Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Update ETS3d auf ETS3f

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Update ETS3d auf ETS3f

    Hallo liebe KNX Gemeinde, ich bin gerade dazugestossen. Kleines Intro: Ich habe 2010 meinen Traum vom EIB Syteme im Eigenheim verwirklicht. Dabei habe die Erstinstallation vom befreundeten Fachmann machen lassen und ihm dabei über die Schulter geschaut. Da ich beruflich in der SW Branche bin war das prinzipiell auch nicht so das Riesenproblem. Zwischenzeitlich habe ich schon kleinere Änderungen (z. B Hinzufügen bon Tastsensoren, Aktoren etc) vorgenommen. Nun wollte ich ein alten Dimmer von ABB ersetzen und ihn durch einen Schaltaktor (reicht an der Stelle) ersetzen um LED Lasten zu treiben. Leider gibt es diesen Typ (SA/S 4.10.2.1) nur als VD5 file. Und das bedeutet (so habe ich das zumindest gehört) ein Update von ETS3d auf ETS3f. Was muss ich da beachten. Ich muss zunächst deinstallierem. Davor habe ich Panik. Bedeutet dies, dass ich dieses ganze Installation (inkl Patches) und die ganze Zeremonie erneut durchführen muss ?
    Für eure Geduld schon mal vielen Dank im Vorraus.

    #2
    Hi,
    wenn du ein update machst wird die Programmierung übernommen ... also keine Angst vor neu Parametrisieren.
    Allerdings ist mittlerweile die ETS 5 aktuell... ob und wie du von 3d auf 3f kommst... kann ich dir nicht beantworten.
    ETS4 oder 5 sind defitiv kostenpflichtig und nicht gerade günstig (für einen Privatman/einzelanwender)
    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #3
      Hast du eine Lizenz fur ets v3?

      Kommentar


        #4
        Hallo bramlangen... ja eine ETS3 Lizenz habe ich...

        Kommentar


          #5
          http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...TES/Ets30f.zip
          .... und Tschüs Thomas

          Kommentar


            #6
            vielen Dank aber die SW haben ich bereits...das Problem ist nur die Installation...

            Kommentar


              #7
              Moin,
              was für ein Installation Problem
              .... und Tschüs Thomas

              Kommentar


                #8
                Na ja wie schon gesagt ist mir unklar was genau bei dem Deinstallationsvorgang geschieht. Welche SW Teile werden denn genau Deinstalliert ? Was muss ich mit bzw. nach der anschliessenden ETS3f installation eventuell noch zusätzlich installieren? Was ist wenn die Neuinstallation nicht klappt ? Ich erinne mich noch dunkel an den Fackelzug bis ich damals die ETS am Laufen hatte. Ein update auf einer neuere Version (also ETS5) wäre mit Sicherheit zukünftig auch eine Option. Ich sehe halt hierzu noch keine wirklichen Vorteile. (Das ETS3 System läuft ja erstmal )

                Kommentar


                  #9
                  Darf ich fragen was du in der Software Branche so machst?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von TommiTulpe Beitrag anzeigen
                    Was muss ich mit bzw. nach der anschliessenden ETS3f installation eventuell noch zusätzlich installieren?
                    IdR nix.

                    Zitat von TommiTulpe Beitrag anzeigen
                    Was ist wenn die Neuinstallation nicht klappt?
                    Dann hol jemanden, der in der Lage ist ein Programm zu installieren?

                    Zitat von TommiTulpe Beitrag anzeigen
                    Ich erinne mich noch dunkel an den Fackelzug bis ich damals die ETS am Laufen hatte.
                    Welches OS? Welche Lizenzierung - Datei oder Dongle?

                    Zitat von TommiTulpe Beitrag anzeigen
                    Ein update auf einer neuere Version (also ETS5) wäre mit Sicherheit zukünftig auch eine Option.
                    Das wäre aber kein Update, sondern ein Upgrade.

                    Zitat von TommiTulpe Beitrag anzeigen
                    Ich sehe halt hierzu noch keine wirklichen Vorteile. (Das ETS3 System läuft ja erstmal)
                    Wird schon noch mit der Zeit.



                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von TommiTulpe Beitrag anzeigen
                      Was muss ich mit bzw. nach der anschliessenden ETS3f installation eventuell noch zusätzlich installieren?



                      Zitat GLT: IdR nix.
                      Zitat von TommiTulpe Beitrag anzeigen
                      Was ist wenn die Neuinstallation nicht klappt?



                      Zitat GLT: Dann hol jemanden, der in der Lage ist ein Programm zu installieren?
                      Danke für den Hinweis . Da wäre ich nie darauf gekommen. Prinzipiell traue ich mir zu ne SW zu installieren. Ich habe früher zwar SW für embedded Systeme programmiert aber Compiler und Entwicklungsumgebung liefen auch unter Windows bzw. Unix. Dies hier hat mit der eigentlichen Programmierung aber gar nix zu tun. Hier ist das alles abstrahiert, ziemlich High Level und doch sehr auf den Anwender ausgerichtet. Die Bedienung der ETS gibt es Dinge die nur in Kursen oder vom Erfahrenen Anwender weitergegeben werden. Ich dachte es gibt Tipps in der Art "Ach ja bitte bei der Installtion darauf achten dass ....
                      Aber für Trial und Error habe ich keine Lust und Zeit.Es reicht wenn ich jeden Tag 10 h vor der Kiste sitze. Also nur deshalb meine Bedenken.

                      Zitat von TommiTulpe Beitrag anzeigen
                      Ich erinne mich noch dunkel an den Fackelzug bis ich damals die ETS am Laufen hatte.



                      Zitat GLT: Welches OS? Welche Lizenzierung - Datei oder Dongle?

                      Win XP Notebook ETS mit Lizenzdatei !

                      Zitat von TommiTulpe Beitrag anzeigen
                      Ein update auf einer neuere Version (also ETS5) wäre mit Sicherheit zukünftig auch eine Option.



                      Zitat GLT: Das wäre aber kein Update, sondern ein Upgrade.
                      Danke für die Klarstellung.

                      Zitat von TommiTulpe Beitrag anzeigen
                      Ich sehe halt hierzu noch keine wirklichen Vorteile. (Das ETS3 System läuft ja erstmal)



                      Zitat GLT: Wird schon noch mit der Zeit.

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn du so große Sorgen hast, dass dir das Update etwas zerschießt, mach doch vorher eine komplette Image-Sicherung.

                        Kommentar


                          #13
                          Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben...
                          Organisier dir ein Acronis oder ähnliches um ein Image deines Rechners zu machen, dann kannst du auf den Stand zurück...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X