Hallo Zusammen,
nach vielen Lesen, viel Excel und einigen Gesprächen mit dem Elektriker bin ich mir sicher das ich das Projekt nicht selber angehen sollte. Wir sind noch relativ junge Bauherr/in und sind gerade mitten im Rohbau im beschaulichen Luxembourg.
Da wir an unseren Elektriker gebunden sind und das erste KNX Angebot doch etwas komisch war (Glastaster Smart II 4-fach in jedem Raum, Videophone separat und nicht in KNX, keinen einzigen Präsenzmelder etc., "KNX nur im EG..") und auch überhaupt nicht gefragt wurde welche Wünsche wir hätten würde ich das gerne professional Planen lassen.
Ich arbeite bereits selber einen Vorschlag aus. Ziel wäre diesen dann zu optimieren, die Anforderungen und Wünsche abzustimmen sowie zu priorisieren. Mir ist vor allem wichtig das ich mir für später nichts verbaue. Ein weitere Punkt wäre hier die Hardware und das Zusammenspiel mit fixen Komponenten (Garagentor, HWL, etc.).
Die ersten Entscheidungen bzgl. Fenster und Rolladenmotoren stehen an - daher ist die Zeit wie immer etwas knapper. Ich habe denke ich aber schon einiges vorbereitet, wenn auch noch nicht ganz vollständig. (Raumbuch, Elektroplan)
Eine lokale nähe ist im Zeitalter des Internets / Telefon nicht mehr unbedingt notwendig. Schreibt mir doch gerne eine PN oder hier im Thema und dann schauen wir weiter.
PS: Ich lasse mich gerne über die Herangehensweise belehren und bin für jeden Rat & Empfehlung wirklich dankbar!
Schon mal besten Dank!
nach vielen Lesen, viel Excel und einigen Gesprächen mit dem Elektriker bin ich mir sicher das ich das Projekt nicht selber angehen sollte. Wir sind noch relativ junge Bauherr/in und sind gerade mitten im Rohbau im beschaulichen Luxembourg.
Da wir an unseren Elektriker gebunden sind und das erste KNX Angebot doch etwas komisch war (Glastaster Smart II 4-fach in jedem Raum, Videophone separat und nicht in KNX, keinen einzigen Präsenzmelder etc., "KNX nur im EG..") und auch überhaupt nicht gefragt wurde welche Wünsche wir hätten würde ich das gerne professional Planen lassen.
Ich arbeite bereits selber einen Vorschlag aus. Ziel wäre diesen dann zu optimieren, die Anforderungen und Wünsche abzustimmen sowie zu priorisieren. Mir ist vor allem wichtig das ich mir für später nichts verbaue. Ein weitere Punkt wäre hier die Hardware und das Zusammenspiel mit fixen Komponenten (Garagentor, HWL, etc.).
Die ersten Entscheidungen bzgl. Fenster und Rolladenmotoren stehen an - daher ist die Zeit wie immer etwas knapper. Ich habe denke ich aber schon einiges vorbereitet, wenn auch noch nicht ganz vollständig. (Raumbuch, Elektroplan)
Eine lokale nähe ist im Zeitalter des Internets / Telefon nicht mehr unbedingt notwendig. Schreibt mir doch gerne eine PN oder hier im Thema und dann schauen wir weiter.
PS: Ich lasse mich gerne über die Herangehensweise belehren und bin für jeden Rat & Empfehlung wirklich dankbar!
Schon mal besten Dank!
Kommentar