Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wohnküche - Reicht ein Präsenzmelder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wohnküche - Reicht ein Präsenzmelder?

    Hallo,

    ich tue mich im Moment etwas schwer mit der Positionierung des Präsenzmelders in unserer Wohnküche. Eigentlich dachte ich mit 3 Zonen könnte ich wunderbar Küche, Essbereich und Couch abdecken. Allerdings bin ich etwas skeptisch das mir alle Zonen gleichzeitig auslösen. Könnte der Melder an der markierten Stelle funktionieren oder sollte ich besser überlegen mehrere Melder zu verbauen? Ich plane den MDT Glaspräsenzmelder zu nutzen.

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Ich plane derzeit einen Ähnlichen Grundriss und habe mir den Glaspräsenzmelder zum ausprobieren mal bestellt.
    Er trennt die 120 Grad nicht sauber ab, was ich auch nicht wirklich erwartet habe.
    Ich werde in jedem Bereich mit einem eigenen PM arbeiten. Denke das ist die sauberere Lösung.
    www.wirbauen-blog.de

    Kommentar


      #3
      Meine Idee war evtl. in den Sockel in der Küche noch einen BWM einzusetzen.

      Kommentar


        #4
        Als Bewegungsmelder ist ein Punkt, wenn du aber beim Fernsehen unterscheiden willst zwischen Einschlafen und nur spannender Szene, dann musst du die PMs so nah es geht an die Sitzposition bringen.
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Verstehe ich nicht so ganz wie ich mit dem PM zwischen Einschlafen und Szene unterscheiden kann. Was ich nachvollziehen kann ist das der PM besser Präsenz erkennen kann wenn er näher dran ist. Evtl. wäre dann zwischen Couch und Esstisch gut mit dem Zusätzlichen BWM im Sockel der Küche.

          Kommentar


            #6
            Ich meinte den Fernsehschlaf , da darf dann auch das Licht mals ausgehen...

            Kommentar


              #7
              Ah okay das meinst du

              Ich hab mal was vom Gira Melder drüber gelegt. Eigentlich gehts ganz gut. Ich mache mir nur Gedanken ob der Überschneidungsbereich zu groß ist. Habs versucht etwa maßstabsgetreu rein zu packen. Der Tisch kommt evtl. noch etwas weiter hoch. Beim Vorbeilaufen wäre es mir egal wenn alle auslösen. Die untere Zone zur Küche hin würde ich deaktivieren und im Küchensockel einen extra Melder hinpacken. Somit habe ich die Küche komplett getrennt. Muss nur sehen das die Küche nicht jedes mal auslöst wenn jemand durch die Tür den Raum betritt. Von daher wäre eine andere Position vielleicht besser geeignet.

              Ich wüsste noch nicht mal wie ich die Melder platzieren sollte wenn ich für jede Zone einen eigenen nehmen würde, selbst das ist schwierig. Und auf 3 PM in der Decke hab ich keine Lust, sieht einfach nicht aus.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Du wirst so oder so Probleme bekommen, wenn du nicht auf getrennte Melder gehst. Fehlauslösungen werden eintreten oder du arbeitest mit langen Laufzeiten und Szenen.
                Es ist mir kein Melder am Markt bekannt, der so scharf trennen kann. Der neue Theben soll es können, aber wann der kommt steht noch nicht wirklich fest.

                Kommentar


                  #9
                  Danke dir. Hast du einen Vorschlag wie ich die Melder dann am besten platzieren kann?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X