Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

STEINEL HF 180 KNX Präsenzschalter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    STEINEL HF 180 KNX Präsenzschalter

    Hallo

    Ich habe ein paar Fragen zum STEINEL HF 180 KNX Präsenzschalter, vielleicht hat ihn ja der ein oder andere im Einsatz:
    - Kann der um die Ecke schauen oder nur direkt? Hab (eine vorgemauerte Duschabtrennung)
    - Wie gut passt er zum Gira Programm 55 E2?
    - Im Gäste WC hab ich Wände aus gedämmten Trockenbauplatten (2x2,5cm), geht der da auch durch? (Flur)
    - Gibt es Alternativen mit Temperatur und/oder Luftfeuchtigkeit?

    Danke schon mal vorab.
    Matthias

    #2
    Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
    Kann der um die Ecke schauen oder nur direkt? Hab (eine vorgemauerte Duschabtrennung)
    Also wenn dann schaut der quasi durch ein Hindernis.

    Wie weit weg vom Melder / Wie dick und aus welchem Material ist die Duschabtrennung?

    Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
    Im Gäste WC hab ich Wände aus gedämmten Trockenbauplatten (2x2,5cm), geht der da auch durch? (Flur)
    Wie weit weg von der Einbausituation? lässt sich in der Applikation die Intensität / Reichweite regulieren? Gibt es Hindernisse weswegen es der HF sein soll?

    Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
    - Gibt es Alternativen mit Temperatur und/oder Luftfeuchtigkeit?
    Was als Alternative? Einfacher Wandmelder mit den zusätzlichen Eigenschaften oder expliziet ein HF-Melder mit den zusätzlichen Eingenschaften?
    Mit oder ohne Tasterfunktion?

    Steinel ist so ziemlich der einzige Hersteller der HF-Melder baut. Wenn die das nicht integreirt haben braucht es bei HF Zusatzgeräte.
    In PIR haben Berker und BEG auch neue Melder bei der L&B gehabt, musst mal schauen ob da was dabei ist.


    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hi
      danke für die Info, die Duschabtrennung ist Massiv aus 17cm Poroton. Ich dachte eventuell das die HF Wellen von der gegenüberliegenden Wann reflektiert werden.
      Fürs Gästebad bräuchte ich ein HF Melder mit Temperatur, Taste wäre optional. Ich bestell mal einen für Gäste WC mit Glasduschabtrennung und probier ihn dann auch im Hauptbad aus.
      Grüße

      Kommentar


        #4
        Deckenmelder sind keine Option mehr?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Genau den Melder kenn' ich jetzt nicht, aber 17cm Poroton ist meiner Erfahrung nach zuviel des Guten für nen HF Melder, erst recht wenn noch Fliesen drauf kleben. Ne einfach beplankte Rigips Decke/Wand macht keine Probleme, wenn der Melder direkt dahinter ist.
          BESKNX (früher Ingenium) hat noch nen HF Melder im Programm, aber nur UP und ohne weitere Sensoren.

          Im Wohnbereich bin ich inzwischen komplett von HF weg hin zu PIR. Wollte den zusätzlichen Elektrosmog nicht auch noch haben...

          Gruss
          Jochen.

          Kommentar


            #6
            Danke für euer Feedback, ich werde im Gäste WC mal ein testweise verbauen

            Kommentar


              #7
              Hi,

              vielleicht wäre ja ein "Spiegel " für HF eine Option. Dann geht es vielleicht auch um die Ecke schauen..

              Grüße Nika

              Kommentar

              Lädt...
              X