Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage zu DALI-Gateway und DALI-Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage zu DALI-Gateway und DALI-Interface

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Verständnisfrage zur Konfiguration von DALI-Teilnehmern, wie z.B. dem "LUNATONE 89453849-CWW-24V DALI LED 25 W CW-WW Power Supply".
    Ich möchte das DALI-Gateway von MDT (DALI16) einsetzten. Nun kann bzw. muss der DALI-Treiber von Lunatone je nach gewünschter Funktionalität (Balance&Dim, Dim2Warm) konfiguriert werden.
    Ist das DALI-Gateway geeignet um dies zu tun oder muss hierfür ein DALI-USB-Interface verwendet werden?

    Viele Grüße
    Andy

    #2
    Brauchst das Programmiergerät von Lunatone dafür soweit ich weiß.

    Kommentar


      #3
      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Brauchst das Programmiergerät von Lunatone dafür soweit ich weiß.
      Ich hab es schon fast vermutet. Dann werde ich mir eins anschaffen müssen.
      Vielen Dank für deine Auskunft.

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen.

        Bin jetzt gerade dabei zu versuchen mit dem Lunatone USB Interface eine Verbindung mit dem Dali 24V LED Power Supply 89453849 aufzubauen.
        Eine Verbindung vom PC zum USB Interface ist vorhanden.
        Wie muss ich denn der USB Interface mit dem Lunatone Dali 89453849 verkabelt werden, damit ich Ihn im Dali Cockpit sehe und einstellen kann?

        Kommentar


          #5
          Welches USB Interface hast Du? Meist wird noch eine Dali Spannungsversorgung für den Dali Bus benötigt. Sowas etwa: https://www.voltus.de/?cl=details&an...RoCFAMQAvD_BwE

          Kommentar


            #6
            Ich habe den Lunatone Dali USB interface.

            Kommentar


              #7
              Ich gebs auf! Von Lunatone gibt es mindestens 4 verschiedene, und 3 davon benötigen eine externe SV für den Dali Bus.

              Kommentar


                #8
                Kennt sich sonst keiner hier aus.
                Möchte diese 2 verbinden, dass ich dann die im Dali Cockpit einstellen kann.
                Hab das noch leider nie gemacht.
                Dali Gateway habe ich den Siemens 5WG1-141-1AB03.
                Muss der vielleicht auch noch mit angeschlossen werden?
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Jetzt schreibe ich es nochmal: Du brauchst eine Dali Spannungsversorgung.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Jetzt schreibe ich es nochmal: Du brauchst eine Dali Spannungsversorgung.
                    Das Dali GW ist eine Spannungsversorgung, auch wenn er dann 2 Master im System hat, sollte das gehen, so lange das Dali GW die Klappe hält.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Das empfehle ich eigentlich nicht. Bei ABB Dali GWs leuchtet dann bei einigen die Störungs LED dauerhaft. Das lässt sie nie mehr beheben....

                      Kommentar


                        #12
                        Nicht, dass wir aneinander vorbeireden.
                        Spannungsversorgung für den Dali ist im Schaltschrank alles schon verbaut.
                        Oder meinst du nochmal eine zusätzliche Spannungsversorgung die ich nur für die Programmierung brauche und danach nicht mehr?
                        Diese Spannungsversorgung ist verbaut.
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          #13
                          Doch das tun wir, das Gerät ist eine KNX Spannungsversorgung, und hat mit Dali gar nichts zu tun. Bist Du Dir sicher was Du machst? Hast Du denn überhaupt ein KNX - DALI Gateway bei Dir verbaut?
                          Zuletzt geändert von vento66; 11.08.2018, 17:08.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Das empfehle ich eigentlich nicht. Bei ABB Dali GWs leuchtet dann bei einigen die Störungs LED dauerhaft. Das lässt sie nie mehr beheben....
                            OKay, ist mir noch nicht passiert, auch nicht bei den ABBS, hatte ich wohl Glück!

                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Doch das tun wir, das Gerät ist eine KNX Spannungsversorgung, und hat mit Dali gar nichts zu tun. Bist Du Dir sicher was Du machst? Hast Du denn überhaupt ein KNX - DALI Gateway bei Dir verbaut?
                            Herrje.. Micha du hast recht und nochmal Respekt für deine Geduld, dafür das du schon so schwach angemacht wurdest..

                            Was ich gerade nicht kapiere.. im Eingangspost schreibst du vom MDT Dali GW das DT8 kann, weiter unten steht jetzt Siemens, das kein DT8.. besser ist es mit einer extra DALI SV, die du dann nicht mehr brauchst oder gleich eine Dali Maus mit Spannungsausgabe... anders geht es halt nicht.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Das mit dem MDT Dali GW im Eingangspost war ein anderer User und nicht ich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X