Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das einzige, was du bekommst, ist ein Signal, dass du im GA-Monitor sehen kannst, als Umschalter wird es bei jedem Verbinden der Drähte von 1 auf 0 und umgekehrt wechseln.
Viel Erfolg Florian
Hmm, ok, genau das habe ich erwartet. Das KO in einer GA mit dem Schaltaktor (Lampe) verbunden und dann hätte die Lampe jedes mal bei Kontakt der Drähte an bzw. aus gehen müssen - soweit meine Erwartung.
Ich werde heute mal die anderen Kanäle durchprobieren und meine Parameter posten, vll habe ich einen Anfängerfehler gemacht. Oder es ist etwas an der Hardware, was ich aber nicht glaube.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Das sind dann die Momente, wo man mal danke sagen muss Hatte bei der Unterfunktion dauernd mit "Schalten" bzw. "Umschalten" bei steigender/fallender Flanke gespielt.... Jetzt funktioniert es.
Aber kann mir dann einer sagen, was diese "Umschalten-Funktion" dann genau macht? Habe ich beim Kurzschließen nicht auch eine steigende Flanke?
Aber kann mir dann einer sagen, was diese "Umschalten-Funktion" dann genau macht? Habe ich beim Kurzschließen nicht auch eine steigende Flanke?
Wenn du das über Umschalten bei einer Flanke machst, dann würde der Zustand bei jedem Schliessen invertiert. Also nicht "Kontakte verbunden = Leuchte ein", sondern bei jedem Verbinden ein Wechsel des Zustandes. Das ist im Handbuch von MDT ganz gut erklärt.
Zusätzliche Fehlerquelle bei der Parametrierung, worüber du vermutlich gestolpert bist:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar