Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Attraktiver Bauherr sucht reifen Elektriker bei Schwäbisch Hall für gemeins. Projekt!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ob teuer oder nicht keine Ahnung. Bei mir gab es für 6k gut 1,5km NYM 300m SAT 1km Cat und 500m KNX/1-wire Leitung; in Schlitze, ungleich NYM in Rohre, gesenkte montierte Dosen.

    Taster PM usw. Sowie neuer HAK und neuer ZS + HV +2UV und entsprechendes Innenleben und Anschluss extra.

    Viele die bei Elektro sparen machen gerade viel dieser Roharbeiten selbst ggf unter Aufsicht. War mir aber auch zu aufwendig. Der Geselle hatte ne gute Hilti und kam damit gut durch den Hartbrandvollziegel. Hätte ich ewig gebraucht.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #32
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Bei mir gab es für 6k gut 1,5km NYM 300m SAT 1km Cat und 500m KNX/1-wire Leitung; in Schlitze, ungleich NYM in Rohre, gesenkte montierte Dosen.
      ok, bei mir stehen hier bei 1200m NYM-J 5x1,5 4200 Euro netto. Also nur das Kabel verlegt, nix geschlitzt.

      1250 Meter Leerrohr wären weitere 5000 Euro.

      550 Meter KNX rund 1700 Euronen.

      240 Meter Sat 770 Euro

      1300 Meter Cat7 single 3900 Euro

      Wäre für Kabel wie bei Dir in Summe: 10570 Euro.

      Das mal als Vergleich zu deiner Aufstellung.

      Bitte versteht mich nicht falsch, wenn das die übliche Hausnummer ist, ok, ich kann es aber kaum glauben. Mir erscheint es eher als ein Abwimmelangebot. Ggf. liege ich auch falsch, sagt mir es bitte. Ich bin gespannt auf meinen Architekten morgen. Ich gebe euch Bescheid.
      Zuletzt geändert von zivo; 17.10.2018, 22:59.

      Kommentar


        #33
        Stundenlohn waren 2 Köpfe mit einmal 30€ und einmal 36€. Soviel zur Bezahlung am Stadtrand der Hauptstadt vor etwa 5 Jahren.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #34
          Zitat von zivo Beitrag anzeigen
          bei mir stehen hier bei 1200m NYM-J 5x1,5 4200 Euro netto. Also nur das Kabel verlegt, nix geschlitzt.

          1250 Meter Leerrohr wären weitere 5000 Euro.

          550 Meter KNX rund 1700 Euronen.

          240 Meter Sat 770 Euro

          1300 Meter Cat7 single 3900 Euro

          Wäre für Kabel wie bei Dir in Summe: 10570 Euro.
          Also wenn das die reinen netto Einkaufspreise sind und das Gewerk seine Arbeitszeit on Top in Rechnung stellt, dann hast du recht, erschließen sich mir die Preise nicht wirklich. Jeder kann doch im Internet die Preise für den Einkauf von Meterware nachlesen. 500 Meter KNX Kabel kosten da auf der Trommel zwischen 150€ und 720€ (bei Voltus). Dann bestell die Meterware doch selbst und lass sie auf die Baustelle liefern, denn 1700€ z. B. für 550 Meter KNX ist schon krass... Oder auch das Cat7 Kabel bekommst du bei Voltus für 0,58Cent den Meter bzw. sogar für 1,15€ je Duplexmeter (macht 754€ für simplex oder 747,50 für Duplex).
          Und das sind wohl gemerkt die Brutto-Preise.

          Kommentar


            #35
            nein, das ist inkl. Verlegen, Arbeitsstunden sind eingerechnet

            Kommentar


              #36
              So, habe jetzt mal mit unserem Bauleiter gesprochen. Er findet es auch viel aber der Markt scheint es herzugeben. Elektriker lässt sich das einfach bezahlen und rechnet seinen Gewinn einfach in das Kabel ein. Aber mir fehlen dann ja noch der komplette Schaltschrank, Schalterprogramme usw. Das käme dann alles noch extra. Nachfragen beim Elektriker müssten wir, ob denn auch der Anschluss der ganzen Sachen (wie Jalousien) enthalten sind.

              Boah, hab irgendwie kein Bock mehr... Aber ich WILL KNX machen!

              Kommentar


                #37
                Zitat von zivo Beitrag anzeigen
                Boah, hab irgendwie kein Bock mehr... Aber ich WILL KNX machen!
                Keine Sorge auch ohne KNX wäre der Teil der Rechnung nicht günstiger...
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #38
                  Also bei den Preisen würde ich das selbst machen ^^.

                  Ich habe jetzt nicht die genauen meter im Kopf, aber ich habe keine 2000€ ausgegeben für Kabel, leerrohre, Dosen und ich habe von allem noch viel übrig.

                  1000m 5x1,5
                  400m 3x1,5
                  400m Bus Kabel
                  250m j-y(st)y
                  100m 5x2,5
                  100m 3x2,5
                  250m cat7 als dublex und normal
                  kaiser tiefe Dosen luftdicht
                  Kaiser Elektronikdosen luftdicht
                  obo kabelklammern
                  Schlagdübel
                  Leerrohr
                  Und noch Kleinigkeiten wie Wago Klemmen usw.

                  Hast du keine Option das Material zu kaufen und einen Elektriker der dir das einbaut bis in den Technikraum. Dafür muss er sich nicht mit KNX auskennen.
                  Zuletzt geändert von wunderkind; 18.10.2018, 14:06.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von wunderkind Beitrag anzeigen
                    Hast du keine Option das Material zu kaufen und einen Elektriker der dir das einbaut bis in den Technikraum. Dafür muss er sich nicht mit KNX auskennen.
                    Nein, eben nicht, es gibt hier anscheinen keinen mehr. Alle lehnen ab und sind voll, und das bereits seit Monaten. es ist zum ... gibt's hier kein "kotzen Smiley" ?

                    Selber machen ist so n Ding, bin voll berufstätig mit Dienstreisen und zwei kleine Kinder, a bissl schwierig. Habe aber noch reichlich Urlaub (20 Tage) für 2018.

                    Immerhin könnte ich mit dem Angebot Schaltschrank und Schalterprogramm sowie die Voltusleuchten alles selbst stellen. Voltus Michael macht wenigstens Ihr mir ein faires Angebot wenn ich um die Ecke krieche? (Bettel)

                    Immerhin sieht es so aus, dass alles in Leerrohren ist. Der Umfang an Leitungen wäre auch mein Maximalbedarf. Daher könnte ich noch abspecken an Kabel (z.B. nur 3 Phasen pro Kinderzimmer und nicht 6).

                    Kommentar


                      #40
                      Das ist am falschen Ende gespart weils es die Grundinfrastruktur ist. Dann ggf nen anderen einfachen Taster oder einfachere Logik. CU nachrüsten ist immer aufwändiger.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von wunderkind Beitrag anzeigen
                        Also bei den Preisen würde ich das selbst machen ^^.

                        Ich habe jetzt nicht die genauen meter im Kopf, aber ich habe keine 2000€ ausgegeben für Kabel, leerrohre, Dosen und ich habe von allem noch viel übrig.

                        1000m 5x1,5
                        400m 3x1,5
                        400m Bus Kabel
                        250m j-y(st)y
                        100m 5x2,5
                        100m 3x2,5
                        250m cat7 als dublex und normal
                        kaiser tiefe Dosen luftdicht
                        Kaiser Elektronikdosen luftdicht
                        obo kabelklammern
                        Schlagdübel
                        Leerrohr
                        Und noch Kleinigkeiten wie Wago Klemmen usw.

                        Hast du keine Option das Material zu kaufen und einen Elektriker der dir das einbaut bis in den Technikraum. Dafür muss er sich nicht mit KNX auskennen.
                        Das ist das übrig gebliebene Material? Oder das gekaufte Material zu 2000€ ?

