Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Über einen Präsenzmelder dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Über einen Präsenzmelder dimmen

    Hallo zusammen.

    ich bin ziemlich neu im Bereich Knx und habe noch folgendes Problem.

    Komponenten:
    Präsenzmelder: MDT SCN-G360D3.02
    Taster: Gira Tastsensor 3 komfort
    Dimmaktor: Gira 217400


    Die Präsenz wird erkannt der Dimmwert wird an den Aktor gesendet das Licht wird eingeschaltet und nach einiger Zeit wenn keine Bewegung erkannt wird wieder ausgeschaltet. Soweit so gut.
    Jetzt kommt der Taster ins Spiel. Soweit ich informiert bin soll der Taster auf den PM wirken und dieser dann auf den Aktor.
    Jetzt möchte ich mit dem Taster Schalten UND Dimmen können. Ganz normal als Wippe. Wo kann ich denn das Dimmsignal an den PM schalten?? Ich finde bei dem Externen Eingängen des PMs nur Boolische werte.
    Danke im Voraus



    #2
    Hast du den PM im Schaltmodus oder in der Konstantlichtregelung? Erstere schaltet nur ein/aus.
    Kenne deinen PM nicht, aber normal sollte in der KLR ein Eingangs-Objekt für dimmen (hoch/runter) aktiv sein. Das verbindest du dann mit dem Taster. Das Ausgangs-Objekt verbindest du mit dem Dimmer.

    Kommentar


      #3
      Jo der Taster mit seinen 1bit dient nur als externer Auslöser.
      Der PM sendet dann den eingestellten Dimmwert an den Dimmaktor.
      Wenn Du den gleichen Taster auch für das Dimmen nutzen willst, musst Du mit kurzem und langem Tastendruck arbeiten.
      Der Kurze wirkt wie jetzt auch auf den PM als externer Eingang (1bit) und der lange Tastendruck geht direkt an den Dimmaktor relatives dimmen.
      Ausschalten geht dann wieder über den kurzen Tastendruck an den PM.
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antworten.
        Prinzipiell funktioniert jetzt das Dimmen nach der Beschreibung von spassbird.

        Eine Sache ist mir aber noch nicht klar. Wenn ich das Licht direkt mit dem Taster mit einem langen Tastendruck hoch dimme ohne dass der PM eine Bewegung erkannt hat, kann ich das Licht mit einem kurzen Tastendruck nicht wieder ausschalten. Da vermutlich der PM das Hochdimmen/Einschalten nicht mitbekommen hat.

        Kommentar


          #5
          Ich komme leider noch nicht wirklich weiter. Vielleicht hat einer noch eine Idee.

          Wie gesagt der Ausgang des PM ist auf dimmen (Dimmwert absolut) eingellt. Der Taster hängt auf dem externen Eingang des PMs.

          Ich habe gemerkt, sobald ich über die Visu das Licht direkt hochdimme z.B. auf 50% (über den Schieberegler) (HS Gira). Und das Licht mit dem Button zum Ausschalten betätige funktioniert es nicht. Da der PM nicht weiß, dass das Licht Eingeschaltet ist.

          Statuseingänge für E/A oder Dimmwert im PM finde ich nicht.

          Hab ich was übersehen? Wie macht Ihr das?

          Es ist doch eigentlich eine Standardanwendung mit Standard Komponenten

          Kommentar


            #6
            Naja grundsätzlich ja sollte der PM als der relevante Schalter des Lichts schon mitbekommen wenn der Akor seinen grundsätzlichen Status E/A ändert.

            Andererseits wieso sollte ich im Raum-Licht machen wenn keiner im Raum ist?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Ich bin zwar noch ganz am Anfang des Lernens... Aber warum willst du den Dimm-Befehl über den PM senden?
              ich hab hier auf meinem Testbrett die gleiche Situation: ein PM, der Dimmaktor und zwei Taster (Glastaster 2).
              Die erste GA ("Licht einschalten") ist mit dem Schaltausgang des PM und den Schaltausgängen der Taster verknüpft sowie dem Ein/Aus Eingang des Aktors.
              Die zweite GA ("Licht dimmen") ist mit den beiden Dimmausgängen der Taster und dem relativ dimmen Eingang des Aktors verknüpft.
              Die dritte GA ("Status Licht") ist mit dem Dimmwert-Status des Aktors und mit den beiden Status der Taster verknüpft.

              So funktioniert das einwandfrei.
              PM schaltet Licht automatisch ein/aus und ich kann manuell auch ein/aus schalten und dimmen

              Kommentar


                #8
                @gbglase: Prinzipiell hats du recht. ich denke da nur eine einige Situationen wie Orientierung-licht, Indirektes Licht, Anwesenheitssimulation... - Im Grunde möchte ich nicht schon bei der Beleuchtung anfangen zu fuschen

                @cybergnom: Ich denke warum man es über den PM macht ist z.B. um das Licht mit 2x kurzen Drücken auf Handbetrieb schalten zu können, oder wenn man über den Taster oder die Visu das Licht einschaltet und der PM das mitbekommt und das Licht nach der eingestellten Zeit ausschaltet, auch wenn keiner im Raum war.

