Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türkommunikation - IP / klassisch - beides?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türkommunikation - IP / klassisch - beides?

    Hallo zusammen,

    bin momentan am Bauen und kann mich nicht so recht entscheiden wie die Türkommunikation zukünftig aussehen soll.
    Einerseits ist das natürlich toll ein IP-Videosystem zu verbauen, mit 3 Innenstationen geht das aber anständig ins Geld.
    Plan B wäre was wie z.B. Doorbird was aber komplett ohne Innenstationen auskommt. Hier hab ich allerdings bedenken das das ziemlich oft nerven könnte wenn grad mal kein Handy, iPad etc. greifbar ist.

    Ich könnte natürlich einerseits eine klassische reine Audio Türkommunikation mir z.B. Gira aufbauen. An den zentralen Stellen in den Stockwerken sollen eh Visus hin (iPad oder ein 13 Zoll Android Tablet sofern ich eins finde das halbwegs funktioniert), dazu dann die Audio-Innenstationen - an der Tür dann eine IP Cam oder Raspi der das Video auf die Visu bringt.
    Fehlt dann halt in dem Fall der Schnick-Schnack mit Anruf auf Smartphone wenn jemand klingelt und keiner da ist ..... wäre das abwegig nur rein hierfür eine zusätzliche Lösung dazu zu bauen (Doorbird) ?

    Gruß
    Steffen

    #2
    Hallo ,
    habe auch lange überlegt. Hab mich dann am Schluss, statt irgendwelchen Eigenbauten doch lieber für ne "fertige" Lösung entschieden! Bezüglich des WAF hatte ich da einfach keine große Wahl, dass teil muss direkt funktionieren und für lange Bastelein bleibt einfach während der Bauphase keine Zeit.

    Bei mir wurde es dann ein Elcom/Hager System REP501Y, kannste auch durch noch zusätzliche Innenstationen REK621Y erweitern. Zusätzlich hab ich mir dann noch das Access Gate 2D/IP Schnittstelle TJA510 gekauft. Das sollte dann auch noch die ganzen " Komfortfunktionen" erschlagen. Vllt wäre das ja auch ne Lösung für dich! Preislich ist das jetzt halt nicht sehr günstig, bei meiner Anlage bin ich da im Bereich von ~2300€. Aber da kannst ja bei allen Herstellern viel Geld lassen. Wirklich günstig is das nirgends... Türsprechstellen Mafia

    Kommentar


      #3
      Hi,
      ich habe mich auch für Elcom entschieden. Allerdings für die IP-Variante ohne Kamera LBM-310 + Klingeltastermodul. (Habe ich auch bei 2 Kollegen so verbaut). Sie tut was sie soll. Ich habe auch noch den ISS-300, brauch man aber nicht unbedingt. Kannste direkt an die Fritzbox anmelden. Bei mir klingeln die Fritzfons und das iPad an der Wand (iPhones optional). Nutze die Divus-App. Kamera habe ich eine externe Dahua eingebunden, da ich den Blickwinkel direkt neben der Tür nicht optimal finde. Ist aber wie bei vielen Dingen Ansichtssache.

      Dahua Anlagen habe ich auch schon ein paar nachgerüstet. Sicher ein sehr gutes P/L-Verhälnis. Es gibt aber glaube ich noch Probleme mit der direkten SIP Anbindung an die Fritzbox. (Geht wohl nur über Asterisk).

      Gruß
      Marc

      Edit: Kameraeinbindung habe ich noch nicht geschafft. Irgendetwas passt mit dem mjpg-Stream nicht... Hatte nur 1x Bild
      Zuletzt geändert von Fonzo; 14.06.2018, 13:38. Grund: Edit:

      Kommentar


        #4
        stimmt, WAF und Eigenbauten in dem Fall kein guter Plan! Ich denke ich werde ne klassische Gira Türsprechanlage einbauen, Bastelarbeit wäre dann nur das Video Bild bei Betätigung Klingel auf das iPad zu pushen - sollte es ja hoffentlich Möglichkeiten geben.

        Gruß
        Steffen

        Kommentar

        Lädt...
        X