Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HomeServer 4 ins Netzwerk integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira HomeServer 4 ins Netzwerk integrieren

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Verständnisproblem und hoffe auf Unterstützung und Lösung

    Es existiert ein normales EFH Netzwerk mit Rechnern, Tablets, Smartphones etc mit dem Netzwerkbereich ist 192.168.2.x
    Es ist ein Gira HomeServer 4 gegeben mit der IP-Adresse 192.168.1.34

    Mir wurde gesagt, dass ich die IP-Adresse des Servers nicht ändern kann, sondern dann mittels der Gira Software "Expert" anpasse.

    Nun habe ich meinen Laptop mittels Netzwerkkabel mit dem HS4 verbunden und dem Laptop die feste IP 192.168.1.35 gegeben, um mit dem HS4 zu kommunizieren (somit kann ich aber nicht mehr mit dem EFH Netzwerk kommunizieren).
    In der Expert Software habe ich ein Projekt angelegt, die HS4 IP eingetragen (.34), einen Benutzer admin hinzugefügt und das Projekt auf den HS4 hochgeladen/übertragen

    soweit so gut. Hat alles geklappt.


    Doch nun kommt mein Verständnisproblem:
    1.) wenn der HS4 eine andere IP hat als mein Netzwerk, wie kann ich diesen dann bedienen bzw. ihn nutzen?
    2.) Wenn ich auf meinem iPad die HS App herunterlade, muss ich ja auch einen Server angeben, doch die .34 ist ja nicht in meinem Heimnetzwerk; das gleiche, wenn ich eine andere Visustation nehme (touchscreen mit quadclient)
    3.) Kann ich die IP gar nicht in Expert oder wo auch immer anpassen? (Jedenfalls habe ich nichts gefunden )


    Ich verstehe das ganze Konstrukt glaube ich noch nicht.
    Youtube und die Sufu haben mich nicht weitergebracht, vermutlich, weil ich nicht die richtigen Schlagwörter verwendete?!

    Wie regelt ihr das bei euch?


    Ich hoffe ihr könnt meine Verwirrung nachvollziehen und mir helfen.


    Ziel ist es natürlich den HS4 zu verwenden, um mittels iPad und Touchscreens die Visu anzuzeigen und logiken zu implementieren.


    Vielen lieben Dank für eure Hilfe.

    #2
    Wenn dein Homeserver und dein Rechner jetzt im selben Adressbereich sind kannst du ja mit ihm kummunizieren.
    Jetzt änderst du die IP des Homeservers im Experten Bereich Projekt -> Netwerk -> Eigene IP z.B 192.168.2.34 dann übertragen fertig.
    Danach die IP deines Rechners wieder anpassen.
    Damit ist dein Homeserver jetzt in deinem Netzwerk erreichbar.

    Kommentar


      #3
      Im Experten unter Projekt -> Netzwerk die Einstellungen für dein Netzwerk anpassen, und beim Übertragen die alte IP (192.168.134) übertragen. Nach dem Neustart des HS deinen PC wieder ins normale Netzwerk bringen, und der HS ist in deinem Netzwerk. Dann kannst Du den HS nach deinen Wünschen programieren und bedienen.

      Kommentar


        #4
        Achso, die IP .34 ist somit nur für das Initiale 1. Mal wichtig, bzw beim Übertragen gebe ich entsprechend die IP an.

        ok, ich versuche es mal. Ich ändere auf 2.x und übertrage auf 1.34
        mal sehen ob es klappt. Danke schön

        Kommentar

        Lädt...
        X