Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Positionierung PM/BWM & Modellauswahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Positionierung PM/BWM & Modellauswahl

    Hallo KNX-Userforum,

    ich würde euch gerne meine aktuelle Planung für die Positionerung der PM/BWM in meinem EFH vorstellen wollen und um Feedback bitten:

    Das angehängte Dokument ist in Unterschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss unterteilt. Dabei soll der blaue Kringel die Position des PM/BMW darstellen. Die Raumhöhe beträgt in allen drei Etagen 2,50m. Bei der Positionierung der PM/BWM bin ich dabei so vorgegangen, dass in abgeschlossenen Räumlichkeiten ein "Durchschauen" durch Türen möglichst vermieden werden sollte.

    Für mich besonders knifflige Punkte waren die folgenden:
    - Ausreichende Anzahl an PM/BWM im offenen Bereich im EG?
    - Erkennung von Bewegungen im Bereich der Treppe für die Treppenstufenbeleuchtung
    - Positionierung der PM/BWM in der Galerie, sodass im OG keine Bewegungen im Bereich des Luftraumes im EG erkannt werden
    - Positionierung der PM/BWM in den Bädern im OG (Dusche/WC/restlicher Raum)

    Auch hinsichtlich der konkreten Produktauswahl (PM/BWM) wäre ich euch dankbar, wenn ihr Tipps geben könntet, wie ich an die jeweils geeigneten Produkte komme. Bisher war MDT mein favorisierter Hersteller. Im Forum hier liest man aber auch viel Gutes von B.E.G. Prinzipiell bin ich an möglichst optisch nicht auffälligen Lösungen interessiert.

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Viele Grüße
    -sirtpx

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sirtpx; 30.07.2018, 13:18.

    #2
    Naja optisch auffällig unauffällig müsstest Du mal Deine Grenzen definieren. das ist ein recht subjektives empfinden. Von wirklich unauffällig gibt es von MDT nur 2 Melder. Von B.E.G einige mehr wobei ich den vielzitierten PD11 Flat als recht schlecht in der Detektierung empfinde (Im Vergleich der von mir sonst verwendeten Geräte).

    Wenn man den Blick durch die Türe vermeiden möchte empfihlt es sich immer den melder nah an den Türsturz zu positionieren, Bei dir sind die doch reichlich weit weg, da die Schwenkrichtung der Türen nicht eingezeichnet sind, ist es auch nicht gut zu beurteilen ob es doch gehen würde.

    Im UG: Die Position in der Stirmseite müsste dort ein Melder Sein der zwar Wandmontiert ist aber dennoch nach unten schaut, wenn das Geländer aber nicht durchgehend Deckenhoch ist wird der auch immer auslösen wenn Du von Lager4 in Richtung Lager 1 und 2 gehst. hier wäre ein MDT in dem geländer sinnvoll, wo du nur einen Sensor verwendest. den neben der Türe Lager 3 dann weiter in Richtung Lager1 Tür verschieben damit er auch den Durchbruch Lager 2 einsehen kann. Den Totraum Durchgang Waschen übernimmt der Treppensensor mit dem zweiten Sensor.

    Im EG fehlt was für die Treppen.

    Im OG 3 Melder im Bad ist zu viel, mach da dünnen trockenbau im oberen Bereich der Waschtischrückwand oder mach da die wand nicht Decken hoch. Auf einer solchen wand oben lassen sich auch gut Lichtelemente für indirekte Beleuchtung unterbringen. über den Waschtisch dann einen HF Melder und dann genügt das wür Dusche / Wc / Badewanne.
    Hat das Bad 3 Türen? Und das Schlafzimmer und Ankleide 2? Ich würde da ggf im Grundriss gleich Bad mit Ankleide tauschen, das reduziert die unnötige Anzahl Türen.

    Melder in der Galerie würde ich auf die MDT BWM setzen der Melder an der Decke schaut dir da bis an den Esstisch runter, das die meisten Melder zwar nur für so übliche 3m Raumhöhe ausgelegt sind heist nicht das die bei 6m nicht doch was erkennen und beim Stühlerücken unten nicht oben das Licht angeht.

    In den Kinderzimmern ist schwer weil der Wunsch nicht durch Tür zu schauen mit der Efassung geringer Bewegung bei Schreibtischtätigkeit kollidiert. Blick von hinten auf den Schreibtisch ist immer ungünstig. Allerdings denke ich mal werden auch die Positionierungen der Möbel noch recht flexibel sein.

    Schlafen noch einen Melder unterm Bett das besser für die Nachtausleuchtung als der Melder an der Decke, den nutzt man für außerhalb Nachtmodus und würde dann im Türeck auch noch gut funktionieren dabei aber nicht in die Nebenräume / Flur schauen.

    Da Du in den Grundrissen keine wirklichen Melder mit explizieten Zonentrennung benötigst (max noch Essen vs Küche) kannst fast jeden nehmen sofern die allgemeine Erkennung sensibel genug ist.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar

    Lädt...
    X