Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentrales 24V Netzteil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentrales 24V Netzteil

    Ich werde in meinen KNX Aufbau auch 24V Stripes und Voltus-Spots einsetzen. Über das zentrale Netzteil zerbreche ich mir aber noch den Kopf.
    Ich hab mich über das neue Enertex REG 24V informiert, das ja alle Normen bezüglich Beleuchtung erfüllt:
    https://www.voltus.de/blog/led-netzt...ie-hutschiene/

    Von meine Eli wurde mir aber auch ein REG Netzteil vorgeschlagen, das Mean Well DRT-480-24. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieses Netzteil nicht die Normen für LED-Beleuchtung hat, sonst wäre es im Forum sicher schon mal aufgetaucht.

    Kann mich jemand über die Gefahren aufklären, denen ich mich aussetzte, wenn ich trotzdem das Mean Well DRT für meine Stripes/Spots verwende?
    Die Normen kenne ich leider nicht, bzw. konnte nicht wirklich etwas darüber heraus finden.

    #2
    Die Frage ist, in welcher Reihenfolge soll das verbaut werden? Dimmer > Netzteil > 24v LED oder Netzteil > Dimmer > 24v


    Gerade am Anfang
    Bücher: ETS5 Ebook, Heimautomation ...,
    DS-112 & DS 1511+

    Kommentar


      #3
      Zitat von Buana Beitrag anzeigen
      Die Frage ist, in welcher Reihenfolge soll das verbaut werden? Dimmer > Netzteil > 24v LED oder Netzteil > Dimmer > 24v
      Wie es sein sollte, ist ja wohl keine Frage. (Was der Eli vorhat, vielleicht schon.)

      Kommentar


        #4
        Ich hätte den MDT LED Controller verwendet -> MDT AKD-0424R.02
        Also Netzteil > Dimmer > 24V LED
        Am Testbrett mit einem kleinen HLG läuft das einwandfrei. Ich weiß nur nicht, ob ich noch Platz für die Hutschiene und das Große HLG habe...

        Kommentar


          #5
          Alle Netzteile über 320W müssen aufwendig abgesichert werden (liefern sonst im Fehlerfall zu hohe Ströme). Der Aufwand rechnet sich nicht. Daher ist es meist günstiger 2 kleinere Netzteile zu nehmen.
          Wenn das Netzteil mal ausfällt, steht man auch nicht komplett im Dunkeln.

          Netzteile ohne LED Zulassung sind für LED schlicht nicht zulässig. Wenn der Elektriker sowas einbaut, ist es schlichtweg ein Mangel. An den Vorschriften kommt er nicht vorbei. Unwissenheit hilft ihm auch nicht.

          Kommentar


            #6
            Zitat von devtux Beitrag anzeigen
            Ich weiß nur nicht, ob ich noch Platz für die Hutschiene und das Große HLG habe...
            Unabhängig von Netzteil und Co. Ist die Verteilung neu gesetzt worden oder noch in Planung? Dann sollte der Eli eigentlich Luft für die Zukunft gelassen haben. Falls er jetzt schon proppervoll ist, sollte man mal die Wärmeentwicklung betrachten.

            Btw: die Meanwells könntest du auch außerhalb der Verteilung anbringen. Dann hast du auch weniger Abwärme im Schrank.

            Gruß Oliver

            Kommentar


              #7
              Zitat von devtux Beitrag anzeigen
              Kann mich jemand über die Gefahren aufklären, denen ich mich aussetzte, wenn ich trotzdem das Mean Well DRT für meine Stripes/Spots verwende?
              Du wirst zum Netzverschmutzer. Ob das verfolgt wird kann ich Dir nicht sagen.

              Andererseits verursachen Industrie Netzteile die merkwürdigsten Nebeneffekte. Geräusche, flimmern oder flackern.

              Entweder also ein HLG oder das neue Enertex für die Hutschiene.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
                Btw: die Meanwells könntest du auch außerhalb der Verteilung anbringen. Dann hast du auch weniger Abwärme im Schrank.
                Hat jemand dies schon mal gemacht und die HLG Netzteile beispielsweise neben dem Schaltschrank außerhalb verbaut?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
                  neben dem Schaltschrank
                  Ja ich, hier
                  Alle technischen Themen in der Gebäudetechnik, die nichts (oder wenig) mit KNX/EIB zu tun haben

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X