Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Tastermodule sollen fremde Schalterbetätigung anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jung Tastermodule sollen fremde Schalterbetätigung anzeigen

    Hallo
    Ich hoffe ich bin in diesem Unterforum richtig?
    Ich habe verschiedene KNX Elemente, unter anderem Eingänge mit normalen Tastern dran und auch Jung Tastermodule.

    Kurzfassung: Ein Taster an einem Binäreingang schaltet unzuverlässig. Das was er schaltet sehe ich von der aktuellen Stelle aus nicht. Daher würde ich gerne über eine LED des Tastermoduls das in Sichtweite ist anzeigen ob der Taster eine Gruppenadresse auf den Bus gebracht hat.
    Geht das?

    Ich kann keine AN-AUS Anzeige realisieren denn der Taster schaltet verschiedene Aktoren aus. Also geht da keine Rückmeldeadresse, ich bräuchte wirklich ein kurzes leuchten wenn eine bestimmte Adresse auf dem Bus liegt.
    In der ETS find ich aber nichts passendes.
    Was mach ich denn jetzt?

    #2
    Hallo

    es wäre gut wenn man das Modul mit den Binäreingängen als Fabrikat und Typ angeben würde genauso wie des Tastermodul, dann kann man gezielt eine Aussage treffen

    Kommentar


      #3
      Das Applikationsprogramm vom Tastmodul heißt Tastsensor Universal 110911, es ist ein Tastsensormodul Universal 4-fach von Jung.
      Binäreingang weiß ich nicht, aber der erzeugt ja nur die Adresse. Wichtig wäre mir wie ich diese Adresse im Tastmodul darstellen kann.

      Kommentar


        #4
        Deine Bezeichnung irritiert. Offensichtlich handelt es sich um einen 5094TSM.
        Dort kannst Du die LED vom Schaltobjekt lösen, einfach 3-Farbsteuerung durch Objekt einstellen.
        (Ich frag mich immer mal, warum das nicht gemacht wird. Man erhält doch eine separate Status-GA von den Aktoren.)
        Alternativ hast Du auch noch eine weitere LED im Beschriftungsfeld, weiterhin könntest Du die GA auch auf den Alarm geben...

        Kommentar


          #5
          Manche der Aktoren senden schon eine GA wenn sie aus sind. Aber welchen nehme ich? Ich könnte mir mal ansehen ob die auch dann den Status senden wenn sie bereits aus waren wenn man schaltet. Dann könnte ich irgendeinen dafür nehmen.

          Dann wäre noch die Frage wie ich die LED so schalte dass sie nur kurz blinkt wenn diese GA ankommt. Sie soll ja nicht dauernd leuchten. Ich kann keinen an-aus Status über die LED anzeigen, da ja mehrere Aktoren geschaltet werden. Außerdem möchte ich nur die Betätigung signalisiert bekommen, keinen Dauerzustand.
          Zuletzt geändert von Hobbel; 08.08.2018, 05:10.

          Kommentar


            #6
            Ist eine kleine Visualisierung keine Option oder evtl schon vorhanden. MDT VC Easy ist doch z.B. Nicht so teuer für IOS. Oder ein Gira X1. Oder magst du sowas nicht

            Kommentar


              #7
              So nun aber musst aber nochmal was.zum Taster und BE schreiben. Ggf kann man da sowas einstellen wie eine Formabschaltung, solange Taste gedrückt ist leuchtet die LED am Tastermodul und wird natürlich mit den Aktoren verbunden, ggf braucht es noch einen Filter das nur 0 oder nur 1 gesendet wird. Das lässt sich aber ggf im BE schon einstellen. Also noch schauen was das für Busteilnehmer sind. Das klingt jetzt nicht das da ne Visu oder Logikbox für notwendig wird.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Was für Infos brauchst du noch? Die Angabe oben erscheint in der ETS, ich dachte das hilft am ehesten.
                Formabschaltung sagt mir nichts. Was ist das? Google findet lustigerweise außer diesem Beitrag nichts dazu.
                Filter? BE?
                Was muss ich schauen, was für Teilnehmer das sind?
                Ich versteh deinen Beitrag leider nicht.

                Eine Visualisierung möchte ich da nicht einbauen. Da wäre es um einiges einfacher den separaten Taster mit einer Taste des Tastmoduls zu tauschen.

                Kommentar


                  #9
                  Ach das mit der Formabschaltung war die böse Handy-Korrektur. Totmannschaltung sollte es sein.


                  Zitat von Hobbel Beitrag anzeigen
                  Binäreingang weiß ich nicht, aber der erzeugt ja nur die Adresse
                  Und genau die Art und Weise wie die GA erzeugt werden ist der spannende Punkt. Es ist relativ egal was da für ein physischer klassischer Klick-Klack-Taster dran hängt. Der BE reagiert je nach Parametreirung in der ETS auf dem Kanal vollkommen unterschiedlich wenn man den Taster drückt und wieder loslässt und während der Zeit des gedrückt haltens. da gibt es reichlich Möglichkeiten aber nicht jeder BE bietet alle Möglichkeiten, da kocht jeder Hersteller so sein eigenes Süppchen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Ah ich glaube ich verstehe es! Drücken des Tasters sendet eine GA die das schaltet was sie soll und eine weitere die die LED einschaltet. Loslassen des Tasters sendet eine GA, die die LED wieder ausschaltet.
                    Ja das geht, der Binäreingang kann bei Druck und Loslassen zwei GAs senden.
                    Danke!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X