Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Umschalten" mit einem MDT AKK-03UP.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "Umschalten" mit einem MDT AKK-03UP.03

    Hallo!

    Ich bin noch ganz neu in der KNX-Welt, habe mich aber bereits in diverse Artikel eingelesen und "denke", dass ich die Basics verstanden habe. Ich versuche eine Wohnung auf KNX umzurüsten und bin bereits auf ein erstes Problem gestossen, wo mir die Suche leider nicht weiterhilft.

    In Bad/Dusche will ich die bestehenden Schalter weiterverwenden und mit einer Siemens UP 220/31 Tasterschnittstelle einbinden. Da es bestehende Schalter sind (nicht Taster!) muss ich jeweils beim Wechsel open/close eine Meldung auf den Bus schicken.

    Diese Meldung versuche ich über eine GA "Umschalten" auf dem Logik-Modul des Aktors (ein MDT AKK-03UP.03) abzubilden. Die Idee ist, dass die Tasterschnittstelle immer ein ON an die GA schickt und der Autor dabei jeweils den Ausgang invertiert. Die Tasterschnittstelle habe ich soweit konfiguriert und sie sendet wie gewünscht ein "ON" beim "Einschalten" und ein "ON" beim "Ausschalten".

    Jedoch werde ich aus der Logik im MDT Schaltaktor nicht schlau. Meine Idee ist, dass ich eine Logikfunktion mit einem Objekt anlegen kann. Als zusätzliches Objekt ist laut Doku immer das "Schaltobjekt" mit dabei. Ich vermute, damit meinen sie den aktuellen Schalt-Zustand des Aktors. Mache ich nun eine UND-Verknüpfung zwischen dem ankommenden "ON" und dem Schaltobjekt erhalte ich als "Ausgang" den aktuellen Schaltzustand. Diesen lass ich im Logik-Objekt "invertieren" womit der Ausgang der Logik-Schaltung jeweils das Inverse des Schaltobjektes ist.

    Nun, es funktioniert überhaupt nicht... Das Relais im Aktor schaltet nur ein einziges Mal und danach nie wieder. Ich vermute ich habe die Logik-Komponente nicht verstanden. Kann mir da vielleicht jemand helfen?

    Danke!

    PS: Die Siemens Tasterschnittstelle hat leider kein "Eingang", wo ich den zu sendenden Wert festlegen kann. Diese Lösung ist leider nicht möglich.

    PPS: Die Siemens Tasterschnittstelle bietet ein "Toggle" als Ausgabe an. Ich konnte keine Details dazu finden aber ich vermute, dass der intern den aktuellen Status speichert und dann jeweils das Gegenteil ausgibt. Ich finde aber keine Möglichkeit diesen internen Status über eine GA zu überschreiben.




    #2
    Kann die Schnittstelle nicht bei jedem Wechsel ein „um“ senden? Da brauchst Du keine Logik dafür.

    Kommentar


      #3
      Wie es manchmal so läuft... kaum ist die Frage fertiggeschrieben komme ich auch schon auf die Antwort. Ich versuche das hier zu beschreiben, vielleicht steht jemand anderes auch mal "auf dem Schlauch".

      Mir ist aufgefallen, dass die Tasterschnittstelle auf den einzelnen Bus-Objekten (wie nennt man diese Dinger?) nicht nur Read/Transmit sondern auch das Write-Flag gesetzt hat. Also habe ich den Status-Ausgang des Schalaktors über eine zweite GA auf das selbe Bus-Objekt gelegt, auf dem bereits die GA fürs Schalten hinterlegt war. Ich habe irgendwo gelesen, dass jeweils nur an die erste GA gesendet wird, das sollte also passen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Kann die Schnittstelle nicht bei jedem Wechsel ein „um“ senden? Da brauchst Du keine Logik dafür.
        Danke Vento. Ich kann ein "Toggle" konfigurieren. Was mir gefehlt hat ist dieser "Retour-Kanal", den ich versucht habe oben zu beschreiben. Das "Umschalten" muss ja irgendwie auf dem Sensor hinterlegt sein, da er nur ein 1bit-Wert auf den Bus schickt. Auf dem Bus ist es also immer ein ON oder OFF, nie ein TOGGLE.

        Kann gut sein, dass ich noch immer einen Denkfehler habe in dem ganzen Aufbau. Wenigstens scheint es nun zu funktionieren. Es gibt noch viel zu lernen hier...
        Zuletzt geändert von tht99; 02.07.2018, 20:56.

        Kommentar


          #5
          Der Schalter (Tastsensor) bekommt die Rückmeldung, wie der Aktor steht und sendet anschließend bei Umschalten den richtigen Befehl.
          Gruß
          Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X