Hallo zusammen,
folgendes Problem treibt mich zur Zeit in den Wahnsinn!
Ich habe bei uns im Haus 4x den genannten Dimm-Aktor verbaut und steuer damit die Einbauspots in verschiedenen Räumen. In 2 Räumen habe ich uns RGBW Spots gegönnt. Jeder Raum hat einen Aktor. Für das tägliche Licht verwende ich das HCL, welches über Taster oder PM geschaltet wird. Zusätzlich kann ich Farben aus dem HSV Farbkreis auswählen. Dafür wird mit dem Taster der PM gesperrt und eine 1 auf das HSV Schalten gesendet. Soweit so gut. Mein Problem ist, dass ich das HCL im Alltag bei den RGBW Spots nicht zuverlässig abschalten kann. Ich sende die Null auf das Objekt HCL starten und das Licht geht aus. Aber nach 1-2 Minuten geht es wieder an. Auch in dem Raum, in dem ich keinen PM verwende. Ich konnte bisher im Gruppenmonitor auch keine Kommunikation finden, die das auslösen könnte. Gestern habe ich in der Grundeinstellung des Aktors noch den Haken „HCL aktiv halten“ entfernt, hat aber nichts geändert.
Hat jemand eine Vermutung, wo der Fehler sein könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
folgendes Problem treibt mich zur Zeit in den Wahnsinn!
Ich habe bei uns im Haus 4x den genannten Dimm-Aktor verbaut und steuer damit die Einbauspots in verschiedenen Räumen. In 2 Räumen habe ich uns RGBW Spots gegönnt. Jeder Raum hat einen Aktor. Für das tägliche Licht verwende ich das HCL, welches über Taster oder PM geschaltet wird. Zusätzlich kann ich Farben aus dem HSV Farbkreis auswählen. Dafür wird mit dem Taster der PM gesperrt und eine 1 auf das HSV Schalten gesendet. Soweit so gut. Mein Problem ist, dass ich das HCL im Alltag bei den RGBW Spots nicht zuverlässig abschalten kann. Ich sende die Null auf das Objekt HCL starten und das Licht geht aus. Aber nach 1-2 Minuten geht es wieder an. Auch in dem Raum, in dem ich keinen PM verwende. Ich konnte bisher im Gruppenmonitor auch keine Kommunikation finden, die das auslösen könnte. Gestern habe ich in der Grundeinstellung des Aktors noch den Haken „HCL aktiv halten“ entfernt, hat aber nichts geändert.
Hat jemand eine Vermutung, wo der Fehler sein könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Kommentar