Hallo zusammen,
ich bin schon seit längerem stiller Mitleser hier im Forum, weil ich das Thema Hausautomatisation mega spannend finde. Nun ist es endlich so weit, dass wir uns einen Altbau gekauft haben und diesen kernsanieren möchten. Da soll natürlich KNX rein
Zu späterem Zeitpunkt werde ich hier eine Projektvorstellung machen, aber noch ist es dafür viel zu früh. Wir befinden uns noch nicht einmal in der Planungsphase, sondern sind noch auf Ideensuche. Ich versuche nebenbei mir schon einige Gedanken zu KNX zu machen.
Nun bin ich auf etwas gestoßen, wo ich hoffe einige Erklärungen zu kriegen. Im Forum herrscht einscheinend die Meinung, dass es meist günstiger ist alle KNX Geräte mit Ausnahme von Tastern (Aktoren/Binäreingänge/etc.) zentral in einen Schaltschrank zu stecken. Die Kosten pro Kanal sollen so minimiert werden. Nun bin ich auf folgende Produkte von MDT gestoßen: das Tasterinterface BE-06001.01 (56€ bei Voltus) und den Binäreingang BE-16000.01 (221€ bei Voltus). Rechnet man sich die Kosten pro Kanal aus, so stellt man fest, dass das Tasterinterface (9,33€) günstiger ist als der Binäreingang (13,81€). Das widerspricht ein bisschen dem Gedanken, dass zentrale Geräte günstiger sind.
Ich vermute ja, dass es noch Unterschiede bei den Features beider Komponenten gibt, die den Preisunterschied rechtfertigen. Allerdings kann ich bei den Produktbeschreibungen keine großen Unterschiede finden. Im Gegenteil kann das Tasterinterface sogar LEDs betreiben. Könnt ihr mich hier aufklären?
Grüße
Alex
ich bin schon seit längerem stiller Mitleser hier im Forum, weil ich das Thema Hausautomatisation mega spannend finde. Nun ist es endlich so weit, dass wir uns einen Altbau gekauft haben und diesen kernsanieren möchten. Da soll natürlich KNX rein

Zu späterem Zeitpunkt werde ich hier eine Projektvorstellung machen, aber noch ist es dafür viel zu früh. Wir befinden uns noch nicht einmal in der Planungsphase, sondern sind noch auf Ideensuche. Ich versuche nebenbei mir schon einige Gedanken zu KNX zu machen.
Nun bin ich auf etwas gestoßen, wo ich hoffe einige Erklärungen zu kriegen. Im Forum herrscht einscheinend die Meinung, dass es meist günstiger ist alle KNX Geräte mit Ausnahme von Tastern (Aktoren/Binäreingänge/etc.) zentral in einen Schaltschrank zu stecken. Die Kosten pro Kanal sollen so minimiert werden. Nun bin ich auf folgende Produkte von MDT gestoßen: das Tasterinterface BE-06001.01 (56€ bei Voltus) und den Binäreingang BE-16000.01 (221€ bei Voltus). Rechnet man sich die Kosten pro Kanal aus, so stellt man fest, dass das Tasterinterface (9,33€) günstiger ist als der Binäreingang (13,81€). Das widerspricht ein bisschen dem Gedanken, dass zentrale Geräte günstiger sind.
Ich vermute ja, dass es noch Unterschiede bei den Features beider Komponenten gibt, die den Preisunterschied rechtfertigen. Allerdings kann ich bei den Produktbeschreibungen keine großen Unterschiede finden. Im Gegenteil kann das Tasterinterface sogar LEDs betreiben. Könnt ihr mich hier aufklären?
Grüße
Alex
Kommentar