Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisproblem Alarme MDT JAL 0810.01

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisproblem Alarme MDT JAL 0810.01

    Hallo,

    ich möchte meinen Jalousieaktor so einstellen, dass wenn die Schiebetür auf geht der Rollladen nach oben fährt und sobald die Tür wieder zu ist er in die letzte Position fährt. Des Weiteren nutze ich die Universalsperre dafür die Rollladen komplett zu sperren so dass er auf kein Signal von Extern mehr reagiert.

    Für die erste Funktion habe ich jetzt den Windalarm verwendet, da ich diesen bei mir nicht benutze. Parametriert habe ich in wie folgt:
    MDT JAL Windalarm.PNG
    Der Rollladen fährt auch nach oben sobald die Schiebetür geöffnet wird. Allerdings fährt der Rollladen nicht mehr in die vorherige Position sobald die Tür wieder geschlossen ist.
    Was habe ich hier falsch gemacht?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Gruß Chris

    #2
    Die Einstellungen auf dieser Seite gelten für die normale Sperrfunktion, nicht für die Universalsperre.
    Du kannst die normale Sperre nehmen, Aktion beim Sperren => nach oben fahren, dann sollte es funktionieren.

    Kommentar


      #3
      Die Universalsperre verwende ich ja schon um z.B. das Beschatten zu sperren. Das funktioniert soweit auch.
      Den Windalarm möchte ich dazu nutzen das der Rollladen hoch fährt wenn die Schiebetür geöffnet wird und das macht momentan noch Probleme. Der Rollladen fährt zwar hoch, allerdings beim schließen nicht wieder in die vorherige Position.
      Deshalb habe ich auch nur die Seite der Sperre gepostet, da hier scheinbar ein Verständnisproblem meinerseits vorliegt.

      Kommentar


        #4
        Warum benutzt du nicht die normale Sperre für den Türkontakt?
        Die Universalsperre für die Beschattung ist in Ordnung.
        Du könntest mal eine Gruppenmonitoraufnhame machen, mit Position, Tür auf und zu.

        Kommentar


          #5
          Unterscheidet der Aktor Universal- und normale Sperre?
          ich hatte deshalb den Windalarm gewählt, da ich hier eine Reihenfolge festlegen kann was überwiegt.

          Kommentar


            #6
            hjk Wie ist denn die Reihenfolge bei den Sperren? von links nach rechts aufsteigend in der Tabelle oder umgekehrt? Und wie ist die Universalsperre hier einzuordnen?
            Unbenannt.PNG
            Aktuell habe ich das Problem, dass wenn die Universalsperre aktiv ist (Rollladen so auf 70%) und ich das Fenster öffne, der Rollladen nach oben fährt. Der Fensterkontakt geht auf den Windalarm und die Reihenfolge ist aktuell die Erste in der Tabelle.

            Das mit dem nach oben fahren wäre ja richtig, wenn nicht die Universalsperre aktiv wäre. Diese soll ja eigentlich verhindern, dass der Rollladen irgendwas macht, wenn von extern ein Befehl kommt.

            Gruß Chris
            Zuletzt geändert von ChrisChros; 05.08.2018, 20:06.

            Kommentar


              #7
              Die Alarme und die normale Sperre haben immer Vorrang in der eingestellten Reihenfolge.
              Die Universalsperre sperrt nur Funktionen, aber keinen Alarm und auch nicht die normale Sperre.
              Das Verhalten ist so genau richtig.

              Kommentar


                #8
                ok dann hab ich es nun auch verstandenen.
                Dann muss ich bei der Tür das über die Sperre realisieren und nicht mit der Universalsperre.

                Kommentar

                Lädt...
                X