Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau EFH mit KNX System

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neubau EFH mit KNX System

    Hallo,

    habe mich nun auch hier im Forum angemeldet, da ich plane im derzeitigen Neubau ein KNX System einzubauen.

    Benötigte Schaltungen:

    - 15 Rollläden auf 2 Etagen verteilt zu steuern
    - Heizungssteuerung ( Fußbodenheizung mit Wärmepumpe )
    - Beleuchtung in der Wohnung steuern, haben unten ca. 50 LED Spots
    1x Küche 1x Flur 1X Wohnen 1x Essen und alle Dimmbar

    geplant ist Gera G1 mit Ip Router und sämtlichen Aktoren. Was benötige ich dazu noch?

    Ist es auch möglich die über iPhone App zu steuern?

    Vielleicht kann uns jemand beim Bau zur Beratung zur Seite stehen, auch wegen Programmierung.

    Mit freundlichen Grüßen

    Thomas Schäfer

    #2
    Hmm,

    was sagen denn die Planungen zu:
    Zitat von KNXNeubau Beitrag anzeigen
    geplant ist Gera G1 mit Ip Router und sämtlichen Aktoren.
    Wenn es das ist, braucht es nicht mehr viel zusätzlich.
    Ich hoffe die Planung war jetzt nicht das Fertigpaket vom Gira Außendienstler.

    Zitat von KNXNeubau Beitrag anzeigen
    da ich plane im derzeitigen Neubau ein KNX System einzubauen.
    Was muss man sich denn unter der zeitlichen Einstufung von Ich plane im derzeitigen Neubau... vorstellen?
    Ist die Baustelle schon gestartet? Wenn ja wird das ein recht ambitioniertes Projekt. Und Sorry, ohne professionelle Beratung wird es dann auch nicht gehen.
    ich bin j auch Selbermacher in meinerm KNX-Projekt und hab mir das auch fast alles übers Forum an Wissen zugeführt. Nur bin ich noch nicht fertig mit dem Projekt und habe wie du an meiner Mitgliedschaft sehen kannst hier schon eine Weile unterwegs (Sanierbeginn war auch 1,5 Jahre nach Forumeintritt).

    Zitat von KNXNeubau Beitrag anzeigen
    Ist es auch möglich die über iPhone App zu steuern?
    Ja geht, mit Gira Bordmitteln, braucht dann wohl noch ein Kisterl mehr (X1 oder HS) Oder alles möglich ewas es sonst noch gibt, für Visualisierungs / Logik Geräte mit Anschluss ans Apfeluniversum. Alles eine Frgae an vorhandenen Mengen Wille, Fähigkeit und Zeit zum Selbermachen bzw. Geldbeutel.

    50-Spots Dimmbar auf 4 Räume im EG, OG ist unter Sternenhimmel?
    Was für ne Sorte LED-Spots?

    Wobei ich immer noch keinen Sinn in einer Handy-App für Rollo + Licht und Heizung (schon gar nicht für FBH an WP) sehe.

    Irgendwie fehlt mir da jedweder Ansatz von Automatisierung Integration in dem Projekt.


    Also gönne dir doch mal bitte etwas mehr Zeit zum Lesen der anderen Projekt-Vorstellungsthreads, die auch schon reichlich mehr Inhalt direkt mitbringen.
    Du wirst feststellen hier fehlt doch einiges für einen gescheiten Dialog, auch wenn es hier "nur" ein Forum ist.

    Eine reine Suche nach einem SI / Elektriker wäre ggf noch eine Alternative.

    Grüße
    Göran.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo, danke für die Antwort. Also in der Tat ist es so das ich heute morgen mit meinem Elektriker auf der Baustelle gestanden (Rohbau steht, jetzt gehts an den Innenausbau) bin und ihm erst mal die Idee von mir in den Raum geworfen habe, dass wir in einem Neubau schon eine bisschen modernere Technik verbaut hätten. Gerade wegen dem Problem die Rolläden zu steuern. Da ich für diese jeweils Zeitschaltuhren bräuchte oder aufwendige Taster Verkabelung. Mein Elektriker hat mir das System Enet von Jung empfohlen, welches einfach zu programmieren sei und für die Rolladensteuerung ideal währe. Deshalb habe ich mich jetzt im Inet umgesehen was es für Möglichkeiten gibt. Aufmerksam bin ich auf das Girl G1 geworden ( sieht edel aus und Bedienoberfläche soll alles Einstellen usw. können wie Zentrales schließen aller Rollladen Dimmfunktion einzelner Schaltkreise) außerdem Kabelgebunen.
      Angenommen ich besorg mir ein Gera G1 Display mit IP Router und den restlichen Aktoren, ist die Programmierung aufwendig oder was würdet ihr noch alles dazu nehmen. Geplant waren z.B 4 verschiedene Taster für Beleuchtung im EG an einer Wand + zusätzlich eine Videogegensprechanlage. Beim KNX System könnte ich doch das Girl G1 als Display verwenden und eine Ausenstation im Verbund als Videosprechanlage oder? Die 4 Schalter könnte ich dann gegen einen KNX Schalter z.B die Smart 2 von MDT tauschen ? Finde es ist einfach zeitgemäßer. Via Handsteuerung wäre cooles Feature aber ob sich da lohnt. -> Brauche da ja von Gera das X1 (500€).

