Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hexadezimalwert in Dezimalwert umwandeln / Hex-w. als Dez-w. im QC anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hexadezimalwert in Dezimalwert umwandeln / Hex-w. als Dez-w. im QC anzeigen

    Hallo zusammen. Vielleicht habe ich das einfach nur (mehrfach) in der Suche und im HS überlesen. Ich versuche einen (Zeit)Wert in Hex in einen Dezimalwert umzuwandeln. Im HS findet sich leider nur ein Baustein Dec -> Hex (17759). Wo finde ich denn den Baustein Hex -> Dec? Wie kann ich alternativ den Wert sonst noch möglichst unkomplizert umwandeln?

    Hintergrund: Zeitwerte von Betriebszeiten werden bei mir im QC wohl als Dezimalwert angezeigt - das KO liefert den Wert aber leider als Hexadezimalwert an den HS. Da werden dann statt 70 Betriebsstunden schnell mal nur eine angezeigt :-(

    Schon mal Danke für Lösungsvorschläge.
    Gruß Stephan

    #2
    Ist der LBS nichts für Dich? http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=16783

    Kommentar


      #3
      Ja. Der sollte es tun :-)
      Bin allerdings seit meinen Versuchen mit dem 1-W Server etwas skeptisch mit "Bastellösungen", da mir ein User-Plugin aus einem anderen Forum den 1-W Server ziemlich abgeschossen hat. War wohl laut Wiregatehotline nicht sauber programmiert.
      Die Sachen hier im Forum sind "sauber"? Hast du persönlich das Ding am laufen?

      Gibt es nicht doch eine "triviale" Lösung in Form von -> dem QC mitteilen, dass er einen Hex-Wert statt eines Dezimalwertes im Plugin "Werteanzeige" ausgeben soll?

      Gruß
      Stephan
      Zuletzt geändert von 773H; 07.04.2018, 17:23.

      Kommentar


        #4
        Den Homeserver kannst Du nicht wirklich abschiessen. Zumindest nicht das er irreparrabel wird. Selbst das Betriebssystem wird jedes mal neu übetragen. Die LBS hier aus dem Forum laufen doch bei einigen Usern. Dieser LBS wurde seit Neuafbau des Forums 33 mal runtergeladen.... Ich selber habe meinen Homeserver in Rente geschickt.

        Kommentar


          #5
          OK. Dann scheint das besser zu laufen als beim 1-W Server. Das war nicht ganz billig, den wieder zum Laufen zu bekommen. Habe das Teil zwischenzeitlich ausprobiert - die Werte des KOs der Betriebszeiten sind offensichtlich leider doch kein Hex-Wert. Geht also doch nicht, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich mache zu dem Thema ein neun Beitrag auf, da ich die Fragestellung deutlich ändern muss.

          Danke für die Hilfe!
          Gruß Stephan

          Kommentar


            #6
            OneWire Rohdaten sind keine Temp Werte im eigentlichen Sinne, die müssen umgerechnet werden. Ich weis nicht, ob es da was für den Homeserver gibt.

            Kommentar


              #7
              Das ist wohl ein Missverständnis - mit dem 1-W Server (und seinen Messwerten) gibt es momentan keine Probleme. Das (inzwischen behobene) Problem wurde durch ein fehlerhaftes externes 1-W Plugin verursacht. Damit wollte ich nur erklären, warum ich ungerne "selbstgebastelte User-Software" auf dem HS installiere.

              Das alles hat nichts mit dem aktuellen Problem auf dem HS zu tun!

              Kommentar


                #8
                Oh sorry da habe ich mich wohl verleiten lassen. Du magst Ja Betriebszeiten darstellen.....

                Kommentar

                Lädt...
                X