Hey Leute,
bin gerade dabei meinen KNX-Aufbau zu machen. Und zwar möchte ich folgendes umsetzen:
UV-EG mit KNX Komponenten und Wago 750-849 als KNX Router
HV-DG mit KNX Komponenten und Wago 750-849 als KNX Router
Backbone ist also IP siehe Bild 1
Nun möchte ich meine Außenlinie noch mit einbinden und das so wie auf dem Bild zwei machen. Sprich noch eine Wago 750-646 Klemme und darüber dann die Außenlinie laufen lassen. Somit ist ja erst einmal alles getrennt oder?
Brauche ich dann für jede Linie ein eigenes Netzteil? Nach meinem Verständnis nach schon. Ist das so richtig?
bin gerade dabei meinen KNX-Aufbau zu machen. Und zwar möchte ich folgendes umsetzen:
UV-EG mit KNX Komponenten und Wago 750-849 als KNX Router
HV-DG mit KNX Komponenten und Wago 750-849 als KNX Router
Backbone ist also IP siehe Bild 1
Nun möchte ich meine Außenlinie noch mit einbinden und das so wie auf dem Bild zwei machen. Sprich noch eine Wago 750-646 Klemme und darüber dann die Außenlinie laufen lassen. Somit ist ja erst einmal alles getrennt oder?
Brauche ich dann für jede Linie ein eigenes Netzteil? Nach meinem Verständnis nach schon. Ist das so richtig?
Kommentar