Hallo zusammen,
ich mache gerade erste Schritte mit der ETS 5 und kann zusätzlich das Gira X1 mit GPA und das Hager IOT Gateway für Realisierungen.
Nun möchte ich gerne eine automatische Beschattung realisieren, die manuell aktiviert, oder über eine Aussentemperatur als Schwellenwert automatisch gestartet wird.
Als Rolladenaktoren habe ich BJ 6196/82 - 102
Eigentlich wollte ich das Projekt über das in der GPA integrierte Sonnenstands und Beschattungsmodul realisieren und damit die "Sonnenautomatik" des BJ Aktors bespielen. Nun komme ich aber kein bisschen weiter.
Theoretisch kann ich über die GPA die Beschattungspositionen für die Aktoren generieren, aber ich scheitere immer wieder.
Nun habe ich die Hoffnung, dass hier jemand vielleicht ein ähnliches Projekt schon realisiert hat und mir eine Anleitung oder einen Projektvorschlag machen kann.
Ich bin für jede Hilfe dankbar und schon froh erstmal die grundlegensten ETS Funktionen kapiert zu haben..
ich mache gerade erste Schritte mit der ETS 5 und kann zusätzlich das Gira X1 mit GPA und das Hager IOT Gateway für Realisierungen.
Nun möchte ich gerne eine automatische Beschattung realisieren, die manuell aktiviert, oder über eine Aussentemperatur als Schwellenwert automatisch gestartet wird.
Als Rolladenaktoren habe ich BJ 6196/82 - 102
Eigentlich wollte ich das Projekt über das in der GPA integrierte Sonnenstands und Beschattungsmodul realisieren und damit die "Sonnenautomatik" des BJ Aktors bespielen. Nun komme ich aber kein bisschen weiter.
Theoretisch kann ich über die GPA die Beschattungspositionen für die Aktoren generieren, aber ich scheitere immer wieder.
Nun habe ich die Hoffnung, dass hier jemand vielleicht ein ähnliches Projekt schon realisiert hat und mir eine Anleitung oder einen Projektvorschlag machen kann.
Ich bin für jede Hilfe dankbar und schon froh erstmal die grundlegensten ETS Funktionen kapiert zu haben..
Kommentar