Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckenpräsenzmelder vs. Wandpräsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deckenpräsenzmelder vs. Wandpräsenzmelder

    Hi,

    ich bräuchte Tipps für die Positionierung eines PM. Im Bild ist einmal ein Decken-PM und ein Wandpräsenzmelder eingezeichnet.

    pm.JPG

    Ich schwanke zwecks Erkennung zwischen dem MDT SCN-P360D4.02 (Decke -Bewegung 16m Ø, Präsenz 8m Ø ) und dem Indoor 180-KNX-DX von BEG (Wand- Reichweite siehe Screenshot).

    Welcher von beiden ist für die Detektion zu empfehlen?


    BEG-Indoor Reichweite - Grafik


    Gruß
    Ace85



    #2
    Welcher Bereich soll denn detektiert werden?
    - Treppe, dann nur Wandmelder und eher den MDT SCN-BWM55 an die Brüstungsseiten (oder Wand, wenn die Brüstung keine Wand ist),
    dort kann man den Sektor der in den Flur reinschaut abschalten.
    - Flur, dann Deckenmelder, weil Wandmelder gerade schwer erkennen, wenn irgendeine Tür aufgeht und erst einschalten, wenn man schon
    im dunklen Flur steht.
    - Treppe und Flur gemeinsam, dann auch Deckenmelder und möglichst genau über die Brüstung montiert. Dann erkennt er sowohl wenn jemand die Treppe
    raufkommt, als auch den gesamten Flur und den Türen.

    Ich denke allerdings auch, mit etwas Gehirnschmalz wärst Du da auch allein drauf gekommen.

    Ach eins noch, wenn Du im Flur dimmbare Leuchten einsetzt, die auch über einen Dimmaktor betrieben werden, willst Du keinen BEG-Melder.
    Stichwort, unterschiedliche Dimmwerte für Tag- und Nachtbetrieb.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
      Ach eins noch, wenn Du im Flur dimmbare Leuchten einsetzt, die auch über einen Dimmaktor betrieben werden, willst Du keinen BEG-Melder.
      Stichwort, unterschiedliche Dimmwerte für Tag- und Nachtbetrieb.
      Hast du eine Alternative? Setze wirklich einen Dimmaktor ein. Ist ein Steinel HF180 oder IF180 hier die bessere Wahl?

      Kommentar


        #4
        Ich habe den mdt Präsenzmelder. Mit denen bin ich super zufrieden.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Ace85 Beitrag anzeigen

          Hast du eine Alternative? Setze wirklich einen Dimmaktor ein. Ist ein Steinel HF180 oder IF180 hier die bessere Wahl?
          Unkomplizierte Deckenmelder sind die von MDT (die haben ein Tag/Nacht- Objekt) oder der Gira PM Mini Komfort.
          Dort kann man durch eine Tag/Nacht Umschaltung verschiedene Funktionsblöcke aktivieren/deaktivieren, die dann verschiedene
          Dimmwerte enthalten. Weiss gerade nicht ob der Steinel das kann?
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #6
            Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

            Unkomplizierte Deckenmelder sind die von MDT (die haben ein Tag/Nacht- Objekt) oder der Gira PM Mini Komfort.
            Dort kann man durch eine Tag/Nacht Umschaltung verschiedene Funktionsblöcke aktivieren/deaktivieren, die dann verschiedene
            Dimmwerte enthalten. Weiss gerade nicht ob der Steinel das kann?
            Sorry, hatte mich unklar ausgedrückt. Ich suche nach einem Wandpräsenzmelder, der auch Tag/Nacht beherrscht sowie einen Temperatursensor besitzt.

            Kommentar


              #7
              Das wird schwer. Wandmelder mit Temp kenn ich keinen und mit Tag/Nacht-Objekt nur den MDT.
              In der Decke hast Du da einige mit Temp.
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #8
                Ich habe fast genau die gleiche Situation bei mir im Flur.
                nur das die Treppe andersherum hoch geht.
                PM von MDT sitzt auch fast genau am gleichen punkt wie du ihn eingezeichnet hast.

                bei mir ist die rechte Tür die zur Garage, wo wir meistens reinkommen.
                PW schaut genau unter der Treppe durch zur Tür und löst perfekt aus.
                Auch wenn ich die Treppe runter komme, oder vom Keller hoch, löst der PM etwa auf halber Höhe schön aus.

                Was ich noch justieren musste:
                der PW schaut bei mir auch ins Esszimmer mit rein.
                wenn die Tür nur einen Spalt offen war, ist immer das Licht im Flur angegangen.
                die Zone hab ich dann etwas zurückgenommen, passt.
                KNX Starter seit 2016,
                Standing on the Shoulders of the KNX-User-Forum Giants
                Haus ist gebaut, KNX läuft, WAF bei 95%

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                  Das wird schwer. Wandmelder mit Temp kenn ich keinen und mit Tag/Nacht-Objekt nur den MDT.
                  In der Decke hast Du da einige mit Temp.
                  Dann muss ich das Tag/Nacht-Objekt eben mit einer Logik wie Edomi lösen.
                  Sonst habe ich auch keinen Melder mit einen Anforderungen gefunden. Vielleicht gibts ja noch einen Geheimtipp.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                    Weiss gerade nicht ob der Steinel das kann?
                    Nee das fehlt mir auch in den Applikationen beim Steinel. Die sind dann doch sehr auf die Funktionen Schalten usw. orientiert, das vollintegrative in einer KNX-Anlage haben die nicht so auf dem Radar, da denken die Entwickler wohl sehr getunnelt auf dem Thema Lichtschalter.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Die sind dann doch sehr auf die Funktionen Schalten usw. orientiert, das vollintegrative in einer KNX-Anlage haben die nicht so auf dem Radar, da denken die Entwickler wohl sehr getunnelt auf dem Thema Lichtschalter.
                      ...wenn Du Dich da mal nicht täuscht!
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Meine Interpretation der bisherigen Applikationen die ich gesichtet habe. HPD2 und den True Presence habe ich aber noch nicht aufn Schrim gehabt, gebe ich ja zu, da ist ja wirklich viel viel mehr drin.

                        Beim iHF ist natürlich auch enorm vieles möglich aber die KNX-Aplikation bietet an Output halt ne Menge 0/1 KO ohne Logik ist das auch schwer auf eine oder mehrere Lampen zu bringen.

                        Ansonsten haben die natürlich ein sehr profundes Wissen und einen genialen Entwicklungeifer in Sachen Detektion an Sich. Nur das ist mehr die interne Software.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Der STEINEL 032876 HF 180 hat Temperatur, Feuchtigkeit und zusätzlich noch einen Taster. Den wollte ich an der gleiche Stelle auch einsetzen. Tag/Nacht Objekt weiß ich nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            den True Presence habe ich aber noch nicht aufn Schrim gehabt, gebe ich ja zu, da ist ja wirklich viel viel mehr drin.
                            ...woher weisst Du das? Göran, bitte erzähl uns mehr, denn er ist noch nicht auf dem Markt?!
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Sebboo Beitrag anzeigen
                              Tag/Nacht Objekt weiß ich nicht.
                              Naja das ist eben eine hier im Forum lieb gewonnene Funktion des Nachtens nur im gut gedimmten Licht zu wandeln, statt durch die gefühlte Megawatt LED Bestrahlung erblindet durchs Haus zu stolpern.

                              Und einige bevorzugen auch möglichst viel in den Geräten selbst abzubilden, als immer eine zentrale Logik-Maschine fürs Licht zu benutzen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X