Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jaeger VoiceControl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Moin

    Also Problem gelöst / erledigt.

    Nachdem ich das VCGateway aus dem HomeApp1( AppleID1 ) gelöscht hatte, konnte ich es mit der Selbigen nicht mehr verbinden.
    Wie oben schon beschrieben hab ich alles versucht.Auch mit dem freundlichen Support von BJ an der Lösung gearbeitet.
    Leider ohne Erfolg.
    Nun habe ich das Gateway in eine andere HomeApp2 ( AppleID2 ) eingebunden.Dann dort dann im Webbrowser das Paaring beendet.
    Und siehe da: Ich konnte nun das VCGateway wieder in die HomeApp1 ( AppleID1 ) aufnehmen.
    Läuft nun.

    Nun eine neue Frage.
    Ich kann per Tastendruck aus der HomeApp alles schalten.Steckdosen,Rollos,Licht usw.
    Woran liegt das das Siri diese Geräte nicht erkennt? Jemand da ein Lösung vielleicht ?

    MfG
    Zuletzt geändert von HX 81; 22.12.2021, 08:38.

    Kommentar


      Hallo zusammen, das Gateway funktioniert nun bei mir auch. Bisher auch sehr zuverlässig. Allerdings habe ich noch ein Problem mit den Jalousien. Es funktioniert leider nur mit dem Auf / Ab Modus und dann schließen sie immer ganz oder öffnen eben ganz.
      Ich habe zwar einen Status aber leider keine Gruppenadresse für die Prozentwerte. Die Installation wurde vom Hausbauer gemacht aber sehe ich das richtig das ich noch eine Gruppe für die Position benötige oder habe ich einen Denkfehler?
      Wenn ja dann muss ich nochmal mit der Firma sprechen damit das nachgebessert wird.
      Als Steuerung sind zwei JRA/S 8.230.2.1 verbaut
      Über eine kurze Info wäre ich sehr dankbar
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Mibra; 01.01.2022, 18:07.

      Kommentar


        Hallo liebe Experten.
        Nachdem ich die meisten Funktionen schon mit der Apple Home-App schon steuern konnte, blinkt bei Meiner VoiceControl neuerdings die Netzwerk LED abwechselnd rot und grün.
        Mittlerweile bin ich schon etwas weitergekommen:
        Nachdem ich das Gerät über sämtliche Möglichkeiten resetted habe, lässt es sich über LAN wieder ansprechen. Auch die IOS VoiceControl App funktioniert wieder. Die Konfiguration lässt sich laden, die Kopplung mit HomeKit herstellen geht auch. Selbst die Raumaufteilung lässt sich übertragen. In der Home-App scheinen alle Geräte wieder Kontakt zu haben.
        Allerdings passiert nichts, wenn man ein Gerät an oder ausschaltet, öffnet oder schließt, obwohl das Symbol für die jeweilige Jalousie nach dem Schließen nach einigen Sekunden "Geschlossen" anzeigt. Nur die tatsächliche Jalousie bewegt sich nicht. Das gleiche für die Lichter. Es zeigt einen Status an, der sich ändern lässt, aber nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat.
        Im Web Interface des VoiceControl Geräts unter Status sieht man, daß das Gerät fortwährend versucht, Kontakt zum KNX Bus aufzubauen:
        2022-02-09 13:17:45 - Verbindung fehlgeschlagen
        2022-02-09 13:17:55 - Verbindung wird hergestellt
        2022-02-09 13:18:09 - Verbindung fehlgeschlagen
        2022-02-09 13:18:19 - Verbindung wird hergestellt
        2022-02-09 13:18:33 - Verbindung fehlgeschlagen
        2022-02-09 13:18:43 - Verbindung wird hergestellt

        Da muß ich wohl den KNX Anschluss des Geräts nochmal prüfen.
        --> funktioniert alles wieder.
        Zuletzt geändert von Abraeg; 09.02.2022, 14:10.

        Kommentar


          Hello!
          I have a VoiceControl who have been installed once and I have reset it complete. When I now try to registrate it I just get this message. I have looked for a setting to send an invitation email both on my installer and customer-account but with no success.
          What can be the problem?

          Thanks!

          //Patrik
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.
          Zuletzt geändert von Patrik2075; 19.03.2022, 13:48.

          Kommentar


            Die Home-App hatte in der letzten Version noch für jedes Gerät pro Raum ein separates Symbol, das mit Namen angezeigt wurde. In der aktuellen Version werden diese zusammengefasst und beim Öffnen nur noch Symbole ohne Namen angezeigt. Bei mehreren Lampen oder Jalousien in einem Raum kann man diese nicht mehr unterscheiden. Das ist nicht zu gebrauchen. Für mich war das bisher sowohl eine Orientierung über die Namensgebung der Geräte als auch eine übersichtliche Kontrolle über den aktuellen Status der Geräte.
            Ich hoffe, die nächste Version wird wieder besser.

