Hallo Leute!
Ich bin mache KNX Anlagen zwar schon seit 10 Jahren, aber da sich in dieser Zeit sehr viel getan hat und naja meine Firma keine Weiterbildungen finanzieren mochte,... bin ich noch auf einen alten Stand mit wenig Kenntnisse über neue Verbindungstopologien mittels IP oder RF und der ETS 5.5
Ich habe hier eine kompliziertes EFH das eine Hauptlinie haben soll, in der die wichtigen Geräte wie Logikmodule und Wetterstationen sein soll und auch der IP-Router die Verbindung zu EDOMI, zu einer Programmierschnittstelle und zu einen Bereich sein soll! Noch dazu hätte ich gerne eine klassiche USB Schnittstelle, ist die in dieser Linie auch möglich oder muss diese aufgrund Komplikationen dann in eine andere?
Die andren Linien sind für andere Geschosse und werden mit TP Koppler verbunden!
Wir würden auch gerne eine RF Linie mit Remo Fernbedienung einfügen, braucht der Empfänger nur einen direkten Anschluss an die 1.0 Linie(keine eigene Spannungsversorgung und kein Koppler??))...??
Ich möchte aber nicht mehr IP Router oder Schnittstellen einsetzen!
Mache ich das so richtig oder gehört das anders gemacht?
SChönen Dank an euch Profis
Ich bin mache KNX Anlagen zwar schon seit 10 Jahren, aber da sich in dieser Zeit sehr viel getan hat und naja meine Firma keine Weiterbildungen finanzieren mochte,... bin ich noch auf einen alten Stand mit wenig Kenntnisse über neue Verbindungstopologien mittels IP oder RF und der ETS 5.5
Ich habe hier eine kompliziertes EFH das eine Hauptlinie haben soll, in der die wichtigen Geräte wie Logikmodule und Wetterstationen sein soll und auch der IP-Router die Verbindung zu EDOMI, zu einer Programmierschnittstelle und zu einen Bereich sein soll! Noch dazu hätte ich gerne eine klassiche USB Schnittstelle, ist die in dieser Linie auch möglich oder muss diese aufgrund Komplikationen dann in eine andere?
Die andren Linien sind für andere Geschosse und werden mit TP Koppler verbunden!
Wir würden auch gerne eine RF Linie mit Remo Fernbedienung einfügen, braucht der Empfänger nur einen direkten Anschluss an die 1.0 Linie(keine eigene Spannungsversorgung und kein Koppler??))...??
Ich möchte aber nicht mehr IP Router oder Schnittstellen einsetzen!
Mache ich das so richtig oder gehört das anders gemacht?
SChönen Dank an euch Profis
Kommentar