Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Austausch von Taster und Koppler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Austausch von Taster und Koppler

    Ich habe ein Haus mit Bus-System gekauft und möchte/muss nun ein Bedienelement, das ich mechanisch beschädigt habe, ersetzen. Da ich ein totaler Technik-Dödel bin und den Vorbesitzer nicht erreichen kann, hier meine Frage:

    Kann ich die vorhandenen Elemente (ABB Koppler 6120 U-102-500, 24V + ABB Taster 6126-100 solo) einfach durch Busch-Jaeger 6126/01-84 (Taster und Koppler) tauschen?

    Oder ist so ein "Fabrikate-Mix" eher ungut? Kann mir dann jemand sagen, welche Module ich dann nehmen muss?

    Für die verbauten Elemente konnte ich in der Bucht keinen Ersatz finden (jedenfalls der Taster scheint nicht mehr produziert zu werden)...

    Wäre für jeden Tipp (den ich als Technik-Volldepp auch verstehe), sehr dankbar!!!


    #2
    Moin Andreas, willkommen im KNX Land.

    Ob deine Ersatzteile passen würden, kann ich nicht sagen, ich sitze gerade nicht am Schreibtisch und die Nummern so sagen mir nichts. aber grundsätzlich sollte es gehen, und der Herstellermix ist bei KNX im Normalfall kein Porblem.

    Problematischer ist es, die Schalter zu programmieren, nur einfach umklemmen wie bei konventionellen Scahltern geht leider nicht.

    Hast du die Projekrdatei von dem Haus? Besitzt du die Programmiersoftware oder kannst du sie dir ausleihen? Ohne Projektdatei vom Vorgänger wird such der Austausch von ein paar Schaltern zu einer richtigen Aufgabe!

    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Moin,

      Zitat von ABaR Beitrag anzeigen
      "Fabrikate-Mix"
      diese macht das KNX System aus das man dieses kann, aber so einfach ist es dann doch nicht die neuen Komponenten müssen noch Parametriert und Inbetriebgenommen werden. hast du vom Vorbesitzer die Projekt Datei der KNX/EIB Installation bekommen.
      Gucke mal in der "Membermap" nach wer bei dir in der nähe dir unkompliziert Hilfe Stellung geben kann
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        Zitat von ABaR Beitrag anzeigen
        Kann ich die vorhandenen Elemente (ABB Koppler 6120 U-102-500, 24V + ABB Taster 6126-100 solo) einfach durch Busch-Jaeger 6126/01-84 (Taster und Koppler) tauschen?
        Busch-Jaeger ist eine ABB-Tochter, bei gleichen Typennummern ist die Hardware identisch. Du hast allerdings einen älteren Taster, den es als Neuware nicht mehr gibt. Ein einfacher Austausch des aufgesteckten Tastenelementes würde funktionieren, aber das Ersatzteil gibt's vermutlich nicht mehr. Der Nachfolger hat zwei LED pro Doppelwippe, deshalb wird der Busankoppler dort anders parametriert und man kann den Tastenaufsatz nicht 1:1 tauschen.

        Das Problem ist wie von Florian beschrieben: der Busankoppler muss parametriert werden passend zum Rest deines Systems (und passend zur aufgesteckten Wippe). Wenn dein alter Busankoppler noch funktioniert, so könnte man den auslesen, aber wegen der Vielfalt der Konfigurationsmöglichkeiten bei diesem Taster ist das u.U. mühsam.

        Also: Ersatzteilfrage nochmal klären, vielleicht gibt's das aufgesteckte Tasterelement doch noch vom Hersteller als Ersatzteil-Bestellung. Dann müsste nix parametriert werden, sondern nur umgesteckt und fertig.
        Zuletzt geändert von Gast1961; 29.04.2018, 10:24.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank an alle! Damit kann ich erst einmal weiter nachforschen, ob es eine einfache Lösung gibt. Ansonsten muss ich wohl doch einen Techniker kommen lassen, der mir neue Teile besorgt und die Parametrierung erledigt. Die Projekt-Datei habe ich immerhin...

          Kommentar

          Lädt...
          X