Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Voltus Spot sehr Hell

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali Voltus Spot sehr Hell

    Hallo Zusammen,

    ich nutze die Voltus Spots mit einem Dali Gateway von mdt.
    Mir ist aufgefallen das beim dimmen 1% noch sehr hell ist.
    Ich habe in einem Raum zufällig als EVG Typ nicht LED Modul sondern Leuchstofflampe gewählt hier ist das dimmen sehr viel passender.
    Hat das irgend eine Auswirkung oder kann ich alles auf Leuchtsofflampe umstellen?

    Danke für Eure Hilfe

    #2
    Welchen Typ Dali-Dimmer verwendest denn Du. runter bis auf 0,1% geht nicht?

    Kommentar


      #3
      Es gibt hier einen sehr umfangreichen thread der sich mit den Effekten von unterschiedlichen Dimmkurven in den Bereichen KNX-Taster Eingabe >> DALI-GW >> DALI-EVG befasst.
      Wenn die Einstellungen im GW nicht zum EVG passen, dann ist das bei 1% schon recht hell.

      Es würde uns helfen den ganauen Typ DALI GW und DALI EVG hier zu erfahren, um Dir Hinweise geben zu können, die bei der Problembeseitigung helfen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Entschuldigt bitte das ich so lange nicht reagiert habe.

        Folgende Komponenten verwende ich.

        ELDOLED LIN720D3 LINEARdrive DC 720D LED Driver DMX / DALI
        MDT SCN-DALI64.02 DaliControl IP Gateway 4TE, REG
        MEANWELL HLG-600H-24A Schaltnetzteil, 24V, 600W, IP65/67

        Vielen Dank vorab
        Ben

        Kommentar


          #5
          Hallo Ben,

          das gleiche Problem hatte ich auch mit dem Lin720D und den Spots, ich konnte es aber lösen.
          Schau mal hier https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/gebäudetechnik-ohne-knx-eib/41667-sammlung-leuchtenhersteller-und-leuchten-mit-perfekt-dimmbarer-24v-led-technik?p=910057#post910057

          Kommentar


            #6
            Cool danke werde ich heuten abend gleich testen!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
              Welchen Typ Dali-Dimmer verwendest denn Du. runter bis auf 0,1% geht nicht?
              Wie oder womit kann man denn auf 0,1% gehen? Über KNX kann ich in der Regel nur Prozentwerte zwischen 0 und 100% in 1%-Schritten schicken, was dann auf 0 bis 255 gemapt wird. Deswegen ist 1% in der Regel ja auch leider 3/255.

              Zitat von Ben273 Beitrag anzeigen
              ELDOLED LIN720D3 LINEARdrive DC 720D LED Driver DMX / DALI
              MDT SCN-DALI64.02 DaliControl IP Gateway 4TE, REG
              MEANWELL HLG-600H-24A Schaltnetzteil, 24V, 600W, IP65/67
              Im Grunde verwende ich das gleiche Setup.

              Zitat von Ben273 Beitrag anzeigen
              Cool danke werde ich heuten abend gleich testen!
              Und? Hat es bei dir geholfen? Bei mir sind die 1% auch auf keinen Fall so dunkel wie bei Michixx.

              Kommentar


                #8
                man kann nur auf 0,1% dimmung gehen, wenn das gateway auf linear gestellt werden kann. das geht sehr wahrscheinlich mit deinem gateway nicht.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  man kann nur auf 0,1% dimmung gehen, wenn das gateway auf linear gestellt werden kann.
                  Und weil nicht jeder den Hintergrund dazu im alten Thread verfolgt hat:

                  Der DALI-Standard gibt ein nichtlineares (!) Verhalten des Treiber vor, mit logarithmischer Kennlinie. Dabei entspricht die Ansteuerung mit Wert 1 einem Lichtstrom von 0.1%.

                  Wenn das KNX-DALI-Gateway den Wert einfach unverändert durchreicht, so ist das also von KNX aus prinzipiell ansteuerbar. Allerdings wird bei vielen KNX-DALI-Gateways der KNX-Steuerwert intern umgerechnet, um einen zum KNX-Steuerwert proportionalen (linearen) Lichtstrom zu erhalten. Das ist sinnvoll z.B. bei Konstantlichtregelung, die eine lineare Regelstrecke erfordert.

                  Die Namensgebung dieser Umrechnung im DALI-Gateway kann missverständlich sein: intern ist's eine exponentielle Kennlinie bei der Umrechung KNX-> DALI, um die logarithmische Kennlinie des DALI EVG aufzuheben und über alles (KNX -> Lichtstrom) eine lineare Kennlinie zu erhalten.

                  Für die Ansteuerung mit 0,1% Lichtstrom muß das Gateway den KNX-Wert einfach durchreichen. Weiterhin ist erforderlich, daß der DALI-Treiber diesen Wert auch unterstützt. Nach Ökodesign-Richtlinie darf der Einschaltwert eines EVG nicht weniger als 1% betragen, deshalb sind mache Treiber ab Werk auf 1% begrenzt.
                  Zuletzt geändert von Gast1961; 02.10.2018, 08:35.

