Moin Moin,
ich beschäftige mich gerade mit der Auswahl der Zähler- und Verteilerschränke.
Im Buch "Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co." werden 2 Schränke vorgeschlagen.
Zum einen der Hager "ZB53S" als Zählerschrank und der Hager "ZB55S" als Stromkreisverteiler.
Beide nebeneinander benötigen 2,1m an Platz - Ich habe leider nur 1,70m zur Verfügung.
Nun suche ich einen Ersatz für den Stromkreisverteiler. In der Höhe hätte ich nämlich noch Platz...
Mir ist nicht so ganz klar geworden, warum er im Buch als Stromkreisverteiler auch einen "Zählerschrank" vorschlägt?
Als Alternative habe ich z.B. den Hager FP13SN2 gefunden - dieser wird als "Universal Schrank" angeboten.
Ist von der Höhe her 30cm höher, ist aber nur 80cm breit.
Hat jemand Empfehlungen wie ich meine 1,70m Breite optimal ausnutzen kann? Lieber voll ausbauen, nicht, dass man später Platzprobleme bekommt.
Höhe ist auch nicht so dramatisch - Schränke bis 2m sind wohl ok - aber Wandmontage.
Hier zur vollständigkeit noch meine geplanten KNX Geräte:
2x Schaltaktor 16 Fach (Je 12 TE)
2x 8Fach Binäreingang (Je 4 TE)
2x 3 Kanal Dimmaktor (Je 6TE)
1x RJ45 Schnittstelle (1TE)
1x Spannungsversorgung (8TE)
1x Rolladenaktor 4 Fach (4TE)
1x Rolladenaktor 8 Fach (6TE)
1x Raspberry PI (4TE)
1x 5V Netzteil (1TE)
2x RJ45 Buchse (2TE)
Macht hier: 70TE
Reihenklemmen:
ca. 6x 12TE = 72TE
Danke schonmal im Vorraus!
Grüße,
equi
ich beschäftige mich gerade mit der Auswahl der Zähler- und Verteilerschränke.
Im Buch "Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co." werden 2 Schränke vorgeschlagen.
Zum einen der Hager "ZB53S" als Zählerschrank und der Hager "ZB55S" als Stromkreisverteiler.
Beide nebeneinander benötigen 2,1m an Platz - Ich habe leider nur 1,70m zur Verfügung.
Nun suche ich einen Ersatz für den Stromkreisverteiler. In der Höhe hätte ich nämlich noch Platz...
Mir ist nicht so ganz klar geworden, warum er im Buch als Stromkreisverteiler auch einen "Zählerschrank" vorschlägt?
Als Alternative habe ich z.B. den Hager FP13SN2 gefunden - dieser wird als "Universal Schrank" angeboten.
Ist von der Höhe her 30cm höher, ist aber nur 80cm breit.
Hat jemand Empfehlungen wie ich meine 1,70m Breite optimal ausnutzen kann? Lieber voll ausbauen, nicht, dass man später Platzprobleme bekommt.
Höhe ist auch nicht so dramatisch - Schränke bis 2m sind wohl ok - aber Wandmontage.
Hier zur vollständigkeit noch meine geplanten KNX Geräte:
2x Schaltaktor 16 Fach (Je 12 TE)
2x 8Fach Binäreingang (Je 4 TE)
2x 3 Kanal Dimmaktor (Je 6TE)
1x RJ45 Schnittstelle (1TE)
1x Spannungsversorgung (8TE)
1x Rolladenaktor 4 Fach (4TE)
1x Rolladenaktor 8 Fach (6TE)
1x Raspberry PI (4TE)
1x 5V Netzteil (1TE)
2x RJ45 Buchse (2TE)
Macht hier: 70TE
Reihenklemmen:
ca. 6x 12TE = 72TE
Danke schonmal im Vorraus!
Grüße,
equi
Kommentar