Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Dimmer - MDT oder Enertex

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
    Extra dafür angemeldet?
    Vermutlich ein zürnender Zennio Mitarbeiter?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Zitat von concept Beitrag anzeigen
      Und dafür lieber super kompakte Dimmer (wie es im DALI-Bereich inzwischen gibt: 4 Ausgänge in 1TE).
      Gibt es ja in wenigen Wochen von Weinzierl. Wir haben Muster und sind von den Geräten und der Applikation sehr angetan. Auf einen Hinweis von uns, dass interne Absicherungen noch fehlen, wurde der Produktstart nach hinten verschoben und dies ergänzt.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von grissl Beitrag anzeigen
        Ne wirklich?? War der vorm LUMENTO X4 WHITE aufm Markt oder alternative Fakten?
        Wenn das so war, ist es hier im Forum (und auf dem Markt?) wohl kaum jemanden aufgefallen. Da hat ja Zennio noch etwas Nachholbedarf bei der Öffenntlichkeitsarbeit...

        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Vermutlich ein zürnender Zennio Mitarbeiter?
        Frühzeitiges Marketing wäre sinnvoller gewesen...
        Ich bin zwar Abonnent der Zennio-Newsletter, aber das bekam ich jedenfalls nicht mit... kann natürlich auch an mir liegen

        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Gibt es ja in wenigen Wochen von Weinzierl.
        Oha, da kommt Bewegung in den Markt!

        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Auf einen Hinweis von uns, dass interne Absicherungen noch fehlen, wurde der Produktstart nach hinten verschoben und dies ergänzt.
        Wie muss ich mir das vorstellen? Elektronische Sicherung? Schmelzsicherung?
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          Zitat von concept Beitrag anzeigen

          Wie muss ich mir das vorstellen? Elektronische Sicherung? Schmelzsicherung?
          Das solltest Du Herrn Häusl bei Weinzierl fragen. Habe es diese Woche auch nur am Rande erfahren. Preisliste ist offiziell released, word also nicht lange dauern.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #20
            Voltus

            Ich denke es geht dabei um den Weinzierl KNX compact IO 534 (1TE) oder? Sehr interessant das Teil. Werden die max 6A (4x1,5A) wie beim Lunatone auch flexibel auf die 4 Kanäle aufteilbar sein, also z.B. 1x3A, 3x1A?

            https://www.weinzierl.de/images/comp...isliste-DE.pdf
            Wenn man den Listenpreis von 148€ netto nimmt, dann den üblichen Rabatt den ihr bei Voltus auf andere Weinzierl-Produkte habt abzieht kommt man auf ein Voltus Shop-Preis von ca. 120€?
            Im Vergleich dazu liegt der MDT KNX PWM REG (4TE) mit 4x4A bei ca. 166€, der Lunatone PWM REG (1TE) DALI mit 4x4A bei ca. 88€, als RGBW bzw. TW bei 99€

            Interessant ist übrigens auch der neue Weinzierl Multi IO 570 mit 48-Binäreingängen auf gerade mal 4TE inkl. OLED-Display für nur 360€ netto LP (Shop-Preis dann in etwa 320€), da ist unschlagbar günstig in Bezug auf Preis/Kanal. Zum Vergleich, ein schon sehr günstiger MDT 16-fach Binäreingang REG liegt im Shop bei ca. 222€, ergibt bei 3x16=48 Kanälen ca. 666€ und damit knapp mehr als das doppelte und benötigt 3x4=12 TE!!!
            Zuletzt geändert von ralfs1969; 02.07.2018, 13:05.

            Kommentar


              #21
              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              Wie muss ich mir das vorstellen? Elektronische Sicherung? Schmelzsicherung?
              Ich habe soeben mit Weinzierl telefoniert.

              - Es gibt eine reversible Temperaturabschaltung + eine nicht reversible Temperatursicherung
              - Es gibt eine reversible Strommessung mit Abschaltung + eine nicht reversible Stromsicherung

              Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigen
              Werden die max 6A (4x1,5A) wie beim Lunatone auch flexibel auf die 4 Kanäle aufteilbar sein, also z.B. 1x3A, 3x1A?
              - Die Max 6A sind absolut frei verteilbar. Du kannst also auch 5 Meter von unserem RGBWW Stripe anschließen.

              Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigen
              Wenn man den Listenpreis von 148€ netto nimmt, dann den üblichen Rabatt den ihr bei Voltus auf andere Weinzierl-Produkte habt abzieht kommt man auf ein Voltus Shop-Preis von ca. 120€?
              - Ja, da wird der Preis liegen

              Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigen
              Interessant ist übrigens auch der neue Weinzierl Multi IO 570 mit 48-Binäreingängen auf gerade mal 4TE inkl. OLED-Display für nur 360€ netto LP
              - Das Gerät ist der Hammer. Ist hier aber offtopic


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #22
                Hmmm 6A sind für rgbww.. Hm "nicht wirklich toll" . Schade, ich hatte auf Werte wie beim lunatone gehofft..
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Hmmm 6A sind für rgbww.. Hm "nicht wirklich toll" . Schade, ich hatte auf Werte wie beim lunatone gehofft..
                  Mir war wichtig, dass der RGBWW Constaled Stripe mit 5m angeschlossen werden kann. Das Gerät kann übrigens mehr und schaltet nicht ab (Es sei denn eine der Sicherungen schaltet ab). Es wurde halt für den Bereich getestet und spezifiziert. Es können tatsächlich 12 Stück in einer Reihe direkt nebeneinander.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #24
                    Ich stelle mich aber nicht hin und plane oder baue einem Kunden einen 4*1,5A Dimmer ein und belaste ihn mit 4*4A. Nur weil er es können sollte aber der Hersteller es nicht spezifiziert.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Ich stelle mich aber nicht hin und plane oder baue einem Kunden einen 4*1,5A Dimmer ein und belaste ihn mit 4*4A. Nur weil er es können sollte aber der Hersteller es nicht spezifiziert.
                      So war es nicht gemeint...Eher ein Ausblick


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #26
                        Voltus der Weinzierl scheint ja immer noch nicht lieferbar zu sein, gibt's da was neues? Lassen sich die Kanäle auch einzelnd nutzen, um 4 einzelne LEDs unabhängig anzusteuern?

                        Kommentar


                          #27
                          Davon würde ich mal schwer ausgehen

                          Kommentar


                            #28
                            Voltus Gibts bezüglich dem Weinzierl KNX IO 534 Neuigkeiten?

                            Kommentar


                              #29
                              Klingt interessant.
                              ich bin auch auf der Suche nach passenden Simmern für die Voltus Strips.

                              Wie schließt ihr mehr als 5 Meter an ?
                              Ich plane im wohnzimmer 10 Meter tunable was ca. 7.5 A entspricht.

                              Der MDT kann im kanal parallel 8a, damit sollte ich ja 10meter an einen Led Controller bekomme richtig ?

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Steakschen Beitrag anzeigen
                                Wie schließt ihr mehr als 5 Meter an ?
                                in der Mitte, damit die Länge halbiert wird ...
                                Danke und LG, Dariusz
                                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X