Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachfenster Motor gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dachfenster Motor gesucht

    Hallo,

    ich suche aktuell eine möglichkeit um ein Dachfenster elektrisch zu öffnen bzw. zu schließen.

    Genauer geht es um das Dachfenster auf einem Spitzboden der über einer Dachgeschosswohnung liegt. Der Spitzboden heizt sich an heißen tagen stark auf, und mit ihm die darunter liegende Wohnung. Durch das öffnen des Fensters erhoffe ich mir hier eine linderung vom Temperaturanstieg in der Wohnung. Da der Antrieb auf dem Spitzboden verbaut wird, kann dieser einfach „aufputz“ an das fenster geschraubt werden! Muss also nicht schön sein.

    Wichtig wäre mir nur das bei Stromausfall das fenster automatisch schließt -> Rückstellfeder?!? (Regen + offenes Fenster)

    Gesteuert wird natürlich alles per KNX - Wetterstation, Logik sowie Temp. Sensor im Spitzboden ist bereits vorhanden.

    Kann mir also jemand einen Antrieb empfehlen?

    Danke Chris

    #2
    Hallo Specialized,


    das Problem was du beschrieben hast, habe ich bei mir zu Hause auch. Bei uns im Spitzboden gibt es ein kleines Velux Dachflächenfenster und ein Dreh-Kipp Fenster im gegenüberliegenden Giebel. Wenn die Fenster bei dem Heißen Wetter zu bleiben habe ich trotz Isolierten Spitzboden im Dachgeschoss ca. 1-2 Grad mehr als wenn die Fenster den ganzen Tag offen stehen.

    Ich habe mir am Donnerstag die hoffentlich problemlösenden Komponenten bestellt.

    Als KNX Aktor habe ich mir von GEZE die IQ Box KNX (Hutschienenvariante), das GEZE 24V Netzteil (Hutschiene) und ebenfalls von GEZE die passenden Antriebe bestellt. Für das Drehkippfenster den GEZE Slimchain und für das Veluxfenster den GEZE E250 NT.

    Ich rechne mit den Komponenten in der kommenden Woche. Die ETS datei kannst du dir natürlich kostenlos bei GEZE herunterladen.

    Bitte bedenke nur das du nicht jeden Antrieb an jedes Fenster machen kannst. Ich bin GEZE Systempartner und habe die erforderliche Software um zu ermitteln welcher Antrieb an welches Fenster passt, mit dem passenden Hub der Motoren.


    Ich werde mich in der nächsten Woche daran machen das ganze zu installieren und zu programmieren. Ich habe zwar noch keine Wetterstation u. Temperaturfühler, aber für´s erste reicht mir auch ein Schalter zum Auf u.Zu machen.


    Schönen Restsonntag noch.

    Kommentar


      #3
      Hallo Christman,

      ich wollte mal nachfragen ob du es schon fertig umgebaut hast? Hat alles geklappt? Also einfach Antrieb ans Fenster, KNX Kabel dran, ETS programmiert, fertig? :-)

      Und wo / wie man am einfachsten raus bekommt welcher Antrieb zu meinem Dachfenster das noch gekauft werden muss (Velux VU Y23 0074 Schwingfenster ODER Klapp-Schwing-Fenster GPU X99) passt?

      Danke und Gruß
      Pat

      Kommentar


        #4
        Moin pabu1983,

        ja sorry habe vergessen zu schreiben.

        Der Umbau hat super und auf Anhieb funktioniert. Ich musste nur eine kleine zusätzlichen Montageplatte (Eigenbau) machen da meine Fensterleibungen nicht für die Befestigung des Antriebes geeignet sind. Ansonsten alles ganz einfach, kann ich nur empfehlen.

