Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromausfall Zugriff X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Stromausfall Zugriff X1

    Guten Morgen zusammen,
    Wir haben unseren Neubau auf Anraten unseres technischen Beraters mit KNX Verkabelung ausgestattet und einen Gira X1 Server mit MDT Aktoren für die wichtigsten Sachen wie Beleuchtung, Rolladen Steuerung Heizung etc. verbaut.
    Bisher stehen die Nutzen in keinem Verhältnis zu den exorbitanten Kosten. Hier hatte ich mir auch insgesamt und speziell von der Visualisierung deutlich mehr versprochen. Dazu kommt, dass wir nichts, aber auch wirklich gar nichts selbst einstellen können ohne den Elekriker unseres Vertrauens. Dieser steht jedoch leider nicht mit einem Bereitschaftsfahrzeug vor unserer Hsustür sondern es muss jedesmal ein meist zeitlich weit entfernter Termin gemacht werden, der dann selbstverständlich kostenpflichtig ist. (80,-€ / Std.)
    nun haben wir bereits das zweite mal nach einem Stromausfall keinen Zugriff auf den Server. ( bitte überprüfen Sie die eingegebenen Daten...)
    somit haben wir auch aktuell keine Möglichkeit auf unsere Poolsteuerung zuzugreifen. Da dieser jedoch über unseren Urlaub trüb geworden ist, wäre dies nun zwingend erforderlich. Einen Termin bekomme ich bei meinem Elektriker jedoch nicht mehr diese Woche. Wir haben schon versucht unsere Fritzbox neu zu starten, dies blieb jedoch ohne Ergebnis.
    gibt es hier möglicherweise jemand der uns sagen kann, was zu tun ist? Idealerweise so erklärt dass selbst Dösköppe wie wir das verstehen können? Wäre nett. Danke vorab.
    lg
    familie V.

    #2
    Zitat von Ibrox Beitrag anzeigen
    Wir haben schon versucht unsere Fritzbox neu zu starten, dies blieb jedoch ohne Ergebnis.
    Versuch es nochmal andersrum, also X1 neu starten während die Fritzbox bereits läuft. Eventuell klemmt es bei der dynamischen Zuweisung der Netzwerkadressen (DHCP), wenn die Fritzbox zu langsam startet.

    In der Fritzbox gibt es eine Übersicht der Netzwerkgeräte (Heimnetz > Netzwerk), ist der X1 dort sichtbar und in der Liste der aktiven Geräte?
    Falls ja, bitte die IP Adresse merken, eventuell hat die sich geändert und deshalb suchen die Clients die falsche IP.
    Und du kannst dort auf den Namen klicken (bei mir ist's kein X1 sondern ein L1 Logikmodul) und solltest dann eine Verbindung zum Gerät bekommen mit einer Diagnoseseite.

    lm_fritzbox.png
    Falls hier das Problem liegt: Für die Zukunft solltest du sicherstellen, daß immer dieselbe IP zugewiesen wird.

    Zum Aspekt X1-Konfiguration: Das ist mit der kostenlosen Software Gira Projektassistent möglich. Wenn du dir das zutraust und die Verantwortung für deine Änderungen übernimmst, dann besprich das mit dem Elektriker.
    Zuletzt geändert von Gast1961; 30.07.2018, 11:07.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die fixe Antwort.
      Das Heimnetzwerk der fritzbox zeigt nicht explizit den X1 an aber andere KNX Komponenten. Ist es davon etwas?
      ich hatte ja bereits darauf hingewiesen dass wir nicht über großartig Hintergrundwissen verfügen, daher: wie startet man denn den X1 neu? FI raus? Oder gibt es eine elegantere Methode?
      sorry für soviel Dummheit...
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        000abxxxxx spricht schon mal für eine Mac Adresse aus dem Gira Pool. lass mich raten, Du kannst auch von unterwegs auf deine Visu zugreifen? Der Fernzugriff gehört aber definitiv noch gesichert, Portforwarding ist ganz böse!
        Zuletzt geändert von vento66; 30.07.2018, 12:29.

        Kommentar


          #5
          Ja das 2. Von oben ist der X1..
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Hi Tom und willkommen im KNX Land. Dein Einstieg ist leider suboptimal gelaufen, leider passiert so etwas immer wieder.

            Ein paar grundsätzliche Fragen:
            1. Wie alt ist deine Anlage, hast du noch Gewährleistung?
            2. Besitzt du die KNX Projektdatei?
            3. Hast du einen Admin Zugang zum X1 oder nur einen "Bedienungszugang"
            4. Hast du neben der Visualisierung Taster zum Bedienen deines Hauses?

