Hallo,
nach diversen Versuchen mit Funklösungen bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass KNX wohl doch die besten Lösung ist.
Das Problem war nicht der Funk an sich, sondern dass andere Lösungen meist nur funktionieren, wenn die Zentrale da ist. Und bei
Lösungen, welche auch ohne Zentrale funktionieren ist man mehr oder minder auf das angewiesen, was der Hersteller sich gedacht
hat. Am Ende mehr Recht als schlecht.
Aktuell bin ich dabei das Erdgeschoss umzubauen. Seinerzeit wurde keine Zentralverkabelung gemacht. Also bleiben nur dezentrale
Aktoren. Aber diesmal bitte mit Kabel, wenn irgend möglich. Aktuell tausche ich dafür alle Unterputzdosen aus und verbaue große
Elektronikdosen dort wo notwendig.
So wie ich gelesen habe, ist bei KNX eine Busverdrahtung, Treeverdrahtung und oder Sternverdrahtung möglich.
Im Keller habe ich noch einen Schaltschrank. In diesen würde ich gern KNX Spannungsversorgung und Linenkoppler einbauen.
Von dort soll dann ein Buskabel in Richtung dem Raum gehen, welchen ich im EG aktuell umbaue.
Vom Keller in den Raum sind drei Leerrohre vorhanden. Kabel nach oben also kein Problem. Wenn ich eine klassische Busverkabelung mache,
geht ein Kabel nach oben und dann heißt es viel schlitzen, so dass ich auf alle drei Wände komme. Das gefällt mir irgendwie nicht.
Daher würde ich gern Tree und Baumverkabelung kombinieren. Im Anhang habe ich mal eine Zeichnung gemacht, wie ich mir das vorgstellt
habe.
Meine Frage ist nun, ob das so machbar ist und okay?
Danke und viele Grüße
Thomas
nach diversen Versuchen mit Funklösungen bin ich nun zu dem Schluss gekommen, dass KNX wohl doch die besten Lösung ist.
Das Problem war nicht der Funk an sich, sondern dass andere Lösungen meist nur funktionieren, wenn die Zentrale da ist. Und bei
Lösungen, welche auch ohne Zentrale funktionieren ist man mehr oder minder auf das angewiesen, was der Hersteller sich gedacht
hat. Am Ende mehr Recht als schlecht.
Aktuell bin ich dabei das Erdgeschoss umzubauen. Seinerzeit wurde keine Zentralverkabelung gemacht. Also bleiben nur dezentrale
Aktoren. Aber diesmal bitte mit Kabel, wenn irgend möglich. Aktuell tausche ich dafür alle Unterputzdosen aus und verbaue große
Elektronikdosen dort wo notwendig.
So wie ich gelesen habe, ist bei KNX eine Busverdrahtung, Treeverdrahtung und oder Sternverdrahtung möglich.
Im Keller habe ich noch einen Schaltschrank. In diesen würde ich gern KNX Spannungsversorgung und Linenkoppler einbauen.
Von dort soll dann ein Buskabel in Richtung dem Raum gehen, welchen ich im EG aktuell umbaue.
Vom Keller in den Raum sind drei Leerrohre vorhanden. Kabel nach oben also kein Problem. Wenn ich eine klassische Busverkabelung mache,
geht ein Kabel nach oben und dann heißt es viel schlitzen, so dass ich auf alle drei Wände komme. Das gefällt mir irgendwie nicht.
Daher würde ich gern Tree und Baumverkabelung kombinieren. Im Anhang habe ich mal eine Zeichnung gemacht, wie ich mir das vorgstellt
habe.
Meine Frage ist nun, ob das so machbar ist und okay?
Danke und viele Grüße
Thomas
Kommentar