Hallo!
Ich bin schon einige Zeit am Mitlesen und hab auch schon einige interessante Threads gefunden. Da es bei uns langsam an die Befüllung des Verteilerschranks geht, möchte ich hier kurz unsere Einkaufsliste posten. Vielleicht fällt auch ja etwas auf, was ich vergessen habe oder habt Alternativvorschläge.
Wir werden großteils auf Präszenmelder bzw. Bewegungsmelder verzichten und diesen nur an ausgewählten Orten einsetzen, wie z.B. Vorraum, Speis, etc.
Ich weiß, dass das hier im Forum oft als großer Vorteil gesehen wird, aber wir können uns aus mehreren Gründen einfach nicht damit anfreunden
Bei den Schaltern haben wir uns auf die Jung F40 Serie geeignet. Meine bessere Hälfte wollte halbwegs normal aussehende Schalter und ich finde sie optisch auch ansprechend. Bestellt werden durchwegs 2x oder 4x Universal-Schalter. Dazu die passenden Steckdosen, Netzwerkdosen, usw.
Insgesamt brauchen wir nach meiner Aufstellung 33 Aktoren
Ich hätte jetzt an folgendes für den Verteilerschrank gedacht:
Der IP Router dient hauptsächlich als Interface für die Steuerung via OpenHAB. Diese habe ich jetzt schon in unserer Wohnung laufen, allerdings mit Z-Wave.
Die Jalousieaktoren habe ich hauptsächlich wegen der automatischen Nachstellung genommen. Zumindest wurden sie hier im Forum immer wieder empfohlen. Bin aber auch für andere Vorschläge offen.
Bei den Schaltaktoren dient der 16fach hauptsächlich fürs Licht. Den 12er mit Strommessung wollte ich für Geräte verwenden, wo ich hauptsächlich den Ein/Aus Status wissen will (z.B. Waschmaschine, etc).
Den 6er (AZI) wollte ich dann für Geräte verwenden, wo ich deine möglichst korrekte Strommessung haben will.
Die Binäreingänge dienen für die Fensterkontakte der 13 Fenster bzw. Türen. Die DFF haben keine Fensterkontakte.
Bei der Wetterstation bin ich mir noch etwas unsicher. Die Gira Plus kann natürlich das meiste, was man so haben will. Allerdings könnte ich z.B. die Regenmessung auch über die Regensensoren der Roto DFF realisieren, wenn das möglich ist. Windmessung ist natürlich für die Rollläden/Raffstores interessant, der Rest ist aber jetzt kein muss.
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank schon einmal und Danke für das informative Forum
Ich bin schon einige Zeit am Mitlesen und hab auch schon einige interessante Threads gefunden. Da es bei uns langsam an die Befüllung des Verteilerschranks geht, möchte ich hier kurz unsere Einkaufsliste posten. Vielleicht fällt auch ja etwas auf, was ich vergessen habe oder habt Alternativvorschläge.
Wir werden großteils auf Präszenmelder bzw. Bewegungsmelder verzichten und diesen nur an ausgewählten Orten einsetzen, wie z.B. Vorraum, Speis, etc.
Ich weiß, dass das hier im Forum oft als großer Vorteil gesehen wird, aber wir können uns aus mehreren Gründen einfach nicht damit anfreunden

Bei den Schaltern haben wir uns auf die Jung F40 Serie geeignet. Meine bessere Hälfte wollte halbwegs normal aussehende Schalter und ich finde sie optisch auch ansprechend. Bestellt werden durchwegs 2x oder 4x Universal-Schalter. Dazu die passenden Steckdosen, Netzwerkdosen, usw.
Insgesamt brauchen wir nach meiner Aufstellung 33 Aktoren
- Licht
- Elektroheizkörper Bad
- Außensteckdosen
- Waschmaschine/Trockner/etc
Ich hätte jetzt an folgendes für den Verteilerschrank gedacht:
Spannungsverteiler | MDT STR-0640.01 |
IP Router | MDT SCN-IP100.02 IP Router 2TE REG |
Jalousieaktor 8fach (2x) | ABB-JRA/S8.230.5.1 |
Jalousieaktor 4fach | ABB-JRA/S4.230.5.1 Jalousie-/Rollladenaktor 4fach |
Schaltaktor 16fach | MDT AKS-1616.03 Schaltaktor 8TE REG 16A 230VAC C-Last Standard 140µF 16-Fach |
Schaltaktor 12fach | MDT AMI-1216.02 Schaltaktor 12TE REG 16/20A 230VAC C-Last Industrie 200µF 12-Fach (mit Strommessung) |
Schaltaktor Strommessung | MDT AZI-0616.01 Schaltaktor 8TE REG 16/20A, 230VAC C-Last Industrie 200µF 6-fach, 8TE |
Binäreingang | MDT BE-16000.01 |
Wetterstation | GIRA 207400 Wetterstation Plus KNX |
Der IP Router dient hauptsächlich als Interface für die Steuerung via OpenHAB. Diese habe ich jetzt schon in unserer Wohnung laufen, allerdings mit Z-Wave.
Die Jalousieaktoren habe ich hauptsächlich wegen der automatischen Nachstellung genommen. Zumindest wurden sie hier im Forum immer wieder empfohlen. Bin aber auch für andere Vorschläge offen.
Bei den Schaltaktoren dient der 16fach hauptsächlich fürs Licht. Den 12er mit Strommessung wollte ich für Geräte verwenden, wo ich hauptsächlich den Ein/Aus Status wissen will (z.B. Waschmaschine, etc).
Den 6er (AZI) wollte ich dann für Geräte verwenden, wo ich deine möglichst korrekte Strommessung haben will.
Die Binäreingänge dienen für die Fensterkontakte der 13 Fenster bzw. Türen. Die DFF haben keine Fensterkontakte.
Bei der Wetterstation bin ich mir noch etwas unsicher. Die Gira Plus kann natürlich das meiste, was man so haben will. Allerdings könnte ich z.B. die Regenmessung auch über die Regensensoren der Roto DFF realisieren, wenn das möglich ist. Windmessung ist natürlich für die Rollläden/Raffstores interessant, der Rest ist aber jetzt kein muss.
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank schon einmal und Danke für das informative Forum

Kommentar