Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Smart - Meldungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster Smart - Meldungen

    Hallo,

    ich habe in meiner Anlage nun zwei MDT Glastaster Smart. Auf einem der Taster möchte ich in Zukunft die Meldungsfunktion nutzen um mir anzuzeigen wenn meine Waschmaschine im Keller mit dem Waschprogramm fertig ist.

    Nun wollte ich die Meldungsfunktion soeben testen, und habe es leider nicht geschafft das die Meldung am Taster angezeigt wird.

    Ich habe die Meldung 1 in den Parametern vom Glastaster auf aktiv gesetzt, einen Text angegeben "Wäsche fertig" sowie die Anzeigedauer eingestellt.

    Dann eine GA angelegt - und in die GA da KO 115 (Meldung 1 höchste Priorität) vom Glastaster und eine Taste von einem zweiten Taster eingefügt.

    Nach dem Programmieren sollt meiner Überlegung nach nun bei Tastendruck auf den Taster die Meldung "Wäsche fertig" im Glastaster angezeigt werden?!

    Leider passiert bei mir NIX


    Hatt jemand eine Idee wo mein Fehler liegen kann?

    DANKE
    LG
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Specialized; 04.04.2018, 18:48.

    #2
    Hast du die Taste parallel schon auf eine andere GA gelegt?
    Das Senden-Flag des Tasters ist nicht gesetzt.
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
      Hast du die Taste parallel schon auf eine andere GA gelegt?
      Das Senden-Flag des Tasters ist nicht gesetzt.
      Ja habe ich! Die Taste schaltet das Licht. Ich habe auch versucht die Meldung über ein Rückmeldeobjekt von einem Schaltaktor auszulösen. Das hat auch nicht funktioniert.

      Kommentar


        #4
        Na wenn die was anderes schaltet und damit woanders das S-Flag gesetzt ist kann es nicht die Melung auslösen.
        Setz doch mal das S-Flag!
        Oder fang mal von vorne an und nimm mal nur Taste 1 (nicht gruppiert mit Taste 2), die dann so programmiert das sie immer nur eine 1 sendet. Ich gehe mal davon aus das die Meldung ausgelösst wird wenn ein 1Bit "1" kommt. Sobald du dann irgend ne Taste am GT drückst verschwindet die Meldung wieder. Taste 1 wieder gedrückt muss sie wieder kommen.

        Zitat von Specialized Beitrag anzeigen
        ber ein Rückmeldeobjekt von einem Schaltaktor auszulösen
        weiss ich ja nicht ob du das richtig parametriert hattest

        Edit: Is ja Blödsinn was ich geschrieben habe, gruppiert als 1/2 hat den gleichen Effekt wie nur Taste 1 als "nur 1"...sorry, Gewohnheitstier ;-)
        Aber das S-Flag ist trotzdem Notwendig.
        Zuletzt geändert von PhilW; 04.04.2018, 19:55.
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          Ok danke!

          ich wusste nicht das das S Flag nur einmal verwendet werden kann.

          ich werde das morgen nochmal versuchen.

          LG

          Kommentar


            #6
            Gerne, sind aber schon Grundlagen ;-).
            Aber ich hab auch mal so angefangen und lerne jeden Tag.

            Gruss
            Guido
            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

            Kommentar


              #7
              So ich habs geschafft! Vielen dank an PhilW!

              Nun hab ich nur noch das Problem das diese dumme Waschmaschine im stand by ca 50 mA zieht und während dem Waschprogramm immer wieder pausen macht in denen sie ebenfalls nur ca 50 mA zieht. Was also bedeutet das die Anzeige mitten im Waschprogramm auf „fertig“ springt.

              Das muss ich noch irgendwie lösen.

              lg
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Zitat von Specialized Beitrag anzeigen
                So ich habs geschafft! Vielen dank an PhilW!

                Nun hab ich nur noch das Problem das diese dumme Waschmaschine im stand by ca 50 mA zieht und während dem Waschprogramm immer wieder pausen macht in denen sie ebenfalls nur ca 50 mA zieht. Was also bedeutet das die Anzeige mitten im Waschprogramm auf „fertig“ springt.

                Das muss ich noch irgendwie lösen.

                lg
                Wie lang sind die Pausen mittendrin? Einfach erst die Anzeige auslösen lassen, wenn Zeitraum X > Pausen im Waschvorgang.

                Kommentar


                  #9
                  Die Pausen sind nicht lange – max 2 Minuten .
                  Diese Ideen hatte ich auch schon, habe aber aktuell noch kein logikmodul mit dem ich das bewerkstelligen kann. Die Logik vom Glastaster kann nur UND bzw. ODER.

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn es ein MDT Aktor ist, kann man für die Schaltschwelle eine Verzögerung einstellen. Dann braucht man keine externe Logik.
                    Beispiel: Strom <80mA und 3min Verzögerung. Dann kommt die Fertigmeldung erst, wenn der Strom 3min lang unter 80mA bleibt.

                    Kommentar


                      #11
                      Hab den ABB SA 4.16.6.1. - muss schauen ob der das auch kann! Aber die idee ist super! Danke

                      Kommentar


                        #12
                        Es hibt auch so etwas wie Treppenhausfunktion...
                        Viel Erfolg Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Wenn es ein MDT Aktor ist, kann man für die Schaltschwelle eine Verzögerung einstellen. Dann braucht man keine externe Logik.
                          Beispiel: Strom <80mA und 3min Verzögerung. Dann kommt die Fertigmeldung erst, wenn der Strom 3min lang unter 80mA bleibt.
                          So leider gibt es am ABB SA/S4.16.6.1 keine Möglichkeit eine Verzögerungszeit für die Stromerkennung einzustellen. Zumindest habe ich keine derartige Einstellung gefunden. :-(

                          Gibt es noch eine andere Möglichkeit wie ich das Problem lösen kann? Oder muss ich ein zusätzliches Logikmodul einbauen?

                          Lg

                          Kommentar


                            #14
                            Was is mit dem Vorschlag von Beleuchtfix, der Treppenhausfunktion. Oder betreibt ihr die WM immer mit unterschiedlichen Wasch-/Zeitprogrammen bzw mit zeitverzögerten Anfangszeiten. Dann is sie eben immer nach z.B. 2 Stunden fertig!

                            Gruss
                            Guido
                            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                              Was is mit dem Vorschlag von Beleuchtfix, der Treppenhausfunktion. Oder betreibt ihr die WM immer mit unterschiedlichen Wasch-/Zeitprogrammen bzw mit zeitverzögerten Anfangszeiten. Dann is sie eben immer nach z.B. 2 Stunden fertig!

                              Gruss
                              Guido
                              Ja sicher! Das würde funktionieren aber das ist hald nicht die perfekte lösung die ich mir wünsche. ;-) Dann könnte man auch einfach auf die uhr schauen wenn man die maschine an schaltet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X