Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benötige Hilfe beim Laden des Applikationsprogramm eines Tastsensor 2 fach von Berker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Benötige Hilfe beim Laden des Applikationsprogramm eines Tastsensor 2 fach von Berker

    Hallo Zusammen,

    ich benötige etwas Hilfe beim Laden von der Applikationsprogramm des Tastsensor 2 fach von Berker.

    Ich bin ein neu Einsteiger bei KNX und möchte mein Neubau (ist in der End Fasse) über die EIB Technik steuern lassen. Die Verdrahtung ist soweit fertig.
    Ein Raum habe ich erfolgreich Programmiert, im zweiten Raum habe ich Schwierigkeiten den Tastsensor 2 fach (Berker 8016278x) zu programmieren.

    Ich benutze die Software ETS 4.2.0. Die heruntergeladene Datenbank Datei habe ich von "hager.de" (801XXXX__KNX-PUSH-BUTTON__ETS4-DATABASE__V11.KNXPROD).

    Meine Vorgehensweise ist so:

    --> Datenbank Datei heruntergeladen
    --> Datei in mein Katalog importiert
    --> In der Software/ Gebäude Datei hinzugefügt
    --> Erstmal nur den Taster 1 parametriert
    --> Den Busankoppler mit der Physikalischen Adresse programmiert (ohne den Tastsensor gesteckt zuhaben)
    --> Gruppenadresse erstellt. Taste 1 - Schaltet--> Ausgang 5
    --> Tastsensor in den Busankoppler gesteckt
    --> Über das Gruppenadressen Fenster das Applikationsprogramm geladen

    Jetzt kommt der Fehler

    --> Laden der Applikation in die Ausgangbaugruppe OK
    --> laden der Applikation in den Multifunktions-Tastsensor -- Fehlgeschlagen!!
    Fehlermeldung: ------------Das Gerät mit der phys. Adresse 1.1.8 kann nicht gefunden werden.--------------

    Solange der Tastsensor gesteckt ist und ich eine Diagnose der Adresse starte, wird die phys. Adresse nicht erkannt.
    Wenn ich den Tastsensor herausziehe und eine Diagnose der Adresse starte(nur mit dem Buskoppler), wird die Adresse erkannt.

    Ich habe schon vieles ausprobiert, verschiedene Datenbank Dateien, ein anderen Tastsensor, ein anderen Buskoppler, andere Parametrierung am Tastsensor usw...
    Ich sitze ich schon den vierten Abende daran und komme einfach nicht weiter.... und verzweifle.

    Kann mir jemand einen Tipp geben oder eine Hilfestellung oder was ich noch ausprobieren soll. Ich wäre sehr Dankbar.

    Anbei vier Screenshots.


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.

    #2
    Hallo,

    vorbildliche Problembeschreibung!

    Hast du mal die Busspannung gemessen? Vielleicht ist die grenzwertig und die zusätzliche Belastung durch den Tastsensor macht sich bemerkbar?
    Geht das Programmieren, wenn nur der Tastsensor, die Schnittstelle und die Spannungsversorgung angeschlossen sind?

    Du kannst übrigens das Applikationsprogramm auch laden, wenn der Aufsatz nicht gesteckt ist. Wenn du ihn dann draufsteckst, sollten die Status-LED alle blau zu blinken anfangen.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      Hast du mal die Busspannung gemessen? Vielleicht ist die grenzwertig und die zusätzliche Belastung durch den Tastsensor macht sich bemerkbar?
      Und um triviale Fehler auszuschliessen: bei einigen früheren Threads zu "unerklärlichen" Programmierfehlern war's auch mal eine falsch angeschlossene Busspannungsversorgung (Netzteil ohne Drossel bzw. unverdrosselter Ausgang) oder ein Gerät mit Hilfsspannung, dessen Hilfsspannungseingang fälschlich am Bus anstatt an der Hilfsspannung angeklemmt war.

      Kommentar


        #4
        ... oder gar nicht.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Hallo Zusammen,
          erstmal ein großes DANKE SCHÖN für die Antworten. Leider komme ich sehr spät mit meiner Antwort 😬. Ich habe damals die Lösung gefunden gehabt und musste dann beruflich verreisen. Leider habe ich nicht mehr ins Forum geschaut, um zumindest die Lösung aufzuschreiben.

          Die Lösung ist: Ich habe damals einen Bussankoppler (von Berker --> 7504 00 01) gehabt und einen Mehrfachtaster (von Berker --> 8016 27 8x). Leider war der Bussankoppler „ältere Version“ nicht kompatibel mit dem Mehrfachtaster. Ich musste einen anderen Bussankoppler verwenden (von Berker --> 8004 00 01). Mit dem neuen Bussankoppler hatte es funktioniert. Ich hatte zwei Arten von Busankoppler gehabt, dachte nur das alle irgendwie gleich wären :-)

          Vielen Dank nochmal
          🙂

          Kommentar

          Lädt...
          X