Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Über eine Gira X1 Logik den Status einer Drehtorsteuerung abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Über eine Gira X1 Logik den Status einer Drehtorsteuerung abfragen

    Hallo,

    ich habe eine 2 flügeliges Drehtor, welches ich gerne in mein KNX System einbinden möchte.
    Die Steuerung (Beninca DA.93AM) bietet mir dazu Tastereingänge, an die ich einen Schaltaktor hängen kann, um der Steuerung die Befehle Öffnen, Schließen und Stoppen zu geben. Somit ist die Steuerung schonmal gegeben.

    Nun würde ich noch gerne den Status des Tores in meiner Visu haben.
    Dazu bietet mir die Torsteuerung einen 24Vdc (250mA) Ausgang an, den ich glaube ich mittels einer Logik dazu benutzen könnte.
    An diesen Ausgang soll eigentlich eine Lampe angeschlossen werden, die den aktuellen Status des Tores signalisiert. Der Status des Tores wird folgendermaßen über diesen Ausgang ausgegeben:

    24Vdc "Gate open warning light" contact (250mA).
    Function for the "Gate open warning light" contact.
    • If the gate ist closed, the warning light ist turned off.
    • If the gate is opening, the warning light flashes slow (about 1Hz).
    • If the gate is closing, the warning light flashes fast (about 2Hz).
    • If the gate is open or stopped while moving, the light remains turned on.
    Nun möchte einen 24v Binäreingang dazu nutzen das Signal dieses Ausgangs auf den Bus zu bekommen und mittels einer Gira X1 Logik auswerten.
    Ist es mit den Bausteinen, die mir der Gira Logikeditor des Gira Projekt Assistenten bietet, möglich folgende Stati herauszubekommen.
    • Tor geschlossen
    • Tor geöffnet oder halb offen
    • Tor in Bewegung (Richtung wäre mir dabei egal)
    Ich habe den Logikeditor schon länge offen, aber das Blatt ist leider immer noch leer. Mir fehlt irgendwie die erste Idee mein Vorhaben in eine Logik zu packen.
    Eigentlich muss ich ja nur 3 Zustände mit der Logik erkennen können.
    Die 24Vdc liegen an Binäreingang dauerhaft an.
    Die 24Vdc liegen mit einer 1Hz oder 2Hz Frequenz am Binäreingang an.
    Oder die 24Vdc liegen nicht an.



    Vielleicht hat ja jemand hier im Forum schon etwas ähnliches umgesetzt?
    Über eine Hilfestellung würde ich mich freuen.


    Zuletzt geändert von Poeschie; 15.05.2018, 15:42.

    #2
    Spiel mal mit dem Baustein Watchdog rum. Der kann ja theoretisch auch auf 1s eingestellt werden.

    Kommentar


      #3
      Hmm mit dem watchdog bin ich nicht weitergekommen. Aber eine Erkennung, ob sich das Tor bewegt habe ich nun. Ist aber vll noch etwas verbesserungswürdig.

      Jetzt fehlt mir noch der Status für Tor geschlossen und Tor auf, den ich gerne auf dem selben Logikblatt einbauen würde.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        So,

        bin heute Abend etwas weiter gekommen und den Status für Tor Zu und Tor Auf habe ich nun auch mittels meiner Logik erschlagen. Dank der Simulationsfunktion des Gira X1 kann man seine Logiken ja wunderbar testen.
        Nun müsste alles wie von mir gewünscht funktionieren, kann es leider erst ausprobieren wenn ich mir einen 24V Binäreingang zugelegt habe.

        Manchmal hilft es einfach, wenn man seine Probleme bei einer Logik einfach niederschreibt.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Poeschie; 15.05.2018, 21:39.

        Kommentar


          #5
          Was machen die beiden Parallelen Wertegeneratoren?

          Kommentar


            #6
            Ein Wertgenerator reagiert am Eingang auf das Signal 0 und sendet am Ausgang dann eine 1.
            Der zweite Wertgenerator reagiert am Eingang auf das Signal 1 und sendet am Ausgang dann eine 1.
            Somit kann ich erkennen ob am Binäreingang ein getaktetes Signal anliegt und das Tor somit in Bewegung ist.

            Ich habe das Konstrukt jetzt aber durch einen Flankendetektor ersetzt.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X