Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tischtableau für Torsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tischtableau für Torsteuerung

    N'Abend,

    hab schon ein bisschen gesucht, aber noch nix richtiges gefunden. Ich suche ein KNX- Tischgerät/-tableau mit mind. 15 besser 18-20 Taster mit LED Anzeige.
    Gedacht für Torsteuerungen, also AUF/STOP/ZU. Soll eben auf 'nem Tresen als Tableau stehen (liegen) und am besten eben schon direkt KNX fähig.
    Klar geht ein selbstbau Tasterboard mit Binäreingängen etc. aber vielleicht gibts das schon fertig.
    Hat jemand ne Idee?

    Ich vergaß, schön wären Taster mit richtiger Tasthaptik, also keine Sensor oder Touchbedienung.

    Gruss
    Guido
    Zuletzt geändert von PhilW; 31.07.2018, 21:02.
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    #2
    Servus,

    https://gepro-mv.de/mobile_index.php?id=4
    Für Unterputz, Hohlwand und Aufputz lieferbar.
    Gibt auch noch andere Hersteller mit solchen Produkten.

    Dein Vorhaben hört sich nicht an als wäre es danach ein Einfamilienhaus. Wieso nicht auf eine Visu zugreifen die ich beliebige Clients zuweisen kann mit Benutzer? Oder sind die richtige Tasten so wichtig?
    Zuletzt geändert von StroblSys; 31.07.2018, 21:15.

    Kommentar


      #3
      Danke schon mal für den Link. So ähnlich hab ich mir das vorgestellt Tastenanordnung ist noch blöd. Sollten 3 Tasten pro Tor nebeneinander oder übereinander sein, ist wahrscheinlich nicht ganz so einfach zu finden.

      Ja, du hast recht, kein EFH. Ist bei uns in der Firma. 5 Tore die auf-/zufahren müssen. Die Steuerung die jetzt dran ist, ist a. alt und b. versucht sich jeder Techniker und Monteur immer wieder aufs Neue und das kostet sehr viel Geld. Jetzt hab ich die Faxen dicke, lasse von meinem Eli neu verdrahten und mache das mit einer Bussteuerung incl Binäreingange für Personenschutz.
      Die Programmierung ist ja keine Raketentechnik. Tableau deswegen weil es hauptsächlich nur an der Zentrale und vom Sicherheitsdienst bedient werden soll. Da mit 'nem Pad oder ner Visu zu arbeiten ist nicht von Vorteil. Ob ich später ne Visu noch macheüberleg ich noch.
      Erstmal soll was "Richtiges" mit richtigen Tasten hin.

      Gruss
      Guido
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #4
        Trägt der Sicherheit Dienst Handschuhe? Ansonsten wäre das jung MBT 2424 gut dafür geeignet und Status LED bringt es auch gleich mit. Ist aber kapazitiv.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Trägt der Sicherheit Dienst Handschuhe?
          ne natürlich nicht... hast ja Recht.
          Vielleicht sollte ich meine Vorurteile gegenüber den Kollegen mal überdenken. Ich denk bei sowas immer an meine 85 jährige Mutter die mit meinen Glastastern immer noch nicht klar kommt. Ich hab in Ihrem Gästezimmer sogar noch nen richtigen Schalter eingebaut weil sie einfach nicht umlernen will

          Aber ok das Jung ist auch ne Alternative, Tastenanordung gut, ein paar Tasten zu viel aber preiswerter.

          Danke
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #6
            Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
            ne natürlich nicht... hast ja Recht.
            Ne, eigentlich war die Frage ernst gemeint. Schließlich hinterlässt man so weniger Abdrücke, wenn man die Einbrecher vermöbelt. Aber ich verwende für so etwas gerne das Jung. Quasi als Tableu im Pförtnerhäußchen.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Achso, naja, unserem Nachdienst möchte ich ehrlich gesagt auch nicht Nachts begegnen, dem würde ich Handschuhe sogar zutrauen.

              Ich nehm das Jung in die engere Auswahl.
              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen,

                BadSmiley , ich versuche grad das Jung-Tableau "offline" zu konfigurieren. Soweit so gut, nur mit den LED-Anzeigen bin ich nicht ganz zufrieden. Ich kann ja nur (durch externes Objekt) AN/AUS oder BLINKEN der jeweiligen Farbe auswählen, aber ich kann nicht
                - z.B. das Fahren des Tores mit blinkendem Grün und wenn es steht dann statisch Rot auf einer Taste/LED anzeigen, richtig?
                - auf einer Taste Grün für den Zustand "0", und Rot für den Zustand "1" generieren, richtig.
                Ansonsten ist das Tableau ganz ok. Das Gepro ist bei den LEDs ein bisschen flexibler und ohne PlugIn aber auch um das doppelte teurer.

                Gruss
                Guido
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #9
                  Früher gab es da was von gepo. Voltus hat da auch was im Shop.

                  Kommentar


                    #10
                    N'Abend,

                    gepo find ich nicht, aber wenn du gepro meinst die hatte man mir oben schon empfohlen. Sind aber ca. doppelt so teuer.
                    Danke trotzdem

                    Guido
                    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                      - z.B. das Fahren des Tores mit blinkendem Grün und wenn es steht dann statisch Rot auf einer Taste/LED anzeigen, richtig?
                      Sorry, hatte die Frage schon wieder vergessen...
                      Das klappt so nicht. Da du die Farbe der LED nicht einzeln ansteuern kannst. Du könntest einstellen "Ansteuerung über separates LED-Objekt", dann bekommst du pro LED 3 KOs und zwar rot, grün, blau. Damit kannst du, mit einer externen Logik Maschine wie einem HS oder MDT Logik Modul das machen was du möchtest. Wobei 1hz blinken über den Bus schon etwas Traffic wäre, wenn alle Tore fahren. Wobei man das über eine Sammelrückmeldung lösen könnte... kommt darauf an, wie viel Kapazität du in der Linie hast?
                      Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                      - auf einer Taste Grün für den Zustand "0", und Rot für den Zustand "1" generieren, richtig.
                      Diese Frage ist damit quasi auch beantwortet.. du kannst so frei machen was du möchtest.

                      Gruß
                      Roman
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        N'Abend Roman,

                        danke, ich dachte mir schon, daß es so nicht ohne Aufwand geht.
                        Ein Logikmodul wär zwar nice, aber ich werd' es nicht übertreiben nur für den Status. Dann gibts eben für fahren statisch blau und Endpositionen eben grün oder rot. Und 0 ist nix und 1 ist AN. Wenn ich dann mal seeeehr viel Zeit habe und mir die Secu Mädels immer schön meinen Morgenkaffee bringen werde ich darüber nochmal nachdenken

                        LG
                        Guido
                        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X