Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Markise Endlage über Aktor einstellen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Markise Endlage über Aktor einstellen.

    Ich habe eine Markise an einem MDT Jal-0210.02. Leider ist der Endschalter des Motors nicht richtig eingestellt und das lässt sich aktuell auch ohne sehr sehr viel Aufwand nicht ändern sodass ich es irgendwie über den Aktor versuche nachzubilden. Ich muss nur die Endlage im ausgefahrenden Zustand begrenzen.

    Das Problem ist dass ein Ab-Befehl immer sich auf die volle Fahrzeit bezieht. Ich könnte jetzt mit nem Sperrobjekt natürlich Ab-Fahrt wenn die Position auf 100% steht sperren, doch dann hab ich das Problem immer noch wenn jemand sie auf 50% ausgefahren hat und sie dann nochmal weiter ausfahren will.

    Bekommt man das irgendwie, wenn auch durch externe Logik gescheit hin? Oder bleibt nur übrig hier auf Szenen zurückzugreifen?

    Ein weiteres Problem ist dass der Aktor seinen Status nur nach Fahrtende senden kann.

    Würde es klappen wenn ich eine Logik hätte die auf einen Ab-Befehl immer 100% hinterher schickt und die aktuell vom Aktor ausgeführte Aktion damit direkt überschreibt, oder gar direkt 100% auf die Taste zu legen und auf die andere "auf" ? Eventuell die Taste doppelt belegen mit Kurz für Stopp und Lang für 100% ?
    Zuletzt geändert von ewfwd; 10.07.2018, 12:28.

    #2
    Ist das eine ne Neumontage?
    Der Motor der Markise drückt also fleißig gegen die gesamte Mechanik wenn das Ende erreicht ist, weil er nicht abschaltet.
    Wer hat denn den Pfusch montiert, derjenige sollte das Mal zügig ändern. Man kann ja nun nicht den KNX-Aktor zum notwendigen Sicherheitsgerät machen weil da einer bei der Markisenmechanik gepfuscht hat.

    Stellt man nicht bei den Aktoren so Gesamtfahrzeiten zur Kalibrierung ein?
    Die Zeit halt bissel kleiner als maximale Ausfahrt einstellen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Die Endlage bei ausgefahrener Markise einstellen ist das einfachste überhaupt ,es sei den Du hast Elektronische endschalter und benötigst das passende Kabel

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Die Zeit halt bissel kleiner als maximale Ausfahrt einstellen.
        Nützt nichts weil ein auf/ab Befehl immer die gesamte Fahrt triggert unabhängig davon an welcher Position die Markise oder Rolladen grade steht.
        Denke dann gehts nur mit 0 und 100% als Absolutwert und zusätzlich dem Stopp Befehl
        Zuletzt geändert von ewfwd; 10.07.2018, 19:08.

        Kommentar


          #5
          Und die Endschalter sind nicht über ein Programmierkabel einzustellen?!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Das Programmierkabel kannst du auch am Aktor anklemmen.
            Viel Erfolg Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Das Programmierkabel kannst du auch am Aktor anklemmen.
              Viel Erfolg Florian
              Darum ja meine Frage.. die Frage ist nur, hat er überhaupt elektronische Endschalter oder mechanische?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Mechanische, die Markise ist schon verdammt alt, 15-20Jahre?. Wurde letztens abgebaut, und danach wieder drangebaut, seitdem ist die untere Endlage quasi nicht vorhanden mehr, er rollt sich danach einfach wieder umgekehrt ein. Die obere, also eingefahren, funktioniert.
                Man kann von außen auch nichts einstellen, habe nochmal geguckt. Man müsste sie komplett abbauen, aus dem Gehäuse nehmen und gucken ob man da noch was findet zum einstellen, aber wie gesagt zuviel Aufwand, und am Ende bringt es eh nichts.
                Ich habe jetzt quasi mein "Ab Befehl" durch Wert senden 254 ersetzt, damit fährt sie nicht weiter raus als sie soll im Regelfall. Automatikfunktionen im Haus sind auch sowieso nur so gesetzt dass sie die Markise reinfahren aber nicht hinaus.

                Kommentar


                  #9
                  Da muss man nix auseinander bauen, am ende der Rundwelle sitzt der Kopf des Motores an diesem sind die Endlagenschalter entweder sichtbar 2 Rändelrädchen oder eine Abdeckung unter der sich 2 Druckschalter verbergen (Somfy) und grade bei diesen alten Somfy modellen löst sich gern einer druckschalter(Endlagenschalter) bei der Montage oder Demontage

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X