Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik um Minuten zu zählen die ein Gerät eingeschaltet ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik um Minuten zu zählen die ein Gerät eingeschaltet ist

    Moin,

    ich würde gerne die Zeit in Minuten zählen, die meine Siebträgermaschine eingeschaltet ist. Leider bekomme ich es irgendwie nicht hin. Ich vermute ich habe den falschen Datentyp zu meinem internen Kommunikationsobjekt ausgewählt...

    Das ganze möchte ich dann einfach im QuadClient anzeigen über den Funktionsbaustein Schalten mit Zähler. Leider zeigt mir dieser die ganze Zeit 2m an. Die Siebträgermaschine schaltet sich allerdings ein.

    Kann vielleicht jemand Starthilfe geben?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.
    Zuletzt geändert von Poeschie; 19.04.2018, 08:28.

    #2
    Also um "Screenshots" vom PC zu machen gibt es 2 Möglichkeiten:
    1. du drückst auf "drucken" und fügt das Bild in Paint ein und speicherst es.
    2. du gibst in der Windows Suche "Snipping Tool" ein und machst damit einen Screenshot..

    ja ich gebe es nicht auf, das noch so oft wie möglich zu erklären.

    Dann zu deinem Baustein.
    Laut Hilfe des Bausteins fängt er das zählen an, sobald der Eingang ungleich 0 ist, das machst du also richtig. Warum gibst du die Ausgabe in Stunden nochmal mit 60? Da kommt ein Dezimalwert raus! Also bei 10 Minuten sind das dann 10/60 Stunde oder 0,17h. (gerundet). Du sagst also 0,17h * 60 = 10,2h, warum?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo!
      Das mit den Screenshots hat den Grund das auf dem Rechner mit Internet nicht mein Gira Experte installiert ist und ich keine Lust hatte mit USB Sticks zu hantieren.

      Die Multiplikation habe ich eingebaut, da der Zählbaustein einen Dezimalwert in Stunden ausgibt. Ich aber gerne die Minuten angezeigt bekommen möchte.

      Also entspräche beispielsweise der Wert, der aus dem Funktionsbaustein Betriebsstundenzähler herauskommt nach einer halben Stunde 0,5.
      Um diesen auf Minuten zu bringen die Multiplikation mit 60. Käme ich also auf 30 Minuten. Wenn ich keinen Denkfehler eingebaut habe...


      Kommentar


        #4
        E2 = Messweite in Sekunden - in diesen Zeitabständen wird der Wert des Eingangs geprüft. Ist der Wert ungleich Null, wird der Betriebsstundenzähler um die Messweite erhöht.
        You have E2 at 0, so I guess it does not count at all.

        Kommentar


          #5
          I set E2 to 10 seconds and now it works. Thank you. Also added the Binärauslöser to reset my timer.

          Kommentar

          Lädt...
          X