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Robby Beitrag anzeigen

                          Das ist das übrig gebliebene Material? Oder das gekaufte Material zu 2000€ ?
                          Das gekaufte.
                          5x1,5 geht aber dem Ende entgegen . Beim Rest hab ich noch einige Meter übrig.

                          Kommentar


                            #43
                            Sag mal war das Material für nen EFH? Oder ne kleine Wohnung?

                            Nur knappe 2,5 KM? Da hast ja dann reichlich gespart ** Duck und weg

                            Mir würde da irgendwie der 10er Faktor fehlen? Huiii drei adriges Stromkabel verwendet? Und gleich soviel? Wurde wahrscheinlich dann jede Steckdose einzeln angefahren?

                            Kommentar


                              #44
                              1000 m werden wohl eher nicht reichen.
                              Wir haben 2500 m 5x1,5 im EFH verarbeitet und haben etwas weniger als die 250 qm des TE. Keller war da auch nicht dabei, nur reine Wohnfläche und paar Leitungen für Terrasse und Haustür.

                              Aber am Kabel solltest du nicht sparen, vor allem nicht an Adern (5x vs 3x)! Der Unterschied ist im Centbereich und schränkt dich sehr ein.
                              Ich habe meine Stückliste anhand von Exceltabelle und Grundriss überschlagen (Weg im Raum + Weg von Schacht bis Raum + Weg vom Verteiler zum Schacht in der Etage). Hat ganz gut funktioniert, musste nur ein paar kleinere Mengen nachkaufen. Vom Buskabel habe ich allerdings noch reichlich übrig, da hab ich mich wohl verrechnet...

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo,

                                Du kannst natürlich durch das eigene Verkabeln unheimlich Geld sparen.

                                Ich habe bei unserer Renovierung bei ca 150 qm Wohnfläche (Keller,EG,OG und Dach) zu zweit ca 12 Tage gebraucht (5 Wochenenden und zwei Feiertage)
                                Da die Decken abgehängt wurde haben wir die Kabel vom Steigschacht unter der Decke verlegt. Jede Steckdose einzeln vom Schaltschrank im Keller angefahren, Heizung und Rolladen ebenfalls in den Keller. Licht 24V in UV´s auf jedem Stockwerk.

                                Gekauft habe ich an Stromkabel

                                500m 3x1,5
                                500m 5x1,5
                                1000m 5x2,5
                                500m 3x2,5

                                Andere Kabel

                                300m Buskabel grün
                                50m Buskabel Lilla
                                600m Cat6
                                200m Cat 5
                                350m Sat Kabel

                                Gesamtpreis 3502 EUR

                                Von den 5x1,5 und 3,15 ist noch was übrig und ganz wenig vom 3x2,5

                                Die Menge an Oelflex Kabel (5x1,5 und 3x1,5) für die 24V Lichter sowie der Preis habe ich nicht parat. Denke aber es waren auch jeweils 300m pro Sorte.und mindestens 600 EUR wenn nicht mehr

                                Nicht zu Verachten ist auch das Montagematerial (Deckenhalter, Kabelrinnen und Rohre). Allerdings habe ich die Kabel nicht gernerell in Rohre verlegt sondern nur da wo es als nötig erachtet wurde. Preis waren so rund 1000 EUR

                                Mein Schaltschrank hat ohne KNX Geräte 7500 Eur gekostet. Die KNX Schaltschrankgeräte ca 2500 EUR
                                Binäreingänge für die Fensterreeds waren dezentral UP und sind nicht dabei.

                                Alles zu sammen mit Schaltern, LED Panels und Stripes, Dali Netzwerkschränke, Videocamera usw usw. Halt komplette Elektrik waren es 35 k EUR wobei ich untern Strich 6k über Budget war

                                Gruss

                                Pentti
                                Zuletzt geändert von Pentti; 19.10.2018, 14:46.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X