            Vieles kann man in so einem Fall auch per Fernwartung beheben / verbessern. Manche Anlagen muss man aus dem Dornröschenschlaf erwecken, oft stecken da viele Funktionen drin, die mit wenig Aufwand aktivieren kann.

            Vielleicht reicht es schon, wenn du IP Adresse fest bestimmen kannst.

            Viel Erfolg
            Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Ibrox Beitrag anzeigen
              wie startet man denn den X1 neu? FI raus? Oder gibt es eine elegantere Methode?
              Deine Installation kenne ich nicht, was da wie abgesichert ist. Falls die Fritzbox am gleichen FI hängt, dann wäre das dieselbe Situation wie beim Stromausfall: beide starten und eventuell ist die Fritzbox zu langsam.

              So ein X1 wird durch eine 24V Hilfsspannung versorgt, bei meiner Installation würde ich über die entsprechenden Sicherungen gezielt das 24V Netzteil und das KNX-Netzteil für einige Sekunden abschalten.

              Zur Übersicht der aktiven Netzwerkgeräte hatte ich noch eine andere Seite der Fritzbox vorgeschlagen: Heimnetz > Netzwerk

              Zuletzt geändert von Gast1961; 30.07.2018, 13:12.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für Eure Antworten.
                richtig weitergekommen bin ich bisher nicht. Das ist aber sicher meiner Unwissenheit zuzuschreiben. Sorry, scheint hoffnungslos zu sein...
                @ Beleuchtfix:
                Danke für Deine Willkommensgrüsse.
                die Anlage ist jetzt 1 einhalb Jahre alt. Gewährleistung, keine Ahnung, ich denke schon. (Meinst Du das was kaputt sein könnte?)
                Eine Projektdokumentationen wurde uns kürzlich per CD Rom Übergeben.
                zum Zugang: ich habe eigentlich gar keinen Zugang. Mein Elektriker meinte ich müsse dafür eine ca.2000€ teure Software kaufen.
                zuPunkt 4: ich kann die Rolladen rauf und runter machen, das Licht ein und ausschalten. Die Temperatur in den einzelnen Zimmern einstellen und das war es. Ich kann keine Szenen speichern, bzw. erstellen un so was... naja, wie geschrieben: ich hatte mir da deutlich mehr vorgestellt..

                Kommentar


                  #9
                  CD- dann hast du ne ganze Menge, da kannst du in jedem Fall eine „Zweitmeinung“ einholen, ohne dass jemand vorbeikommen muss. Mit etwas Wissen zur Fritzbox kannst du auch Kleinigkeiten problemlos von außen machen lassen, wenn du KNX süchtig werden möchtest, dann musst du allerdings etwas in Sowtware investieren.

                  Mir ging es auch mehr darum, ob du Mängel der Programmierung beaanstanden kannst.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Ibrox Beitrag anzeigen
                    richtig weitergekommen bin ich bisher nicht. Das ist aber sicher meiner Unwissenheit zuzuschreiben.
                    Wir haben uns diese Themen auch alle selbst erarbeiten müssen, nur Mut! Du möchtest vom Elektriker unabhängiger werden, aber etwas Engagement ist dafür eben auch erforderlich. Wer hier hilft, der macht das in seiner Freizeit. Da kannst du keine detaillierten Kochrezepte für genau deinen persönlichen Fall erwarten.

                    Zitat von Ibrox Beitrag anzeigen
                    Eine Projektdokumentationen wurde uns kürzlich per CD Rom Übergeben.
                    zum Zugang: ich habe eigentlich gar keinen Zugang. Mein Elektriker meinte ich müsse dafür eine ca.2000€ teure Software kaufen.
                    Das wäre die ETS-Softsoftware für Parametrierung der KNX-Komponenten (1000€ netto). Die X1 Konfiguration erfolgt aber, wie ich oben schon schrieb, fast ausschließlich mit dem Gira Projektassistenten (0€). Dazu gibt es bei Gira auch Schulungsvideos.

                    Zitat von Ibrox Beitrag anzeigen
                    naja, wie geschrieben: ich hatte mir da deutlich mehr vorgestellt..
                    -> Gira Projektassistent
                    Zuletzt geändert von Gast1961; 30.07.2018, 14:17.

                    Kommentar


                      #11
                      @ 6ast: vielen Dank. Ich werde dann mal schauen ob ich etwas damit anfangen kann.
                      auch den anderen Danke für Eure Hilfsbereitschaft.
                      lg

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X