      Bitte korrigiert mich falls ich falsch denke. Womit kann ich den preislich bei so einem Bau rechnen (Mehrpreis gegenüber konventionell)

      Gira G1 liegt in der Bucht bei 600€ der IP Router 150€ heizungsaktor 8fach 150€ Dimmaktor ? (für wieviele Leuchten?) Jalousienaktor 150€ MDT Smart 2 Schalter ca. 130€ Denke mal mit Kabeln wird so auf gesamt 1500€ kommen. Was braucht man dann noch?

      Macht außerdem eine Steuerung nur über das G1 Sinn oder ist dieses zu klein, wenig Funktionen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von KNXNeubau Beitrag anzeigen
        Gira G1 liegt in der Bucht bei 600€ der IP Router 150€ heizungsaktor 8fach 150€ Dimmaktor ? (für wieviele Leuchten?) Jalousienaktor 150€ MDT Smart 2 Schalter ca. 130€ Denke mal mit Kabeln wird so auf gesamt 1500€ kommen. Was braucht man dann noch?
        Ist das ein Ein-Raum-Haus?
        dann komst fast hin mit den Budgetvorstellungen.

        In Deiner Situation, das Du eben jetzt mit dem Eli im Rohbau standest und Dir einfällt es soll eine moderne Elektrik verbaut werden, sag ich es mal so.
        Bau dat Ding fertig wie es der Eli kann und kauf das Nachbargrundstück dazu und fang von vorne an.

        Ich denke mal ganz pauschal sagen zu können dat wird nix mehr mit nem KNX-Haus.

        Diskussionen um Mehrkosten KNX zu Klassisch gibbet hier wie Sand am Meer, aber mit 1,5TEUR bist da nun an dem einen Ende ganz klar Spitzenreiter.
        Ansatzweise vollständige Betrachtungen gehen hier immer von 6TEUR bis naja üblich eher 20TEUR bei Selbermachern und nach oben offen.
        Da Du aber direkt von Türko usw. redest und wenn der Eli an sich KNX kann dann wirst locker bei den 30TEUR Mehr sein, denn in Deiner Situation kannst das nur noch über Geld retten. Denn für eine solide durchdachte Planung ist hier alles zu spät.

        KNX in Richtig erfordert eine ganz andere Menge und Art der Verdrahtung. Sowie aber die Betondecken usw. quasi schon unterwegs zu Dir sind, mag der Statiker bestimmt nicht wenn Du mal eben den halben Beton durch NYM, Lerrrohre und diversen Luftlöchern für Dosen ersetzt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Warum so kritisch?
          Dach drauf und Rohbau über den Winter trocknen lassen. Vielleicht die Außenanlagen grob richten und dann Zeit für eine vernünftige Planung nehmen und dann im Frühjahr richtig loslegen.
          Klappt!

          Kommentar


            #6
            Wir wollen Weihnachten drin sein ;-) Mein Elektriker kennt sich mit KNX überhaupt nicht aus der will sich schlau machen. Er hat mir für die Rolladensteuerung das Enet von Jung empfohlen. Finde aber Funk im Neubau schlecht. Was haltet ihr von Loxone?

            Kommentar


              #7
              Hm das ist sehr ambitioniert, wenn er sich schon nicht auskennt. Wer soll Dich dann beraten? Und für die Letzte Frage bräuchten wir hier den K*tz Smily

              Kommentar


                #8
                Weihnachten sollte zu schaffen sein!
                Nur halt nicht 2018! Also bitte nicht die Bude kündigen!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Thomas,

                  wenn Dein Elektriker sich aufschlauen will und Du bereit bis schnelle Entscheidungen zu treffen, können wir versuchen Ihn noch an die Hand zu nehmen. Wir planen und bauen die Verteilung. Er verkabelt.

                  Haben wir mit diversen Fertighaus Elis schon durchgezogen. Er lernt eine Menge dabei. Für die Parametrierung und Inbetriebnahme brauchst Du noch einen SI, den Du hier im Forum sicherlich findest.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X