        In der Anleitung der IQ box stehen folgende Antriebe: GEZE IQ windowdrives: ab SW 3.0 - Slimchain, Powerchain, E 250 NT, E 90x, Power lock

        Im GEZE Portal kannst du deine Fenstermaße angeben und der schlägt dir dann die möglichen Antriebe mit dem maximal Hub vor. Leider musst du dafür Systempartner bei GEZE sein! Ansonsten guckst du in die Einbauanleitung des Antriebes, da ist ein Diagramm das dir zeigt welchen Hub du zu welcher Flügelgröße benutzen kannst. Wenn du fragen zur Berechnung hast kann ich dir gerne helfen.

        Montageanleitung vom E250NT:
        http://www.geze.de/fileadmin/Downloa...O_E_250_NT.pdf

        Die beste Variante für dein zukünftiges VU Y23 0074 oder das GPU X99 ist der GEZE E250 NT (Spindelantrieb). Der Slim-/ o. Powerchain sind Kettenantriebe und für Dachflächenfenster nicht so gut geeignet, ist meine persönliche Meinung. Die Kette ist nur in eine Richtung biege steif, in die andere Richtung kann sie Einknicken (kontraproduktiv).

        Bitte beachte das für jedes Fenster was du separat ansteuern willst eine IQ box brauchst. Wenn du aber z.b. 2 baugleiche Antriebe an 2 Verschiedene Fenster machen willst kannst du die über die syncrofunktion (max. 3 Antriebe bis max. 6A Motorleistung) verbinden und fahren, aber bedenke das du die 2 Fenster nicht separat voneinander ansteuern kannst, aber du sparst dir bis zu 2 IQ-boxen!!! Wenn du aber so wie ich, 2 verschiedene Antriebe hast kannst du diese nicht über die Syncro Funktion verbinden und fahren lassen, dann brauchst du 2 IQ boxen.

        Der Preis für so eine GEZE IQ Box KNX HS oder teilweise auch die Antriebe wie im Internet bepreist werden ist nach meinem Empfinden viel zu teuer. Ich gucke Montag mal nach aber ich meine zu wissen bei wem du die günstiger bekommen kannst.


        Und nun viel Spaß und weiterhin ein schönes WE

        Kommentar


          #5
          Wow vielen Dank Christman!

          Es ist nur ein Dachfenster im kompletten Haus, somit denke ich wäre das kein Thema. Und wenn du mir sagen könntest wo ich das günstiger bekomme wäre das MEGA...Problem ist nämlich das der Kredit schon fast komplett aufgebraucht ist :-D

          Ich bin jetzt mal auf die Preise 210€ für IQ Box und 330€ für 500mm Motor gekommen, also Gesamt 540€. Das ist deutlich zu viel.

          Alternativ habe ich folgendes System direkt von Velux gefunden. Kennst du dich (oder jemand der das liest) vielleicht damit aus?

          Fenster: https://www.dach-shop24.de/-p-168796-1.html

          1) Motor: https://www.dach-shop24.de/velux_ksx100-p-114648-4.html
          2 KNX Anbindung: https://www.dach-shop24.de/veluxinte...p-19034-4.html
          = 318€

          ODER

          1) Motor: https://www.dach-shop24.de/VELUX_Fen...p-18419-4.html
          2) KUX: https://www.dach-shop24.de/Velux%20K...-114629-4.html
          3) KNX Anbindung: https://www.dach-shop24.de/veluxinte...p-19034-4.html
          = 329€

          Gruß Pat

          Kommentar


            #6
            moin moin,

            jetzt weiß ich was ich heute vergessen habe nach zu gucken, mist. Ich gucke morgen nach was ich letztens dafür bezahlt habe.

            Zu deinem Kredit Problem:
            - ich habe auch mit dem Thema KNX angefangen ohne ganz genau zu wissen was das alles kostet und was es alles gibt, aber wenn du was ordentliches willst, musst du auch Geld ausgeben. ;-)

            Von dem Velux Dachflächenfenster habe ich nicht so einen Plan, falsches Gewerk, aber bei Velux kann man eigentlich nichts falsch machen.

