Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmen mit dem Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmen mit dem Gira G1

    Hallo zusammen,

    ich habe nun versucht meine Beleuchtung über den Gira G1 zu dimmen. Der Dimmktor ist von mdt und funkitioniert auch über die Glastaster von mdt.
    Das schalten funktioniert beim G1, aber eben nicht das dimmen.

    Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man das ETS programmieren muss damit G1 dimmen erlernt?

    #2
    Hi.
    Welche Gruppenadressen hast du denn angelegt und womit verknüpft. Bestimmt eine falsche im G1

    Kommentar


      #3
      Als relevante Gruppenadressen habe ich folgende:

      1/1 Schalten
      1/2 Dimmen
      1/3 Wert
      1/4 Status

      Im mdt Dimmaktor ist das folgende:

      Schalten -> für die Bedienung am mdt Glastaster ist hier die Gruppenadresse 1/1/x drauf
      Dimmen Relativ -> für die Bedienung am mdt Glastaster ist hier die Gruppenadresse 1/2/x drauf
      Dimmen Absolut -> leer
      Status An/Aus -> für die Bedienung am mdt Glastaster ist hier die Gruppenadresse 1/4/x drauf
      Status Dimmwert -> für die Bedienung am mdt Glastaster ist hier die Gruppenadresse 1/3/x drauf
      Sperren I -> leer
      Sperren II -> leer

      und im Gira aktuall das folgende:

      Schalten -> für die Bedienung am Gira G1 ist hier die Gruppenadresse 1/1/x drauf
      Rückmeldung Schalten -> für die Bedienung am Gira G1 ist hier die Gruppenadresse 1/4/x drauf
      Helligkeitswert -> für die Bedienung am Gira G1 ist hier die Gruppenadresse 1/3/x drauf
      Rückmeldung Helligkeitswert -> leer
      Dimmen -> für die Bedienung am Gira G1 ist hier die Gruppenadresse 1/2/x drauf

      Kommentar


        #4
        Du musst auf jedenfall beim Dimmaktor die 1/3/x auf "Dimmen absolut" und nicht auf den status Dimmwert legen.
        Für den Status würde ich eine zusätzliche Gruppenadresse vorsehen, dort kommen dann das Objekt "Rückmeldung Helligkeitswert" vom G1 und das Objekt "Status Dimmwert" von dem Dimmaktor rein.

        Somit kannst mit dem Rädchen aussen den direkten Helligkeitswert einstellen.
        Mit den Tasten + und - kannst du mit einem längeren Druck Hoch- bzw. runterdimmen.

        Kommentar


          #5
          Hast du auch dimmen relativ genommen und nicht dimmen Helligkeitswerte

          Kommentar


            #6
            Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
            Hast du auch dimmen relativ genommen und nicht dimmen Helligkeitswerte
            ja "Dimmen relativ" im Auswahl des G1

            Kommentar


              #7
              Leg alle Gruppenadressen an und das richtig.
              GA1 schalten
              GA2 dimmen relativ
              GA3 dimmen Wert
              GA4 Status schalten
              GA5 Dtatus Helligkeit

              oder wie auch immer du sie nennen willst.
              Dann mit den richtigen KO verbinden.
              Dimmen Wert ist absolut.
              Wenn alles richtig ist funktioniert das auch.
              Mim Moment hast du auf dem Taster den Rückmelde Wert was richtig ist, aber am G1 hast du es falsch

              Kommentar


                #8
                klappt leider auch nicht...?
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 3 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Schreib mal die filtertabelle in den router.
                  (Applikation auf router schreiben.)
                  Vorher schauen ob GA s im filter stehen
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #10
                    Hab die Sachen nun umgenannt..
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 3 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Es funktioniert, vielen dank

                      Kommentar


                        #12
                        Ein Forum lebt von Informationen?
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #13
                          Jo. Woran hat’s gelegen

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe die Gruppenadressen umbenannt, so zugeordnet wie Ihr es mir gesagt habt. Und voila...
                            Hatte eine Zuordnung falsch und eine Gruppenadresse hat noch gefehlt

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X