Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türgong ansteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türgong ansteuerung

    Guten Abend,

    Wir bauen gerade ein Haus und der Eli ist mit den UP Sachen eigentlich so gut wie durch, bis auf ein Paar Korrekturen.
    Da der Bau über einen BU läuft kam jetzt schon recht zügig die Maler und haben das Vlies drauf gemacht weswegen weitere UP Installationen schwieriger werden..
    Leider habe ich garnkeine Ahnung von einem Gong

    Was ich mich jetzt Frage:
    Der ELI hat keinen Kabel für einen Türgong gelegt. KNX ist vorhanden, 2Cat Kabel zur TürKo auch.
    Ich hätte aber halt gerne einen Türgong und der Eli sagte ich könnte einfach ein Lan-Kabel zum Anschluss nutzten.

    Aber wird wirklich das Signal über einen Switch zum Gong übertragen ? Es wäre nicht das LanKabel was zur Türko geht, deswegen Switch.
    Das Cat von der Tür geht zur Garage da dort der Verteiler steht, dort wäre der Gong wohl eher schlecht plaziert
    Oder könnte ich da einen FunkGong drüber anschließen ?
    Die Doorbird hat zwei Adern zum Anschluss eines Gongs..

    Welche Alternativen hätte ich falls das nicht geht, außer mir für günstige 150€ einen Doorbird Gong über POE zu betreiben
    ??

    Zuletzt geändert von sourex; 08.08.2018, 22:32.

    #2
    KNX Taster (wahlweise nativ oder mit UP Binäreingang an Taster des Schalterprogramms) an die Tür und einen Gong über einen Kanal eines Schaltaktors ertönen lassen. Gong muss dann halt dort sitzen wo ein geschalteter Außenleiter zur Verfügung steht (lampenauslass, steckdose)

    So plane ich es, wenn die Batterie der Funk Klingel leer ist.

    Kommentar


      #3
      Binäreingänge hätte ich noch genug aber leider kein Taster dort.
      Trotzdem danke für deinen Tip.
      Wird den bei dir, bzw geht das überhaupt einen Funkgong direkt über die Türko anzusteuern ?
      In meinem Fall wahrscheinlich Doorbird.

      Kommentar


        #4
        Du könntest einen beliebigen Taster über zwei Adern deines LAN Kabels an den Binäreingang anschließen. Das LAN Kabel wird dann nicht auf den Switch gepatcht. Du machst dir dann dein eigens Patchkabel und patcht quasi auf den Binäreingang. Den Gong dann so ansteuern wie dancingman sagt.
        Wenn es Doorbird wird kannst du ein KNX Gateway dazu kaufen. So hast du auch das Klingelsignal auf dem Bus. Beliebigen Gong nach dancingman anschließen und fertig.
        Oder: https://www.doorbird.com/downloads/d..._a1061w_de.pdf
        Zuletzt geändert von willi82; 09.08.2018, 07:16.

        Kommentar


          #5
          Zitat von sourex Beitrag anzeigen
          Ich hätte aber halt gerne einen Türgong und der Eli sagte ich könnte einfach ein Lan-Kabel zum Anschluss nutzten.
          Aber wird wirklich das Signal über einen Switch zum Gong übertragen ?
          Er meinte das Kabel an sich, also zweckentfremdet, nicht mit dem LAN verbunden.

          Kommentar


            #6
            Zitat von sourex Beitrag anzeigen
            Wird den bei dir, bzw geht das überhaupt einen Funkgong direkt über die Türko anzusteuern ?
            In meinem Fall wahrscheinlich Doorbird.
            Haben keine TürKo (nur vorbereitet). Aktuell passt uns bei diesen Systemen das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Und solange die Kinder nicht alleine zu Hause sind wird sich das auch nicht so schnell ändern.
            im Sommer sind wir ohnehin immer draußen und sehen wenn wer kommt.
            Klingel ist noch vom Bau, die billigste bei Amazon. Was soll ich sagen: die klingelt völlig unsmart und zuverlässig.


            Kommentar


              #7
              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
              Er meinte das Kabel an sich, also zweckentfremdet, nicht mit dem LAN verbunden.
              Das hatte ich verstanden. Ich weiß aber nicht ob ich noch zwei Adern an dem Cat frei habe welches direkt zur Türko geht.
              Ich hätte aber im Flur eins über. Dieses ist aber ja quasi nur über dem Switch mit der Türko verbunden.

