Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen meinen KNX-Bus am Laufen. Er funktioniert auch im Wesentlichen wie er soll. Allerdings beobachte ich manchmal, dass bestimmte Aktionen nicht ausgeführt werden. Beispiel: ich drücke auf den Tastsensor --> Rollladen ab, es passiert aber nichts. Drücke ich ein zweites Mal, funktioniert es plötzlich.
Ich habe zwei Linien, Hauptlinie hat nur die Geräte in der HV. Der Rest des Hauses hängt an der Nebenlinie. Dazwischen ist ein Linienkoppler 650 von Weinzierl. An dem Linienkoppler gibt es eine LED, die mit "Sub" bezeichnet ist. Sie flackert manchmal rot, was laut Handbuch bedeutet, dass es einen Fehler in der Buskommunikation auf der Nebenlinie gibt.
Wo sollte ich den Fehler suchen? Vielleicht die Stromversorgung? Ich habe für jede Linie ein Meanwell KNX-20E-640, also 640 mA. An der Nebenlinie hängen Merten Multi-touch (11 Stück), Merten Tastsensor pro (12 Stück), ABB premium PMs (13 Stück), MDT BWM 55 (1 Stück), Merten Argus 180 (1 Stück). Es sind also 38 Teilnehmer. Müsste doch eigentlich passen, oder?
Danke für Eure Hinweise!
A.M.
ich habe seit ein paar Tagen meinen KNX-Bus am Laufen. Er funktioniert auch im Wesentlichen wie er soll. Allerdings beobachte ich manchmal, dass bestimmte Aktionen nicht ausgeführt werden. Beispiel: ich drücke auf den Tastsensor --> Rollladen ab, es passiert aber nichts. Drücke ich ein zweites Mal, funktioniert es plötzlich.
Ich habe zwei Linien, Hauptlinie hat nur die Geräte in der HV. Der Rest des Hauses hängt an der Nebenlinie. Dazwischen ist ein Linienkoppler 650 von Weinzierl. An dem Linienkoppler gibt es eine LED, die mit "Sub" bezeichnet ist. Sie flackert manchmal rot, was laut Handbuch bedeutet, dass es einen Fehler in der Buskommunikation auf der Nebenlinie gibt.
Wo sollte ich den Fehler suchen? Vielleicht die Stromversorgung? Ich habe für jede Linie ein Meanwell KNX-20E-640, also 640 mA. An der Nebenlinie hängen Merten Multi-touch (11 Stück), Merten Tastsensor pro (12 Stück), ABB premium PMs (13 Stück), MDT BWM 55 (1 Stück), Merten Argus 180 (1 Stück). Es sind also 38 Teilnehmer. Müsste doch eigentlich passen, oder?
Danke für Eure Hinweise!
A.M.
Kommentar