Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übertragung von Applikationsprogrammen über IP-Router nicht möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Übertragung von Applikationsprogrammen über IP-Router nicht möglich

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem IP Router „MDT SCN-IP100.02“.
    Aktuell kann ich die Applikationsprogramme nur auf die einzelnen Komponenten spielen, wenn ich diese auch in den Programmiermodus versetze und „Physikalische Adresse & Applikationsprogramm“ zur Programmierung auswähle. Die Physikalischen Adressen wurden schon den einzelnen Teilnehmern/Geräten zugewiesen und programmiert.

    Die Schnittstelle wurde von mir in die ETS 5 eingefügt, die Adresse 1.0.0 vergeben und die IP Adresse 192.168.2.32 zugewiesen. Per PING und auch über das Webinterface der Schnittstelle erreichbar.
    Hier ein Screenshot des WEB Interfaces:


    Beim Übertragen der IP-Router-Applikation meckert mir die ETS, dass die Adresse 1.0.0 bereits vergeben ist. Wenn ich die 1.0.0 blinken lasse, blinkt mein IP Router. Dementsprechend sollte er die richtige Adresse eigentlich haben.
    Des Weiteren meckert mir die ETS bei der Übertragung einer Applikation, dass die Busverbindung KnxIpTunneling: IP-Router - 192.168.2.34 nicht hergestellt werden konnte. Warum … 34. Die Schnittstelle hat die IP-Adresse … 32. Woher bekommt die ETS nun diese falsche IP-Adresse?


    Ich bin inzwischen mit meinem Latein am Ende. Auch mehrmalige Neuinstallation brachte keine Lösung. Die Installation wurde wie unter folgendem Link beschrieben eingerichtet:
    http://www.mdt.de/download/MDT_LSG_IP_Router.pdf

    Kann mir irgendjemand sagen, was hier falsch ist?

    Danke und Gruß
    Tristan
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Zitat von Derol Beitrag anzeigen
    Kann mir irgendjemand sagen, was hier falsch ist?
    Diese alte Anleitung (für Hardware Generation .01) passt nicht zu deiner Hardware Version .02

    Dein Router hat zwei physikalische Adressen für zwei Softwareteile, die einzeln programmiert werden müssen (kurzer bzw. langer Tastendruck).
    http://www.mdt.de/download/MDT_THB_IP_Router_02.pdf

    Du hast die Email-Applikation auf die 1.0.0 programmiert, da gehört aber die Router-Applikation hin.
    Ausserdem beginnt der Adressbereich deiner IP-Tunnel im Screenshot bei 1.0.0, was falsch ist, weil die .0 eine reservierte Adresse ist und für den Router benötigt wird.

    pachaos.PNG


    Zuletzt geändert von Gast1961; 22.05.2018, 07:53.

    Kommentar


      #3
      Hallo 6ast,

      danke für die Infos.
      Ich habe den IP-Router nun neu konfiguriert und die Adressen entsprechend abgeändert.
      Web-Interface.png
      ​​
      Leider habe ich noch immer das Problem, dass ich nur die Applikationen übertragen kann, wenn ich auch die Physikalische Adresse mit zuweise und das entsprechende Gerät in den Programmiermodus versetze.

      Wenn ich nur Applikationsprogramm auswähle erhalte ich wieder folgende Fehlermeldung:
      Fehlermeldung.png

      Wie bereits beschrieben, hat mein IP-Router die IP-Adresse 192.168.2.32. Woher nimmt die ETS diese IP Adresse 192.168.2.34?

      Hier noch die Einstellungen der ETS:
      Schnittstelle.jpg

      Die Fehlermeldung im letzten Bild nicht berücksichtigen. Die ist normaler weise nicht da. Die Screenshots habe ich gemacht, als ich nicht mehr verbunden war.
      An dieser Stelle in der ETS erhalte ich ein OK, wenn ich die Verbindung prüfe.

      Gruß
      Tristan
      Zuletzt geändert von Derol; 23.05.2018, 12:49.

      Kommentar


        #4
        Du hast wohl versehentlich in den Eigenschaften der Linie 1.0 eine Busverbindung mit der nicht existierenden Schnittstelle eingetragen.

        Kommentar


          #5
          Leider kann man zwei deiner Bilder nicht sehen.

          Zeig uns bitte die Verbindungseinstellungen der ETS, hast du dort manuell Verbindungen eingetragen, dies es evtl. nicht (mehr) gibt?
          Prüf in der Topologie bitte, ob für deine Linie 1.0 eine andere Verbindung zugewiesen ist. Das sollte auf "keine" stehen, um die globalen Verbindungseinstellungen zu nutzen.

          verbindung.PNG

          edit: Klaus war schneller
          Zuletzt geändert von Gast1961; 23.05.2018, 07:37.

          Kommentar


            #6
            Hallo
            Die Vermutung hatte ich auch schon, dass noch irgendwo eine Schnittstelle angelegt ist. Nur Gefunden habe ich diese bisher nicht.
            Da habe ich im IP Backbone "IP-Router (192.168 ...)" ausgewählt und dann in den Linien 1.0 und 1.1 Verbindung "keine".
            Müsste das anders belegt werden?

            Kommentar


              #7
              Das passt. Zeig uns mal die "Bus" Einstellungen deiner ETS. Also das, was ich unten für meine ETS angehängt habe.

              Falls du das schon gepostet haben solltest: zwei der drei Bilder aus deinem Beitrag #3 sind nicht sichtbar.


              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                Die Fehlermeldung im Bild nicht berücksichtigen. Sie ist normaler Weise nicht da. Den Screenshot habe ich nur gemacht, als ich nicht mehr verbunden war.
                An dieser Stelle in der ETS erhalte ich ein OK, wenn ich die Verbindung prüfe.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar

                Lädt...
                X