                Kommentar


                  #9
                  Bei einer Anwesenheitssimulation würde ich dem PM dann einfach zyklisch eine EIN auf den Eingang-Slave PM geben, ist dann wie wenn einer im Raum ist.
                  Orientierungslicht braucht es auch nur wen sich wer orientieren will, also bei Anwesenheit.

                  Indirektes Licht?
                  Meinst Licht im Wohnzimmer volle Pulle, damit es im Flur indirekt angenehm ist? Dafür dann eben eine Szene aktivieren die wie bei Anwesenheitssimulation zyklisch ein EIN auf den Slave-Eingang sendet.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    Zitat von cybergnom Beitrag anzeigen
                    So funktioniert das einwandfrei.
                    PM schaltet Licht automatisch ein/aus und ich kann manuell auch ein/aus schalten und dimmen
                    Einwandfrei funktioniert das nicht ganz.

                    Angenommen du betrittst den Raum:
                    - PM schaltet das Licht ein
                    - du schaltest es aus
                    - du verlässt den Raum
                    - du kommst nach kurzer Zeit wieder
                    --> Licht geht nicht an, weil der PM gar nicht weiß, dass es aus ist.

                    Zweiter Fall, du betrittst den Raum:
                    - PM schaltet das Licht nicht ein, da es noch hell genug ist
                    - du schaltest das Licht ein
                    - du verlässt den Raum
                    - das Licht wird ewig eingeschaltet bleiben, der PM schaltet es nicht aus, da er gar nicht weiß, dass es an ist.

                    Die manuelle Steuerung komplett am PM vorbei zu verwirklichen ist in den meisten Fällen keine gute Idee.

                    Viele Grüße
                    Andreas

                    Kommentar


                      #11
                      Ok, das habe ich noch nicht getestet.
                      ich habe aber noch eine GA "Licht ein/aus Status" mit dem Ein/Aus Ausgang des Aktors und dem "Status Automatikbetrieb" Eingang des PM verknüpft. Damit sollte der PM ja wissen was Sache ist, oder?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe das jetzt nicht getestet:
                        Es könnte auch möglich sein, den Status des Dimmers mit dem Taster kurz Eingang des PM zu verbinden. Dann bekommt der PM immer den Status des Dimmers.
                        Der Parameter "Ext. Taster kurz 2x betätigen" sollte auf "bleibt im Automatikmode" stehen.
                        Das könnte funktionieren, muss aber sorgfältig getestet werden.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo

                          Hat hier jemand eine Lösung gefunden. Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem und weiss nicht wie ich es umsetzen soll.
                          MDT G360D3 soll Licht schalten, Busch Jäger Taster soll das Licht dann dimmen können.
                          Nach Abwesenheit soll sich das Licht logischerweise automatisch ausschalten.

                          Gruss
                          Stefan

                          Kommentar


                            #14
                            Würde mich auf interessieren, da ich auch gerne Dimmen möchte Der Weg mit an/aus an externer Taster war auch meine erste Idee aber ich will das 2x betätigen zum sperren weiter Nutzen. Das einzige was mir noch als Idee bleibt, das relative Dimmen durch eine Logik zu schicken und zu prüfen, ob das Licht überhaupt an ist. Zusätzlich sollte man dann das runter dimmen auf 0% (Aus) deaktivieren.
                            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                            Kommentar


                              #15
                              hjk Was ist den eure Empfehlung? Aktuell stehe ich keine Möglicheit einen MDT PM/BWM zu nutzen, wenn man auch mal das Licht dimmen möchte. Für mich völlig verständlich. Dabei hat man bei allen Produkten den Eindruck das die Durchdacht sind, aber bei dem PM/BWM überhaupt nicht.

                              So stelle ich mir das vor. Bin aber offen für alternativen wenn man es ohne Studium bedienen kann.

                              Hardware
                              • 1 MDT LED Dimmer
                              • 1 MDT PM oder BWM
                              • 1x MDT Taster (Einfach - An/Aus)
                              Funktionen
                              • Automatischer Modus: Licht geht an und aus anhand von Präsenz
                              • Automatischer Modus: Manuell Licht anschalten weil noch zu Hell (Taste Kurz)
                              • Manueller Modus: Licht bleibt dauerhaft an oder dauerhaft aus (2x Taster)
                              • Dimmen (Taste Lang An=heller Aus=Dunkler)

                              Zuletzt geändert von traxanos; 18.05.2019, 08:14.
                              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X