Hi,
zur Belegung / Verdrahtung im Feldverteiler habe ich zwei Fragen:
1.) Gibt es bei der "Verdrahtung" des Schaltkators, z. B. 20-fach MDT eine Empfehlung, also Licht + schaltbare Dosen getrennt, Oder aufsteigend nach Raum/Erdgeschoss? - Licht Raum 1 auf Kanal A - schaltbare Dose Raum 1 auf Kanal B usw,
2) Ist es sinnvoller, die "Dauerstrom"-Steckdosen ohne Funktion auf einen Aktorkanal zulegen oder erst später Aktoren nachzurüsten?
Viele Grüße
Ace85
zur Belegung / Verdrahtung im Feldverteiler habe ich zwei Fragen:
1.) Gibt es bei der "Verdrahtung" des Schaltkators, z. B. 20-fach MDT eine Empfehlung, also Licht + schaltbare Dosen getrennt, Oder aufsteigend nach Raum/Erdgeschoss? - Licht Raum 1 auf Kanal A - schaltbare Dose Raum 1 auf Kanal B usw,
2) Ist es sinnvoller, die "Dauerstrom"-Steckdosen ohne Funktion auf einen Aktorkanal zulegen oder erst später Aktoren nachzurüsten?
Viele Grüße
Ace85
Kommentar