            Kommentar


              Über Siri kann ich Jajousien und Rollos zwar öffnen und schließen, aber immer nur vollständig. Wenn ich sage: "Fahre <Gerätename> zu 50% herunter", so sagt Siri, "Ok, die <Gerätename> ist geschlossen" Es fährt aber komplett herunter. Sage ich "öffne <Gerätename> zu 50%, passiert analog das gleiche: Das Gerät fährt vollständig hoch und Siri sagt "Ok, die <Gerätename> ist geöffnet."
              Es gibt keine Möglichkeit, das Gerät nur teilweise (z.B. prozentual) oder wie auch immer zu öffnen/schließen. Auch das Schwenken der Jalousieblätter läßt sich nicht über Siri bewerkstelligen. In der Projektdatei gibt es für die Jalousien/Rollos jeweils nur 1 Adresse.

              Kommentar


                Zitat von Abraeg Beitrag anzeigen
                Es gibt keine Möglichkeit, das Gerät nur teilweise (z.B. prozentual) oder wie auch immer zu öffnen/schließen. Auch das Schwenken der Jalousieblätter läßt sich nicht über Siri bewerkstelligen. In der Projektdatei gibt es für die Jalousien/Rollos jeweils nur 1 Adresse.
                Doch das geht. Du musst die Laufzeiten der Jalousie messen und in KNX entsprechend eintragen. Bsp: Voll schliessen braucht 50sek. Wenn Du dann Siri sagst, „Jalousie auf 50%“, fährt sie 25 sek lang runter. Das gleiche Prinzip für das Schwenken der Lamellen.

                Kommentar


                  Hallo bubffm,

                  Leider finde ich keine Möglichkeit, die Zeit für die Laufzeit einzutragen. In der Webansicht des Busch-Jaeger Voice-Control kann ich Gruppenadressen ändern. Wenn ich hier eine der Jalousien auswähle, kann ich zunächst zwischen "Positionskontrolle" und "Auf / Ab - Steuerung" wählen. Wähle ich letzteres, kann ich nur die Gruppenadressen für "Status" und "wird gesendet" eingeben. Das ist im Moment der Fall.
                  Wähle ich "Positionskontrolle", erscheint ein neues Dropdownmenü, bei dem ich zwischen "Horizontale Neigung (%)", "Vertikale Neigung (%)" und "keine Neigung" wählen kann. Wähle ich Horizontale oder Vertikale Neigung, so kann ich ebenfalls die 2 Gruppenadressen-Felder für "Status" und "wird gesendet" eingeben. Oder soll ich hier nun die Sekundenangaben eingeben?
                  Ein Feld, das nach Sekundenangaben aussieht, kann ich nicht finden. Oder was ist mit "in KNX eintragen" gemeint?

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    kann es sein, dass sich auf der Homepage von myBusch massiv was geändert hat? Ich komme nicht mehr in mein VCO-Projekt. Ich kann mich anmelden wie seither und sehe auch das VCO, jedoch wenn ich das dann "anklicke" kommt eine leere weiße Seite - unterschiedliche Browser wurden schon getestet. Hat jemand eine Idee oder gibt es ähnlich gelagerte Herausforderungen?

                    Kommentar


                      Ja, die wird zu Zeit umgebaut und will noch nicht ganz klappen. Du kannst mal versuchen dort erst ein zu loggen und dann auf diesen Link zu gehen: https://voicecontrol.my.busch-jaeger.de/

                      Und was hilft, ist den Cache des Browsers mal zu leeren.
                      Zuletzt geändert von jagerp; 17.01.2023, 07:54.

                      Kommentar


                        jagerp Perfekt, so hat es funktioniert. Danke für die schnelle Hilfe

                        Kommentar


                          jagerp bei BJ wird ja jetzt Matter über free@home integriert. Ist da auch was für den VCO angefacht? Wäre ja eine sehr interessante Ergänzung

                          Kommentar


                            Hallo zusammen,

                            erstmal frohes neues!!!
                            Habe hier im Forum ein neues Thema erstellt und bin echt am verzweifeln. Hatte einer von euch dieses Phänomen?

                            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ist-temperatur

                            Nachtrag:

                            Problem gelöst!
                            Lag an der GA 2/0/2 und 2/0/3 die kann wieso auch immer vom Voice Control nicht verarbeitet werden.

                            Falls jemand eine Anleitung mit Beispielen haben möchte hier eine pdf von der Firma xxter.
                            Habe anhand der MAC-Adresse herausgefunden das BJ Voice Control eigentlich ein xxter voice ist.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Tamido; 02.01.2025, 14:58. Grund: Problemlösung

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X