Hallo zusammen,
meine Frau und ich planen gerade eine DHH zu bauen und ich bin hier gerade mit der Lichtplanung dran und habe hier einige Fragen.
Geplant ist grds. eine Verkabelung mit KNX und Dali, Präsenzmelder, wenige Schalter, Wetterstation, aber das kommt alles noch.
Für Licht ist geplant:
Keller:
5 getrennt schaltbare Lichtkreise
EG:
Flur: Deckenspots und LED Leiste
Gäste WC: Deckenspots und Spiegellicht
Küche: Deckenspots, LED Leiste unter den Hängeschränken und LED Leiste am Boden
Essbereich: Hängeleuchte
Wohnbereich: LED Spots und Wallwasher
OG:
Flur: Deckenspots und LED Leiste
Badezimmer: Deckenspots und Spiegellicht
Schlafzimmer: Deckenspots, Lichtvoute, LED Leiste
Büro: Deckenspots und Lichtvoute
DG:
Flur: Deckenspots und LED Leiste
KZ1: Deckenspots
KZ2: Deckenspots
Dazu kommt noch für jede Etage eine LED Beleuchtung der Treppenstufen und eine Beleuchtung des Treppenaufgangs.
Damit würde ich grob auf 32 getrennt steuerbare Lichtkreise kommen. Als Deckenspots würde ich gerne die Constaled tuneable White Spots nehmen (https://www.voltus.de/beleuchtung/le...-dim2warm.html), als Stromversorgung Meanwhell HLG Netzteile.
Und da hört es dann bei mir auf. Ich weiß, dass ich noch passende LED Treiber brauche. Hier dann besser die Eldoled (https://www.voltus.de/beleuchtung/le...-dali-dmx.html) oder Lunatone (https://www.voltus.de/beleuchtung/le...schiene.html)? Was wäre hier für die Tunable Spots die bessere Wahl?
Welches DALI Gateway würde hier meine Anforderungen am besten realisieren? Passt hier das MDT DALI Gateway (https://www.voltus.de/?cl=details&an...8de7b9d9feca)? Sehe ich es richtig, dass ich hier dann die Variante mit 2 DALI Ausgängen bräuchte?
Vielen Dank und viele Grüße
Gizmoh
meine Frau und ich planen gerade eine DHH zu bauen und ich bin hier gerade mit der Lichtplanung dran und habe hier einige Fragen.
Geplant ist grds. eine Verkabelung mit KNX und Dali, Präsenzmelder, wenige Schalter, Wetterstation, aber das kommt alles noch.
Für Licht ist geplant:
Keller:
5 getrennt schaltbare Lichtkreise
EG:
Flur: Deckenspots und LED Leiste
Gäste WC: Deckenspots und Spiegellicht
Küche: Deckenspots, LED Leiste unter den Hängeschränken und LED Leiste am Boden
Essbereich: Hängeleuchte
Wohnbereich: LED Spots und Wallwasher
OG:
Flur: Deckenspots und LED Leiste
Badezimmer: Deckenspots und Spiegellicht
Schlafzimmer: Deckenspots, Lichtvoute, LED Leiste
Büro: Deckenspots und Lichtvoute
DG:
Flur: Deckenspots und LED Leiste
KZ1: Deckenspots
KZ2: Deckenspots
Dazu kommt noch für jede Etage eine LED Beleuchtung der Treppenstufen und eine Beleuchtung des Treppenaufgangs.
Damit würde ich grob auf 32 getrennt steuerbare Lichtkreise kommen. Als Deckenspots würde ich gerne die Constaled tuneable White Spots nehmen (https://www.voltus.de/beleuchtung/le...-dim2warm.html), als Stromversorgung Meanwhell HLG Netzteile.
Und da hört es dann bei mir auf. Ich weiß, dass ich noch passende LED Treiber brauche. Hier dann besser die Eldoled (https://www.voltus.de/beleuchtung/le...-dali-dmx.html) oder Lunatone (https://www.voltus.de/beleuchtung/le...schiene.html)? Was wäre hier für die Tunable Spots die bessere Wahl?
Welches DALI Gateway würde hier meine Anforderungen am besten realisieren? Passt hier das MDT DALI Gateway (https://www.voltus.de/?cl=details&an...8de7b9d9feca)? Sehe ich es richtig, dass ich hier dann die Variante mit 2 DALI Ausgängen bräuchte?
Vielen Dank und viele Grüße
Gizmoh
Kommentar