Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräte werden mehrfach im Katalog der ETS angezeigt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geräte werden mehrfach im Katalog der ETS angezeigt?

    Hallo zusammen,

    ich habe angefangen meine geplanten Geräte in die ETS (ETS 5) einzufügen. Davor habe ich sie entsprechend in den Katalog importiert.
    Soweit alles OK.
    Aber warum taucht z.B. der Gira G1 mehrfach in dem Katalog auf?
    Ich habe nur die POE Version importiert, aber die tauch gleich 4 mal auf?

    Wenn das Thema schon behandelt wurde freue ich mich auf einen Hinweis.
    Dann habe ich die suche falsch bedient.
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich glaub mal gelesen zu haben dass es davon kommt dass das Gerät mehreren Kategorien gelistet wird. Ist es nur beim G1 oder auch bei anderen Geräten?

    Gruß Jakub

    Kommentar


      #3
      Habe ich auch beim Jung Tastsensor F50.
      wenn ich das Gerät im Katalog markiere bekomme ich auf der rechten Seite im Fenster weitere Informationen angezeigt. Und die sind je nach gewählter "Gerätevariante" unterschiedlich.
      Heiß beim F50 steht mal Heizung, Klima oder eben mal Anzeige.
      Die Applikationen scheinen sich nicht zu unterscheiden, egal welches Gerät ich wähle.
      Dann passt das. Danke!

      Kommentar


        #4
        Ja das kommt von den Mehrfachzuordnungen zu den einzelnen Kategorien. Hat mich auch etwas verwirrt.

        Kommentar


          #5
          Der X1 sollte 4 GAs haben. Steht auch so in der Anleitung. Ich habe mich aber auch gewundert als ich ihn Installiert habe...

          Auszug aus der Anleitung
          2.9. Zusätzliche individuelle Physikalische Adressen
          Über die ETS können 4 zusätzliche individuelle Adressen konfiguriert werden. Diese werden u.a. für die
          KNX-Kommunikation der Visualisierung verwendet.
          Diese individuellen Adressen können in der ETS über die Eigenschaften des Gerätes konfiguriert werden
          und sind nach dem Download des Applikationsprogramm verfügbar.
          Beim Einfügen des Gerätes in eine Linie werden die Adressen automatisch generiert. Sie bekommen die
          nächsten freien Adressen der Linie.
          www.wirbauen-blog.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von FlikFlak Beitrag anzeigen
            Der X1 sollte 4 GAs haben. Steht auch so in der Anleitung. Ich habe mich aber auch gewundert als ich ihn Installiert habe...

            Auszug aus der Anleitung
            Das ist aber ein anderes Thema. Da geht es um physikalische Adressen des X1 und nicht um Applikationen im ETS Katalog…

            Kommentar


              #7
              Macht es tatsächlich etwas unübersichtlich und sorgt für Verwirrung zumindest bei mir. Aber jetzt weiß ich warum wieso.

              Danke für euren support.

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                ich wollte meinen alten Thread nochmal hoch holen.
                Meine KNX Installation läuft soweit und ich bin nun beim fine Tuning.
                Beim Tastsensormodul Standard 1fach Art.-Nr. 5071 von Jung kann ich zwar mein Licht ein und aus Schalten aber irgendwie bekomme ich in der ETS nicht die Option Dimmen (eine Taste nicht als Wippe) angezeigt. Bei den Erweiterungsmodulen zu den Raumcontrollern funktioniert das.

                Kann mir jemand helfen.

                Kommentar


                  #9
                  Moin,
                  • Parameter - Wippe 1 (Taste1/2) - Funktion - Dimmen
                  .... und Tschüs Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Schlaubi,

                    wenn ich die Tasten als Wippe definiere kann ich meines Wissens nur ein Licht dimmen. Ich wollte aber den linken Taster für Licht 1 und den rechten für Licht 2 verwenden. Die Raumcontroller unterstützen diese Funktion auch an den Erweiterungsmodulen.

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,
                      das ist dann halt "Standard"
                      .... und Tschüs Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        Du wolltest also Ein-Tasten Dimmen machen.

                        Tja das hat mich schon immer an den Taster-BA Modulen der großen Hersteller geärgert, die Applikationen sind unterirdisch veraltet.

                        Zitat Applikationsbeschreibung Seite 21:

                        Tastenpaar als Tastenfunktion Bei einer Tastenbedienung werden die Bedienflächen jeweils unabhängig voneinander ausgewertet (Einflächenbedienung). Bei einer Tastenbedienung kann ausschließlich die Funktion "Schalten" konfiguriert werden.

                        Das kann der einfach nicht, wenn bei den großen Herstellern schon Standard in der Typbezeichnung auftaucht kannst getrost davon ausgehen das die nichts können.
                        4 Tastpunkte heißt bei denen noch lange nicht 8 Funktionen, bei Auswertung kurz/lang Tastendruck an jeweils getrennte KO.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          gbglace



                          Ein-Tasten Dimmen ist der richtige Ausdruck. Danke.
                          Interessant ist, dass innerhalb einer Serie der Funktionsumfang schwankt.
                          Das soll nochmal einer verstehen.
                          Die Tastsensor Erweiterungsmodule zum Raumcontroller besitzen diese Funktion.
                          Einzelne Taster wiederum nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Ja deswegen habe ich mir angewöhnt auf Messen die ganzen Modelle mal an den Händen zu testen und danach die Favoriten per intensiven Studium der Applikationen und deren Beschreibung weiter zu filtern. Kaufen nach Auge was gefällt, endet meist nicht gut.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              ... und in den meisten Fällen werden die Komfortversionen doch benötigt, wir können komplizierter denken als der Standard
                              Gruß Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X