Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Aufbau vollständig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX-Aufbau vollständig?

    Hallo KNX-Profis,

    ich beschäftige mich neu mit dem Thema KNX. Ich habe mir bereits den KNX-Dongle und ETS5 Lite gekauft sowie den Einsteigerkurs abgeschlossen.

    Aktuell steht die Planung für die Renovierung eines Hauses an und ich frage mich, ob ich an alles gedacht habe. Letztlich möchte ich folgende Funktionen realisieren:
    1. Lampen sollen alle per KNX steuerbar sein, zum Teil auch dimmbar, und über Taster, Lichtschranke und "Urlaubs-/Abwesenheitsprogramm" schaltbar sein.
    2. Raumtemparatur soll automatisch geregelt werden.
    3. Jalousiensteuerung, per Taster und individuelle Zeitsteuerung.
    4. Steuerung über Tablet-App/ zentrales Bedienelement

    Steuern möchte ich das ganze gern mit dem Miniserver von Loxone, auch wenn dieser nicht zertifiziert ist.

    Zur Verdeutlichung hab ich die Grafik erstellt. Unsicher bin mir bei der Wahl des Jalousienmotoren und Lichtschranken (innen und außen).

    Hättet Ihr Ideen und könnt Ihr mir bitte sagen, ob ich etwas vergessen habe?


    Vielen Dank und viele Grüße
    Marc

    PS: Bin neu im Forum und freu mich auf den Austausch

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hi Marc,

    - Der Hersteller heißt MDT
    - Ersetze bei den Stellantrieben ABB gegen Möhlenhoff, spart einiges
    - Das grüne Ding stört mich


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Der MDT Sensor gehört auch ncht hinter den Binäreingang. Und wo sind die Dimmer?

      Kommentar


        #4
        Und bitte nicht annehmen das der AKU 16 Rollo / Jalousien bedienen kann, da kann der auch nur 8 jeweils. Da Du 8 Heizkreise zu haben scheinst dachte ich mir das es aber vielleicht doch Räume mit 2 oder mehr Fenstern gibt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Erstmal vielen Dank für die ersten Infos!

          @voltus: Aus Interesse, warum stört Dich das "grüne Ding"? Was wäre Deine Wahl und warum?

          @vento66: Muss der MDT Sensor direkt auf den Loxone KNX? Brauch ich die Binäreingänge nur für die Fensterkontakte?

          @gbglace: Warum kann der 16er denn nur 8 Jalousien steuern? Habe tatsächlich mehr zu steuern und möchte jedes einzelnen steuern können.

          Nochmals Danke!

          Kommentar


            #6
            Ich denke Du hast einen Grundkurs absolviert? Der MDT Ist ein KNX Gerät, und kommt auf den KNX Bus. Die grüne Kiste ist in meinen Augen Schrott! Für eine Jalousie brauchst Du bei den Universalaktoren je einen Kanal für rauf, und einen für runter. Es gibt übrigens auch Jalosieaktoren, da kann ein 8-fach auch 8 Jalousien steuern.

            Kommentar


              #7
              Der Loxone ist alles nur kein wirkliches KNX. Sprich bitte bitte bite nicht von Loxone-KNX es gibt nur KNX und den hat Loxone nicht richtig eingebunden. Von daher hier im Forum nix was man empfiehlt.
              Da gibt es je nach Anwendungsfall und Funktionswunsch andere bessere Lösungen.

              Der MDT Taster ist ein vollwertiges KNX-Gerät und wird daher wie die Aktoren auch, mit der grünen Busleitung an der KNX-Busklemme verbunden.

              Der AKU ist eigentlich ein normaler 16-Kanal Schaltaktor der aber über die Applikation die Option bietet zwei Kanäle so zu benutzen, dass die beide gegenseitig gesperrt sind. Denn ein Rollo bekommt immer zwei Stromkreise, quasi einen für AUF und einen für AB und beide dürfen zum Wohle des Motors niemals gleichzeitig geschlossen sein. Am Ende ist der AKU also "nur" ein 8-fach Rolloaktor, mit der Option, wenn es nur 6 Rollos sind, noch 2 Steckdosen schalten zu können.

              Insofern kauf die passende Anzahl JAL Aktoren von MDT. Dort ein freier Kanal kann später ggf. noch für Gargentore usw. verwendet werden.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank.

                Was wäre zu dem "Schrott" denn Deine Empfehlung?

                Hab ich bei dem MDT AKU 1616.02 was falsch verstanden? Wird doch als Jalousienaktor bei EIB verkauft. Daher dachte ich, dass der 16 insgesamt steuern kann.MBT AKU-1616.02

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von marcknx84 Beitrag anzeigen
                  Hab ich bei dem MDT AKU 1616.02 was falsch verstanden? Wird doch als Jalousienaktor bei EIB verkauft.
                  Der hat 16 Relais, daher sein Name. Für Jalousie braucht man aber für auf und ab je ein Relais, also nur 8 Jalousien. Siehe auch Datenblatt.

                  Kommentar


                    #10
                    Klar kann der auch Rollo. Aber warum heist der wohl universal und AKU und nicht JAL wie die eigentlichen Rolloaktoren.

                    Handbücher lesen und Besichtigung der Applikationen in der ETS sollten eh immer gemacht werden bevor mann einen Warenkorb im Onlineshop bestätigt.
                    Die Produktbeschreibungen sind da meist alle zu ähnlich, um die feinen Unterschiede zwischen den Herstellern zu erkennen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Marc, der AKU bietet 16 einfache Schaltausgänge, von denen je 2 zu einem Jalousieschaltausgang zusammengefasst werden können. 16/2=8. ich würde dir ernsthaft raten, dich mit den entsprechenden Datenblättern zu beschäftigen.

                      edit: race condition - meiner kann weg.
                      Zuletzt geändert von jbrockmannde; 16.07.2018, 21:27.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von marcknx84 Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank.

                        Was wäre zu dem "Schrott" denn Deine Empfehlung?

                        Hab ich bei dem MDT AKU 1616.02 was falsch verstanden? Wird doch als Jalousienaktor bei EIB verkauft. Daher dachte ich, dass der 16 insgesamt steuern kann.MBT AKU-1616.02
                        Was willste mit dem "Schrott" denn steuern? Dann kann man dir auch das passende Teil (oder eine Auswahl) nennen!

                        (Der Einsteigerkurs ist nix wert oder?)

                        Kommentar


                          #13
                          Super, habt Ihr mir schon weiter geholfen. Vielen Dank!

                          Thema Dimmer: Brauch ich dazu zum Dimmaktor einen KNX-Dimmer oder kann der MDT Smart II das auch?

                          Thema Kameras: Gibt es eigentlich die Möglichkeit Kameras für den Außenbereich mit ins KNX einzubinden oder würdert Ihr eine Videoüberwachung extra planen?

                          Kommentar


                            #14
                            Der MDT ist ein Sensor, de schickt nur Befehle (Dimmbefehle kann er) Dir fehlt der passende Aktor, und das Wissen! Das wird eigentlich im Grundkurs abgehandelt. Du solltest wirklich hier im Forum noch viel lesen, bevor Du irgendwas in Angriff nimmst.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von marcknx84 Beitrag anzeigen
                              Thema Dimmer: Brauch ich dazu zum Dimmaktor einen KNX-Dimmer oder kann der MDT Smart II das auch?
                              Puuhhh

                              jetzt wirds aber schon nen bisserl anstrengend, ist vieleicht doch schon zu spät.

                              Wie kommst darauf das ein Tast-Sensor elektrische Eigenschaften eines Dimm-Aktors enthält?
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X