            Auch mit den Velux Motoren kenne ich mich nicht aus, aber wenn ich das richtig in den Einbauanleitungen gelesen und verstanden habe ist die Montage sehr aufwendig und was ist wenn der Motor im geschlossenen zustand mal das zeitliche segnet? Wie kann man das Fenster dann entriegeln? Und über das Interface kannst du nur die Funktion steuern "Auf-Stop-Zu". Wenn der Funk, aus welchem Grund auch immer, vom Interface nicht am Motor ankommt geht das Fenster nicht auf und wenn du das Fenster nicht sehen kannst weisst du nicht das es nicht aufgegangen ist. In Auf-Richtung ist das nicht so schlimm, aber was ist mit der Zu-Richtung bei Regen oder wenn du das Haus verlässt.

            Auf Seite 8 der GEZE IQ Box Anleitung kannst du dir angucken was du damit alles Ansteuern und abfragen kannst.
            http://www.geze.de/fileadmin/Downloa...box_KNX_DE.pdf


            Wenn du mich fragst, ich bin froh das ich die GEZE Lösung gemacht habe. Mir würde keine "Auf-Stop-Zu" Lösung reichen. Wenn ich ne Haussteuerung mache, dann mache ich die um so viel wie möglich zu steuern oder auslesen zu können oder sich gegenseitig selber an zu steuert (Wetterstation)

            Kommentar


              #7
              Mit Velux machst du etwas falsch, wenn du sie in die Gebäudeleittechnik integrieren willst. Velux versucht alles, damit es nur an der eigenen Steuerung funktioniert!

              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Lasst die Finger vom Velux Gelumpe , dass wird niemals zuverlässig auf Dauer funktionieren .


                Da würd ich dann auch Geze empfehlen

                Kommentar


                  #9
                  Danke euch Dreien! Somit ist es entschieden :-) GEZE wird es werden.

                  Danke Christman, ich warte dann noch auf deinen Post ;-) Ich hoffe du denkst heute / die Tage dran. :-P

                  Gruß Pat

                  Kommentar


                    #10
                    moin moin zusammen,

                    folgende Preise konnte ich für dich/euch ermitteln:
                    die GEZE IQ Box KNX HS (Hutschinenmontage) würde 195 € kosten.
                    die GEZE IQ Box KNX UP (Unterputz für Schalterdose) würde 185 € kosten.
                    der GEZE E250NT mit 500mm Hub in EV1 (silber) inkl. Standardkonsole würde 250 € kosten.

                    Versand kommt extra.

                    Die 24V Betriebsspannung für Antrieb und IQ Box KNX habe ich über ein Handelsübliches Netzteil von Meanwell als Hutschienenvariante Realisiert. Das von GEZE angebotene Hutschienennetzteil ist für GEZE ein Zukaufartikel und wenn man das bestellt bekommt Ihr das Meanwell Netzteil geliefert. Der Geze labelt das noch nicht einmal um.

                    habt Ihr sonst noch fragen?


                    Kommentar


                      #11
                      Mega! Danke Christman, ja nur noch die Frage wo ich das alles jetzt am einfachsten bestellen kann? :-)

                      Kommentar


                        #12
                        moin moin,

                        ich hab meine Sachen hier bezogen:

                        http://www.christ-metallbau.de

                        Frag nach Sebastian Christ oder schreib Ihm ne E-Mail an s.christ@christ-metallbau.de mit dem Vermerk das du mich aus dem KNX-user-forum kennst.

                        schönen Restsonntag.

                        Kommentar


                          #13
                          Hey Christman,

                          MEGA! Vielen Dank. Werde ihm gleich mal schreiben.

                          Gruß Patrick

                          Kommentar


                            #14
                            Moin moin pabu1983,

                            danke für den Like.
                            Hast du die Mail schon geschrieben?
                            wenn ja, hat er sich schon gemeldet?
                            Was sagt er dazu, ist das bei dir umbaubar?

                            Danke.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X