Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA X1 - Stromverbrauch visualisieren und bei Standby Steckdose autom. abschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA X1 - Stromverbrauch visualisieren und bei Standby Steckdose autom. abschalten

    Hallo zusammen,
    eine Frage(n) die mich schon länger rumtreibt.

    Ich habe einen GIRA X1 und Gira Aktoren die Strommessen können.
    Jetzt würde ich gerne wissen ob man:
    1. Im Gira X1 den Stromverbrauch einzelner Verbraucher die am Aktok angeschlossen sind visualisieren kann und wenn ja, wie?

    2. Möchte ich wenn möglich mit der GIRA X1 über das Logik Modul meine am Aktor angeschlossenen Steckdosen (nach 10 minuten) abschalten sobald die angeschlossenen Geräte in Standby gehen. Habt ihr dies schon einmal hinbkommen und wenn ja wie?

    Über jeden Tipp würde ich mich freuen, danke.


    #2
    1. Kein Problem, Funktion Wertanzeige Dezimal und GA drauf und fertig
    2. Kein Problem: Logik Eingang / Vergleicher größer gleich Deine Abschaltschwelle / Ausschaltverzögerung 10min / hier evtl noch Filter, wenn nur ein Aus kommen soll / Ausgang

    Kommentar


      #3
      Hi, ehrlich gesagt kämpfe ich set längerem deinen Vorschlag hinzubekommen. Aber ich bekomme es nicht zum laufen.
      Da gibt es so viele Einstellmöglichkeiten die mir Probleme bereiten das es funktioniert.

      Hättest du vielleicht ein Logik die deine Erklärung visull zeigt?

      Danke vorab

      Kommentar


        #4
        Zitat von Evoco Beitrag anzeigen
        ehrlich gesagt kämpfe ich set längerem deinen Vorschlag hinzubekommen

        1,5 Jahre ...

        Kommentar


          #5
          oh ja

          ich bin es immer wieder einmal angegangen und hab getestet aber irgendwie geht das nicht so ein mist...ok ok bin ja auch kein profi

          Kommentar


            #6
            Zitat von Evoco Beitrag anzeigen
            aber irgendwie geht das nicht
            Wenn du deine Versuche und Ergebnisse genauer beschreibst kann vielleicht jemand helfen.

            Kommentar


              #7
              Das mach ich siehe mein Bild im Anhang.

              Wie ihr hier seht möchte ich erst einmal durch Lesen und eine Berecnung Visualisieren wieviel Watt gerade vebraucht werden.

              Im zweiten Schritt soll wenn weniger als 40 Watt dann soll die Steckdose ausgeschaltet werden, ziel war hier Abschaltung nach 10 Minuten im Bild unterhalb seht ihr nehme ich 30 sek. einfach mal um zu testen.

              Was mache ich falsch bzw. was muss ich hinzufügen?

              VG Tobias


              standby-abschaltung.PNG

              Kommentar


                #8
                Was genau funktioniert denn nicht, also wie verhält sich die Logik momentan?

                Kommen die Eingangswerte (Strom) laut Gruppenmonitor mit den richtigen Werten und entsprechend häufig?

                Mich würde an der Lösung stören, daß sie abschaltet aber man danach manuell wieder einschalten muß. Das ist kein Ersatz für eine Hardware zur Netzfreischaltung, die das automatische Wiedereinschalten erlaubt.

                Kommentar


                  #9
                  Wird Dir denn nach der Berechnung die Leistung in Watt ausgegeben?

                  dann hast Du noch einen Dreher:
                  Dein Vergleicher gibt Dir an, daß die Leistung unter 40W liegt und macht dann nichts weiter (Filter)
                  Wenn Sie größer als 40W ist, schaltet sie nach 30sek aus

                  Kommentar


                    #10
                    Und warum muss man das erst kompliziert nach Watt umrechnen, und nimmt nicht einfach gleich den Strom als Schaltschwelle?

                    Kommentar


                      #11
                      Weil die Zahl dann so klein ist

                      Kommentar


                        #12
                        Hat nicht vielleicht auch der Gira-Aktor direkt nen KO mit einer Auswertung Lastunterschreitung? Wozu da noch nen X1 für?
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,
                          so ich musste noch einmal durch testen.
                          Also warum die Umrechnung in Watt, naja weil ich mir Visuell ausgeben möchte wieviel Watt meine Geräte verbrauchen die an diesem Stromkreis hängen. Mir geht es dabei vor allem um den Standby verbrauch.

                          Zum Problem:
                          Ich habe jetzt dank eures Hinweises schon einmal ein Problem gelöst, denn beim Vergleicher war wirklich ein Dreher drinnen, Danke.

                          Wo ich aber noch ein Problem habe, danke für den Hinweis mit dem Gruppenmonitor, ist das solange ich den Gruppenmonitor am laufen habe die komplette Logik wirklich sauber funktioniert inkl. Watt Ausgabe Visuell und Abschaltung der Steckdosen nach Zeit, wenn die Leistung unter einem bestimmten Wert fällt.

                          Aber sobald ich en Gruppenmonitor stoppe funktioniert das ganze nicht mehr, keine visuelle Anzeige kein automatisches Schalten.

                          Was übersehe ich?

                          Hier noch einmal die aktualisierte Logik:
                          standby-abschaltung-V2.PNG

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Evoco Beitrag anzeigen
                            Also warum die Umrechnung in Watt, naja weil ich mir Visuell ausgeben möchte wieviel Watt meine Geräte verbrauchen die an diesem Stromkreis hängen. Mir geht es dabei vor allem um den Standby verbrauch.
                            Denk dran, daß du über deine reine Strommessung nur extrem ungenaue Werte bekommst. Das kann je nach Gerät auch mal um den Faktor 20 daneben lieben.
                            Für echte Leistungsmessung Messung benötigt man einen Aktor mit Wirkleistungsmessung.

                            Zitat von Evoco Beitrag anzeigen
                            Wo ich aber noch ein Problem habe, danke für den Hinweis mit dem Gruppenmonitor, ist das solange ich den Gruppenmonitor am laufen habe die komplette Logik wirklich sauber funktioniert inkl. Watt Ausgabe Visuell und Abschaltung der Steckdosen nach Zeit, wenn die Leistung unter einem bestimmten Wert fällt.
                            Das kann eigentlich nicht sein, weil der ETS Gruppenmonitor rein passiv mitschreibt was auf dem Bus passiert. Beobachte das nochmal.

                            Kommentar


                              #15
                              Hier der Beweis, einmal lasse ich den Gruppenmonitor laufen und die Werte kommen und einmal habe ich diesen gestoppt und dann wird nicht mehr angezeigt.

                              guppenmonitor.PNG Visuell-wert-kommt-an.png Visuell-wert-kommt-nicht mehr.png

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X