              Zitat von willi82 Beitrag anzeigen
              Du könntest einen beliebigen Taster über zwei Adern deines LAN Kabels an den Binäreingang anschließen. Das LAN Kabel wird dann nicht auf den Switch gepatcht. Du machst dir dann dein eigens Patchkabel und patcht quasi auf den Binäreingang
              auch hier die gleich Frage. Muss es das Cat Kabel der Türko sein oder geht ein beliebieges ??
              Oder kann ich sogar falls ich einfach zwei Adern über habe direkt in den Verteiler auf ein BE gehen ?
              Es liegen zwei CAT + 230V zur Tür. Geplant ist Türko + Ekey + Motorschloss.

              Kommentar


                #8
                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                Er meinte das Kabel an sich, also zweckentfremdet, nicht mit dem LAN verbunden.
                Den Teil hast du übersehen (Hervorhebung durch mich)? Du nimmst die Leitung und klemmst ein Aderpaar an den Gong an. Da ist weder ein RJ45 Stecker ("Netzwerkstecker") drauf noch hängt da ein Switch oder ein IP-Gerät dran.

                Mit den übrigen 6 Adern kannst du machen was du willst, bzw. ungenutzt liegen lassen.

                Ich habe übrigens für diesen Zwecke auch ein Telekommunikationskabel genommen und die restlichen Adern nicht benutzt. Zur Not hätte ich aber noch welche falls ich die brauche.

                Kommentar


                  #9
                  Stimmt, das habe ich überlesen ! Danke, ich stehe bei dem Thema echt auf dem Schlauch.

                  Kommentar


                    #10
                    Du hast also 2 CAT Kabel (und auch ein KNX? So hatte ich es verstanden ...).
                    Ein CAT geht drauf für Türko. Das Kabel endet an einem Patchfeld, von dort ist es mit einem Patchkabel auf einen Switch gepatcht.

                    Dann bleibt noch 1 CAT Kabel übrig, also 8 Adern.
                    • 4 für eKey (Fingerprint zu Steuereinheit)
                    • 2 für potentialfreien Taster auf Binäreingang
                    • 2 übrig für sonstige Anwendungen.
                    Für das Motorschloss werden dir das CAT bei der Türko nichts bringen. Die Anschlussleitungen werden üblicherweise auf der Bandseite der Tür eingeführt. Dies sind 3-4 Adern zum Steuergerät (Spannungsversorgung + Trigger)

                    Aber wenn du eine Türko hast ... warum brauchst du dann noch einen Gong? Du wirst ja keine 2 Tasten an der Tür haben - eine für den Gong und die andere um die Sprechverbindung aufzubauen.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich blicke gerade nicht mehr durch, was vorhanden und verkabelt ist und was nicht. Gibt's denn nun schon eine Türko oder liegen nur zwei momentan ungenutzte Netzwerkkabel?

                      edit: zu langsam getippt, genau die Frage habe ich mir nun auch gestellt: wie/woher soll der Gong ausgelöst werden? Jetzt als Provisorium oder später durch die Türko?
                      Zuletzt geändert von Gast1961; 09.08.2018, 09:49.

                      Kommentar


                        #12
                        Sorry hatte gestern keine Zeit.
                        Also es liegen 2 CAT für die Türko —>
                        Doorbell + Ekey. Und dann am Türband nochmal extra ein Nym oder 3 Ader fürs Motorschloss.
                        Der Gong soll zusätzlich mit der DB auslösen da
                        die Frau einen Gong braucht. Der Eli hat aber keinen gelegt und auch keine Leitung dafür.
                        Laut Dancingman müsst ich ja dann zwei Adern über haben um die dann an den BE anzuschließen. Dann halt den Gong an irgendeinen Auslass wenn ich das richtig verstanden habe.

                        Kommentar


                          #13
                          In einem normalen CAT Kabel benötigst du nur 4 Adern, hast also noch 4 frei - bei Potentialfreien Kontakten solle da etwas möglich sein.
                          Viel Erfolg
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von sourex Beitrag anzeigen
                            Doorbell
                            Uiiih! Welches Modell genau, und wie/wo angeschlossen? Wie wird dort laut Handbuch ein externer Gong angeschlossen?

                            Kommentar


                              #15
                              Ich werde sie zwar nicht dort kaufen, aber bei dem Link werden alle Fragen bzgl Verkabelung geklärt.

                              https://www.hometec.at/shop/doorbird/doorbird-ekey/
                              Zuletzt geändert von sourex; 12.08.2018, 21:09.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X