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich kann bei dem Gateway für jeden Kanal einstellen, ob die "Art der Berechnung der Dimmwerte" logarithmisch oder halblogarithmisch erfolgen soll. Sie steht bei mir auf halblogarithmisch und ich kann bei "Dimmen absolut" ausschließlich ganze %-Werte zuweisen. Wenn ich allerdings "Dimmen relativ" um 1% erhöhe, bleiben die LEDs auch dunkler. Mal konkret: Wenn ich 1% absolut schicke, sind das auf dem Bus als Hex-Wert $03. Wenn ich "Dimmen relativ" um 1% erhöhe, sind das $01.

                    Kann man das nicht irgendwie ändern, so dass auch absolute Werte maximal minimal hell sind? Mir ist der Thread tatsächlich bekannt, deswegen dachte ich, ich würde das schon richtig machen, weil mein Gateway "linear" (halblogarithmisch?) und meine Treiber logarithmisch konfiguriert sind.

                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                    Nach Ökodesign-Richtlinie darf der Einschaltwert eines EVG nicht weniger als 1% betragen, deshalb sind mache Treiber ab Werk auf 1% begrenzt.
                    Das könnte ja tatsächlich eine Erklärung sein, aber dann dürfte es ja bei mir mit dem "Dimmen relativ" auch nicht funktionieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Rotfuchs Beitrag anzeigen
                      Also ich kann bei dem Gateway für jeden Kanal einstellen, ob die "Art der Berechnung der Dimmwerte" logarithmisch oder halblogarithmisch erfolgen soll.
                      Das ist das, was ich mit "missverständlicher Namensgebung" meinte: zumindest für mich ist nicht eindeutig, worauf sich das bezieht (resultierender Lichtstrom?).

                      Zitat von Rotfuchs Beitrag anzeigen
                      Mir ist der Thread tatsächlich bekannt, deswegen dachte ich, ich würde das schon richtig machen, weil mein Gateway "linear" (halblogarithmisch?) und meine Treiber logarithmisch konfiguriert sind.
                      Halblogarithmisch dimmt bei MDT KNX-Dimmern bei gleichem Stellwert "dunkler" als linear, insoweit ist das wohl eine sinnvolle Kombination. Im Zweifelsfall mal beides testen.

                      Zitat von Rotfuchs Beitrag anzeigen
                      Sie steht bei mir auf halblogarithmisch und ich kann bei "Dimmen absolut" ausschließlich ganze %-Werte zuweisen.
                      Intern hat das 8-bit KO den Wertebereich 0-255, die Prozente sind nur gerundete Werte mit Schrittweite 255/100. Du könntest mit passendem Datentyp also auch einen Wert von $01 auf den Bus schicken. Was dann am EVG ankommt hängt von der Umrechnung im DALI-Gateway ab.
                      Zuletzt geändert von Gast1961; 02.10.2018, 09:05.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                        Intern hat das 8-bit KO den Wertebereich 0-255, die Prozente sind nur gerundete Werte mit Schrittweite 255/100. Du könntest mit passendem Datentyp also auch einen Wert von $01 auf den Bus schicken. Was dann am EVG ankommt hängt von der Umrechnung im DALI-Gateway ab.
                        Ja, OK. Wenn ich $01 schicke, bin ich mit der Dimmung auch völlig zufrieden und deswegen habe ich es jetzt auch mal mit einem anderen Datentyp probiert. Und zwar habe ich eine neue Gruppenadresse mit Datentyp 5.004 Prozent (0..255%) erstellt und mit Präsenzmelder und DALI-Gruppe verknüpft. Der Ausgang des Präsenzmelders ist so konfiguriert, dass er bei Präsenz 1% schickt. Und was passiert auf dem Bus? Er schickt weiterhin $03. Müsste das nicht so einfach funktionieren, wie ich mir das gerade vorstelle? In der Dokumentation steht dazu, dass er Werte von 0 bis 100% senden kann, aber auch, dass es sich um einen 8-Bit-Wert handelt.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Rotfuchs Beitrag anzeigen
                          Der Ausgang des Präsenzmelders ist so konfiguriert, dass er bei Präsenz 1% schickt. Und was passiert auf dem Bus? Er schickt weiterhin $03.
                          Ja, der Prozentwert wird wieder intern umgerechnet. Daran ändert die Zuweisung des DPT 5.004 in der ETS nichts. Man müsste dem PM beibringen, daß er einen 8-bit-Wert aus dem Wertebereich 0-255 sendet.

                          8bit.PNG

                          Oder du löst es über eine KNX-Szene: den gewünschten Wert $01 senden, das als Szenenwert in das DALI-Gateway einlernen (kann es KNX Szenen?) und vom PM aus diese Szene aufrufen.

                          Kommentar


                            #14
                            Also erstmal vielen Dank! Meine Präsenzmelder sind von B.E.G. und da kann ich den Typ leider nicht einstellen. Ich kann zwar schalten und/oder Werte senden, aber der Wertebereich ist fest vorgegeben. Szenen können aber sowohl Präsenzmelder als auch DALI-Gateway. Da habe ich mich aber noch nicht mit beschäftigt, werde ich dann aber wohl mal demnächst tun.

                            Kommentar


                              #15
                              Ja die Applikationen von BEG sind nicht die umfangreichsten.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X