Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das ist eine Lösung, um dauerhaft eine höhere Heizleistung zu erzielen. Im Gegensatz zum Heizkörper kannst du damit aber nicht kurzfristig schnell aufheizen.
Diesen weitverbreiteten Irrtum muss ich hier schnell aufklären. Eine Wandheizung kann bei 55 °C Vorlauftemperatur bei 10 cm Verlegeabstand so 90 W/m2 liefern. Damit kann ich mit der Wand hinter der Badewanne und Dusche mit 5 m2 eine Heizleistung von 450 W liefern. Durch die Fliesen und eine geringe Wanddicke über der Heizung (nicht wie eine FBH) ergibt sich ein sehr guter und schneller Wärmeübergang. Zum Vergleich: ein 180 cm x 50 cm Handtuchheizkörper hat bei 55 °C Vorlauf nur 350 W Heizleistung. Ich kann also mit der Wandheizung sogar schneller und als grossflächige Strahlungswärme angenehmer aufheizen.
Über einen Taster kann ich den Lüfter auch manuell ein- und ausschalten und über einen weiteren den Aktorkanal auch sperren. Das mit der Heizung lässt sich damit sicher auch regeln.
Gute Idee, nochmal über ganz grundlegende "Bordmittel" nachzudenken. Nicht jeder Fall lässt sich über Logiken abbilden, manchmal ist ein Taster sogar die bessere Wahl, vor allem wenn es zu viele Parameter oder "Ausnahmen" gibt.
Mein Fehler, ich hatte nur Daten für Handtuchheizkörper für 55 °C und hab die Wandheizung entsprechend passend ausgerechnet. Bei 45 °C sind's 85 W/m2.
Geschenkt - die Verhältnisse bleiben ja gleich und damit auch meine These "Wandheizung ist sowohl für dauerhaftes als auch für kurzfristiges Heizen besser als Handtuchheizkörper".
Geschenkt - die Verhältnisse bleiben ja gleich und damit auch meine These "Wandheizung ist sowohl für dauerhaftes als auch für kurzfristiges Heizen besser als Handtuchheizkörper".
Ja, wenn der Heizkörper ein reiner Handtuchwärmer ist mag das schon passen. Unser Badheizkörper hat bei 50cm x 180cm eine Leistung von gut 800W @ 55°, damit es mit dem schnellen Aufheizen klappt. Was haben die Modelle mit elektrischer Patrone für Leistungen?
Für mein Verständnis: Was hast du hinter deiner Wandheizung für einen Aufbau? Muss da gar nichts von der Wand mitgeheizt werden, ist das wirklich so schnell? Und hast du als FBH-Nutzer für die Wandheizung wirklich so hohe Vorlauftemperatur wie im Rechenbeispiel?
Handtuchheizkörper - mit Wasser und "normalem" elektrischen Stellantrieb oder elektrischer Heizpatrone (da würde dir der AKH nichts bringen)?
Gruß
Florian
Schön mit Wasser und elektrothermischem Stellantrieb. Ist der letzte Raum im Haus, der noch nicht damit ausgestattet war.
erschliesst sich mir noch nicht ganz, was ist denn die Anwendung dafür?
Ich hatte in meiner "unsmarten" Zeit eher das Problem, dass sich der Lüfter während des entspannenden/romantischen Badens nervig einschaltete. Deshalb mein Tipp hier eine Funktion zum Sperren des Lüfters vorsehen. Bei mir wäre das über die Szene "Baden".
Mh, wenn ich so genau drüber nachdenke, ist das eher unsinnig. Sollte verhindern, dass er ewig läuft, ohne die Luftfeuchtigkeit klar zu reduzieren. Sollte ich beobachten, ob so eine Situation überhaupt vorkommen kann.
Was die Romantik angeht: Die muss da zurückstecken - der Raum ist zu feucht. (Abgesehen davon ist eh keine Badewanne vorhanden, und Duschen ist eher unromantisch )
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar