Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fachgerechtes Klemmen KNX Leitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Fachgerechtes Klemmen KNX Leitung

    Hallo Leute, ich hätte eine Bitte zu der ich im Forum leider kein passendes Bild gefudnen habe.

    ​​​​​​Ich hab gestern die grüne Leitung in den Stockwerken gezogen und möchte sie heute mit der Wago 243 klemmen. Geplant ist schwarz-rot und weiß-gelb durchzuverbinden.

    Mir geht es um die fachgerechte Klemmung. Wie lange abmanteln/abisolieren. Adernpaare verdrillen etc.
    Funktionieren tuts sicher anders auch, aber wenn man über 100 Dosen klemmt wär ein einheitlich-fachgerechte Ausführung sicher von Vorteil.
    Vielleicht hat auch jemand ein Bild.

    Liebe Grüße
    Jürgen

    #2
    Hallo.
    Abisolierlänge gibt es in der Produktbeschreibung von Wago. Und die sind nur zulässig für starre Leiter. Was willst du da verdrillen?

    Kommentar


      #3
      "verdrillen" wohl im Sinne von das "twisted" aufrecht erhalten. Ist sicher vollkommen unkritisch aber ich verdrehe rt/sw immer leicht bis kurz vor die Klemme.

      Abisolierung: die Ader selbst so wie es in die Klemme eben passt bzw. vorgegeben ist. Darf nichts blankes rausschauen, aber es muss ganz rein gehen.
      Den grünen Mantel so wenig wie möglich abisolieren. 2-3 cm sind ok. Mehr noch nicht zwangsweise eine Katastrophe, wenn keine 230V in der Nähe sind.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Antworten.
        Dann mach ichs so wie von euch beschrieben.

        LG Jürgen

        Kommentar


          #5
          Hallo.


          Ich kann nicht beurteilen ob dies ein "fachgerechtes" Klemmen ist, aber sieht für mich sehr professionell aus. So wurde es bei mir gemacht:


          Bild 1: (Oben 1-Wire, Unten KNX) - alle Adern geklemmt.

          IMG_3744.JPG

          Bild 2: KNX (Fensterkontakte, verbunden mit MDT Tasterschnittstellen) - nur rot/schwarz geklemmt. Nicht genutzte Adern (weiss/gelb) wurden einfach um rot/schwarz gedrillt (statt abgezwickt). --> Mehr Platz für andere Bereiche.

          IMG_3746.JPG

          Kommentar


            #6
            Die Spulenwicklung gefällt mir persönlich eher nicht - noch dazu, weil ohnehin die schönen KNX-Klemmen nebendran verbaut sind.

            Hab gestern erst sowas auf einer Baustelle gesehen - da war der Schirm direkt nach dem Mantel auch noch rumgewickelt - leider kein Foto gemacht.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Das obere Foto sieht sehr ordentlich aus, das untere nicht ganz so.
              Sind das Phoenix Klemmen? Gibts sowas (auch passend farblich markiert) auch von Wago?!

              Kommentar


                #8
                Nee Wago hat das so nicht. Da gibt es nur die 4-fach Durchleitungsklemmen in der jeweiligen Farbe.
                Es gibt hier im Forum einen recht alten Thread in dem ein Block solcher Klemmen vorgestellt wurde. Das war quasi vor der Zeit der Phönixklemmen soweit die eleganteste Lösung.

                Ich glaube unter den Suchbegriffen KNX Leitung Auflegen wie, ist der Thread noch schnell zu finden.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Da gibt es nur die 4-fach Durchleitungsklemmen in der jeweiligen Farbe.
                  ...und 8-fache. Für die Wago 243 gibt es auch Hutschienenhalter. Aber wie Du schon richtig angemerkt hast, gibt es heute elegantere Möglichkeiten zum Auflegen.
                  Bevor es die PTTBS von Phoenix Contact gab, habe ich die Rangierverteilerklemmen PRV von Weidmüller hergenommen, um massenhaften KNX-Leitungen Herr zu werden.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X