Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Smart II "Scrollfunktion für Rolladen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster Smart II "Scrollfunktion für Rolladen"

    Hallo,
    leider ist mir als Titel keine bessere Beschreibung eingefallen.

    Ich möchte mit eine Glastaster II meine Rolladen einzeln steuern können.
    Da ich jetzt im Wohnzimmer 3 Stück habe wären damit 6 der 12 Tasten besetzt.
    Gibt es eine Möglichkeit eine 2 Tastenfunktion mit einer 1 Tastenfunktion umzuschalten.

    Z.B.
    taste 1 umschalten
    Taste 2/3 auf/ab
    durch Betätigung von taste 1 werden die Tasten 2/3 zu den Rolladen 1/2/3 durch geschaltet.

    Ich hoffe ihr könnt mir folgende.

    Danke für jeden TIp.

    #2
    Bist Du Dir sicher, dass Du das möchtest, bzw. dass das wirklich notwendig ist?

    Die Glas-Bedienzentrale von MDT kann das. Da kannst Du quasi durch die Rollos scrollen. Bin mir aber gerade unsicher, ob die schon verfügbar ist.

    Kommentar


      #3
      Ab 15.08.18 bestellbar, wenn MDT im Zeitplan ist.

      Kommentar


        #4
        Die 1-Tasten-Bedienung der Rolläden kommt nicht in Frage?

        Kommentar


          #5
          1 Tasten Bedienung?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Wolf359 Beitrag anzeigen
            1 Tasten Bedienung?
            Dabei wird der Rolladen mit einer Taste bedient und die Fahrtrichtung nach jedem Tastendruck umgeschaltet. Details im Handbuch 4.3.5 Jalousie

            Kommentar


              #7
              hätte jetzt auch die 1-Tasten Bedienung vorgeschlagen - verwende ich auch in manchen Zimmern. Die Lamellensteuerung ist dabei halt etwas frickeliger, aber hier kann man sich auch über Szenen o.ä. behelfen.

              Kommentar


                #8
                Eine Lösung findet sich sicher, aber ich würde nochmal überlegen, ob die Rolladen wirklich regelmäßig einzeln und per Taster gesteuert werden. Ein guter Teil der Fahrten sollte sich aus der Intelligenz des Bus-Systems ergeben und manuelle Eingriffe lassen sich vielleicht über Szenen darstellen. Für diejenigen Fälle, bei der dann alle Rolladen einzeln verfahren werden sollen wäre das Smartphone oder ein Tablet wahrscheinlich komfortabler.

                Kommentar


                  #9
                  Nativ geht ein solches umswitchen der Bedeutung der Tasten 2/3 nicht. Das würde ja bedeuten das je Zustand Taste 1 mal auf die GA für Fenster 1 mal auf die GA für Fenster 2 senden müsste. Das kann man sicher mit einer nachgelagerten Logik bauen. Alle GA für die jeweiligen Fenster anlegen und einmal zusätzlich neutral auf den Taster Tasten 2/3. Je zustand Taste 1 (da gehen auch rollllierende counter) gibt es dann einen Filterbaustein der die GA-Werte der neutralen GA auf die jeweiligen Fenster-GA durchleitet. Nicht schön und wäre mir viel zu kompliziert am Taster durchzutippen.

                  Dann bin ich da auch bei der Meinung gerade ROLLO muss zu mindestens 90% voll automatisch funktionieren (Szene ist auch teil der Automatik). Rest geht dann nun wirklich über Visu am zentralen Panel oder halt Handy.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Mein WAF möchte halt die kontrolle behalten
                    ich probiere es Mal mit der 1Taster Lösung. Klar ist mein Ziel eine automatisch Steuerung

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X